Das regelmäßige 24-Stunden-Fasten, an zwei bestimmten Tagen im Monat (Ekadashi), ist das größte Geheimnis für optimale Gesundheit und eines langen Lebens. Es zählt zu den wirksamsten Entgiftungs- und Präventionsmaßnahmen für Körper und Geist.
Ein 24-Stunden-Fasten verlangt weder Kalorienzählen noch Aufbau- oder Entlastungstage. Perfekt geeignet für alle, die zeitsparend ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern wollen.
Weiterlesen …
Ayurveda Detox fördert die körperliche und emotionale Reinigung und das spirituelle Erwachen. Angesammelte Schlacken können so losgelassen werden. Es gilt jedoch so einiges zu beachten…
Ein überarbeiteter Beitrag von Julia Lang.
Weiterlesen …
Trockenfasten zählt als die wirkungsvollste Form des Fastens und ist eine der effektivsten Wege um den Körper und Geist von allen möglichen Schlacken, Krankheiten und Krankheitserregern zu reinigen, Heilungsprozesse einzuleiten, diese zu beschleunigen und den Körper zu entsäuern.
Alle möglichen ungebetenen Gäste wie z.B. pathogene Mikroorganismen, Viren, Parasiten, Bakterien, usw. sterben beim Trockenfasten, weil sie Wasser als externe Quelle benötigen, daher wirkt Trockenfasten auch stark entzündungshemmend und immunstimulierend. Trockenfasten ist in Deutschland kaum bekannt: daher gibt es kaum Erfahrungswerte anderer auf die man zurückgreifen kann. Trockenfasten ist auch nicht für jedermann. Die Erkenntnisse hierüber beziehen sich auf eine russische Organisation namens Vollkommener Mensch. Also bevor der liebe leser sich dazu aufmachen sollte, bitte viel darüber informieren und unseren entsprechenden Wiki Artikel lesen. Allerdings ist dieser auch nur eine gekürzte Fassung. Bevor du zum Trockenfasten übergehst, informiere dich bei deinem Arzt, ob du dafür geeignet bist oder ob es einen gravierenden Grund geben könnte, das du nicht solch Experiment wagen solltest. Weiterlesen …
Fasten bringt viele Vorteile mit sich. Hier ein Interview mit Sukadev zum Thema Fasten und darüber, welche Arten von Fasten es gibt, welche Wirkungen und Vorteile das Fasten hat, was es dabei zu beachten gibt, etc..
Was bedeutet Fasten für dich?
Sukadev: Fasten bedeutet für mich Rhythmus. So wie es Tag und Nacht gibt, Sommer und Winter, so gibt es überall Phasen der Aktivität und Phasen der Entspannung. In der indischen Mythologie spricht man von Brahma, Vishnu und Shiva, Schöpfung, Erhaltung und Abbau:
Brahma wäre in diesem Kontext Essen, Vishnu die Verdauung und Absorption, Shiva wäre die Reinigung des Organismus, der Abbau von Stoffwechselprodukten, die Entschlackung.
Weiterlesen …
Tamasige Ernährung soll man laut Ayurveda und Yoga meiden. Sie vergiftet unseren Körper. Sie legt unsere Energien lahm, macht unseren Geist träge, schafft negative Gedanken und Träume und hält unser Bewusstsein auf einer grobstofflichen Ebene.
Zu einer tamasigen Ernährung gehören z.B. Fleisch (auch Geflügel und Fisch), Zwiebel, Knoblauch, Essig, Tabak, Alkohol, Drogen, viele Medikamente, Konserven, Tiefkühlkost, H-Milch, geschmacklose, überreife, verdorbene Nahrung, zu lang gekochte oder wieder aufgewärmte Nahrung. Und zuviel Essen ist leider auch tamasig .
Wenn du vielleicht schon festgestellt hast, dass Du von den aufgezählten tamasigen Nahrungsmitteln einige zu Dir nimmst, brauchst Du nicht verzweifeln.
Falls Du noch