7B Laya Chintana Meditation – Meditationanl. für die Auflösung aller Begrenzungen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Laya Chintana ist eine Vedanta Meditationstechnik für die Auflösung von Begrenzungen. Laya Chintana löst auch Spannungen und Energieblockaden auf. Laya Chintana Meditation hilft, das Bewusstsein zu lösen von Verhaftungen und Identifikationen. Laya Chintana Meditation führt gerade Menschen, denen es schwer fällt, in tiefe Meditation zu kommen, zu außergewöhnlichen Erfahrungen. Laya Chintana Meditation gehört zu den abstrakten Meditationstechniken, zu den Vedanta Meditationen.
Dieses Audio zur Ausdehnungsmeditation ist keine Meditationsanleitung für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du einen 10-wöchigen Meditationskurs für Anfänger auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Dies ist das Praxis-Audio der siebten Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.
Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich hinsetzen für die Meditation, bereit für Laya Chintana Meditation.

Weitere Informationen über Jnana Yoga und Vedanta:

Laya Chintana Meditation
• Alle Lektionen des Kurses Vedanta Meditation und Jnana Yoga auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga
Vedanta
Jnana Yoga
Meditation
Yogalehrer Ausbildung
Seminare zu Vedanta
Vedanta Meditation
• Zu Lektion 7 gehört auch 7A Eigenschaften eines Schülers: Sadhana Chatushtaya; Laya Chintana Meditation – Lektion 7 Vedanta Meditation und Jnana Yoga.

• Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Ton/Schnitt: Nanda.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.