Ganeshas Geburtstag! Ganesha, Sohn von Parvati und Shiva, Hindernisse beseitigender, Widerstände überwindender, Weg bereitender Göttersohn, halb Mensch, halb Elefant, hilft auch unsere inneren Widerstände und Hindernisse zu beseitigen.
Der Aspekt des Überwindens, Voranschreitens, nicht Aufgebens, ist wichtig in unser aller Leben. Denn auch durch diesen Aspekt entwickeln wir uns weiter.
Hindernisse und Widerstände zu überwinden (im Inneren, als auch im Äußeren) verlangt oft von uns, dass wir etwas dazu lernen, uns anpassen oder das wir flexibel sind, Dinge akzeptieren wie sie sind und dann einfache Zufriedenheit entwickeln. Weiterlesen …
Am 17.09.2015 feierten wir Ganesha Chaturthi, den Geburtstag von Ganesha.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg zelebrierten wir morgens und Abends eine Homa – ein hinduistisches Feuerritual.
Tagsüber wurde oft das Ganesha-Mantra rezitiert, und der Tag wurde genutzt, um um Kraft und Segen für neue Unternehmungen und Vorhaben zu bitten.
Ganesha Chaturthi fällt auf den 4. Tag der zweiwöchigen Phase des zunehmenden Mondes (also nach Neumond) des Monats Bhadrapada (August/September) und wird in ganz Indien sowie von Hindus auf der ganzen Welt gefeiert.
Hier einige Foto-Impressionen von der abendlichen Homa: Weiterlesen …
” Ganesha Sharanam, Sharanam Ganesha. ” Dieses Mantra bedeutet übersetzt: “Ganesha schütze mich, ich suche Zuflucht in Ganesha”.
Denn Ganesha öffnet uns die Türen weit, es heißt, er beseitigt alle Hindernisse auf unserem spirituellen Weg. Er durchbricht alle Blockaden und ebnet unsere Neuanfänge. Ganesha ist ein heiter gestimmter, freundlicher Gott, mit seinem kugligen Bauch und seinem Elefanten-Kopf. Er gilt unter anderem als eine Verkörperung von Weisheit, Glück und Erfolg.
Heute ist Ganesha Chaturti – der Geburtsatg Ganeshas, eines der beliebtesten religiösen Feste Indiens, bei dem besonders viele Süßigkeiten zu den Feierlichkeiten gehören. Dieser Tag ist besonders geeignet um die Energien von Weisheit, Glück und Erfolg in unser Leben zu rufen.
Weiterlesen …
Lerne anderen in die Kobra zu helfen. Typische Fehler und Korrekturen für Anfänger. Fortgeschrittenere Hilfestellungen, um Geübten zu helfen, weiter in die Asanas zu kommen. Besonders für Yogalehrer/innen, die das in ihrer Ausbildung Gelernte vertiefen oder wiederholen wollen. Erläutert von Sukadev Bretz, gezeigt von Monika und Michael aus dem Yoga Vidya Center Aschaffenburg. Die Kobra, auch Cobra genannt, heißt auf Sanskrit “Bhujanasana”. Die Kobra ist die wichtigste Yoga Asana für die Stärkung der oberen Rückenmuskulatur, zur Dehnung des Brustkorbs und die Flexibilität der Brustwirbelsäule. Gedreht im großen Yoga-Raum in Yoga Vidya Aschaffenburg
Develop strength in your arms and shoulders. Prepare