Rezept: Seitan-Gulasch a la Rama – VEGAN, für 4 Personen

Dirk
Von Dirk
Lesezeit: 5 Min
Veganes Seitangulasch a la Ramji

Seitan ist ein aus Weizeneiweiß (Gluten) hergestellter „Fleischersatz“. Du findest das Produkt mittlerweile in fast jedem Reformhaus oder Bio-Laden – aber auch asiatische Lebensmittelläden führen einige Seitanprodukte, da sie in der asiatischen (u.a. japanischen) Kultur Verwendung finden.

Ramji teilt mit uns heute sein herzhaftes Rezept für veganes Saitan-Gulasch an Kartoffelklößen und Blumenkohl. Z.B. eine schöne Idee für ein Festmahl zur Weihnachtszeit. Anstatt Blumenkohl kannst du auch Rotkohl/Blaukraut dazu servieren.

Solltest du Seitan nicht vertragen oder nicht verwenden wollen, so kannst du stattdessen auch Tofu, Lupinen-Eiweiß-Produkte oder herzhaft marinierte Jackfruit-Stücke verwenden. Probiere es aus und erzähle uns von deinem Geschmackserlebnis! 🙂

Jetzt erfährst du, welche Zutaten du für Ramjis Seitan-Gulasch brauchst und wie du es zubereitest:

Zutaten

  • Ca.700 g. Seitan (in Tamari, Sojasoße) in Würfel schneiden
  • 3 Paprika (grün/rot) in schmale Streifen schneiden
  • 3 Tomaten würfeln
  • 3 TL Tomatenmark
  • 300 ml Hafer-Sahne (oder Reis-, Soja-Sahne)
  • Ca. 3 TL Maisstärke (in 100 ml kaltem Wasser einrühren)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • ca. 200 – 300ml Wasser (Wasser vom Blumenkohl)
  • 150 g Bratöl (z.B. Sonnenblumen- oder Kokos-Öl)
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Paprika Pulver
  • Prise Rosmarin

Dazu:

  • 1 kg Kartoffel Klöße (Fertig-Teig aus Kühlregal)
  • einen Blumenkohl – in Röschen (ca. 800 g)

Zubereitung

  • Kartoffelknödel formen und mit Blumenkohl in kochendes Wasser geben. (ggf. 1 EL Salz dazu) – einmal aufkochen und auf niedriger Hitze 20 Minuten ziehen lassen.
  • In einer großen Pfanne oder Wock den in Würfel oder Scheiben getrockneten Seitan in Öl schon kräftig anbraten.
  • Die vorbereiteten Paprika ,Tomaten und Tomatenmark dazu.
  • Wenn alles gut gebraten ist das Paprika-Pulver, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Rosmarin dazu.
  • ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze und gutem umrühren Anschmoren lassen
  • Dann mit der Pflanzen-Sahne, Blumenkohl- und Maisstärke-Wasser ablöschen und aufkochen, umrühren…
  • Fertig! 🙂

Guten Appetit! 🙂

Veganes Seitangulasch a la Ramji

Seitan-Gulasch a la Rama

Seitan ist ein aus Weizeneiweiß (Gluten) hergestellter „Fleischersatz“. Du findest das Produkt mittlerweile in fast jedem Reformhaus oder Bio-Laden – aber auch asiatische Lebensmittelläden führen einige Seitanprodukte, da sie in der asiatischen (u.a. japanischen) Kultur Verwendung finden.
Gericht Hauptgericht, Seitan-Gulasch
Küche Ayurvedisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • Pfanne oder Wok

Zutaten
  

  • ca. 700 g Seitan in Tamari, Sojasoße in Würfel schneiden
  • 3 Paprika grün/rot in schmale Streifen schneiden
  • 3 Tomaten würfeln
  • 3 TL Tomatenmark
  • 300 ml Hafer-Sahne oder Reis-, Soja-Sahne
  • ca. 3 TL Maisstärke in 100 ml kaltem Wasser einrühren
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • ca. 200 – 300 ml Wasser Wasser vom Blumenkohl
  • 150 g Bratöl z.B. Sonnenblumen- oder Kokos-Öl
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Paprika Pulver
  • Prise Rosmarin
  • 1 kg Kartoffel Klöße Fertig-Teig aus Kühlregal
  • einen Blumenkohl – in Röschen ca. 800 g

Anleitungen
 

  • Kartoffelknödel formen und mit Blumenkohl in kochendes Wasser geben. (ggf. 1 EL Salz dazu) – einmal aufkochen und auf niedriger Hitze 20 Minuten ziehen lassen.
  • In einer großen Pfanne oder Wock den in Würfel oder Scheiben getrockneten Seitan in Öl schon kräftig anbraten.
  • Die vorbereiteten Paprika ,Tomaten und Tomatenmark dazu.
  • Wenn alles gut gebraten ist das Paprika-Pulver, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Rosmarin dazu.
  • ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze und gutem umrühren Anschmoren lassen
  • Dann mit der Pflanzen-Sahne, Blumenkohl- und Maisstärke-Wasser ablöschen und aufkochen, umrühren…
Keyword Seitan-Gulasch, vegan

Weitere Infos:

Weitere vegane Rezepte findest du auch im neuen großen „Yoga Vidya Hatha Yoga Buch“

Cover-vorne-farbig-(2)

Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

256 Seiten, 210 x 240 mm, Klappenbroschur,
ISBN 978-3-943376-16-6
19,90 EURO

Erhältlich im Yoga Vidya Online Shop: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

Weitere leckere und bewährte Rezepte, z.T. direkt aus unserer beliebten Ashram-Küche:

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.

Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:

Das Yoga Vegan Kochbuch

Vorträge von Sukadev über Ernährung und Veganismus

VonDirk
Follow:
» Alle Wege, die du gehst, führen die Welt in deine Mitte.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung des Rezepts