Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Katja singt das Mantra “Jay Ganesha Pahimam” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 2. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Jay Ganesha zu finden. Weiterlesen …
Yoga Vidya Satsang – Abend vor dem 4. Advent 2014
Yoga Vidya Satsang vom 20. Dezember 2014 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
BS17 Singen von Kirtan und Lobpreis Gottes – Bhakti Sutra 17
Durch Singen von Mantras, durch Kirtan, Rezitation von Mantras,
Vortrag: Sukadev über Große Yoga Meister
Sukadev erläutert in seinem Vortrag im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg die Linie der Yogameister. Die Linie der großen Yogameister beginnt mit Narayana (Vishnu) über Shankaracharya bis zu Swami Sivananda. Er erzählt interessante Details aus dem Leben Swami Sivanandas, der schon sehr früh zum Mönch geweiht wurde. Swami Sivananda hatte mehrere spirituelle Lehrer, aber keinen Guru, der ihn über lange Zeit in der spirituellen Praxis unterwies. Ausführlich erzählt er über den Lebensweg und die spirituelle Entwicklung Swami Vishnu-devanandas. Swami Sivananda hatte eine große spirituelle Kraft, Kreativität
Mantrasingen: Serve Love Give und Gayatri mit Ramashakti
Ramashakti singt eine Interpretation von Swami Sivanandas Lebensmotto “Serve, Love, Give, Purify, Meditate and Realize” im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg. Auf deutsch übersetzt bedeutet dieser Ausspruch: “diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche“. Dieses Lebensmotto ist so etwas wie ein Sutra. In einer kürzest möglichen und einprägsamen Form erklärt es den Weg des Yoga und seine praktische Anwendung im alltäglichen Leben: unser Leben wird durch die Befolgung des Mottos spiritualisiert und es zeigt uns den Weg, unsere Persönlichkeit rasch, ganzheitlich und kontinuierlich zu entwickeln.
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Standübungen für Erdung und Gleichgewicht
Finde zu deiner inneren und äußeren Balance mit Yogastellungen im Stehen. Mit Hilfe von Asanas kannst du nicht nur auf deinen physischen Körper wirken, sondern auch dein emotionales und geistiges Gleichgewicht fördern. Seminare für deine Balance findest du unter www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie.html
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev
Mehr zum Schmetterling und anderen teilweise auch sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität findest du unter www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html
In diesem Video leitet dich Sukadev zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sitz an. Harishakti zeigt die Übungen und wenn du
Vortrag: Geschichten zu Diwali mit Sukadev
Diwali, das hinduistische Fest der Lichter, ist das populärste Fest in Indien. Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten zu diesem Fest.
Sukadev erklärt die Bedeutung des Naraka Chaturdashi Tages, der zweite Tag des fünftägigen Diwali Festes. Der Legende nach besiegte Krishna an diesem Tag den Dämonen Narakasura. Sukadev erklärt, was diese Geschichte uns im Bezug auf unsere spirituelle Praxis zu bedeuten hat.
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Yoga Vidya Grundreihe
Erläuterung zur Yoga Vidya Grundreihe findest du unter wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Grundreihe
In diesem Video siehst du
Wieder einmal freut sich eine Gruppe neu ausgebildeter Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg über die bestandene Abschlussprüfung der 4wöchigen Yogalehrer Intensiv Ausbildung.
Herzlichen Glückwunsch euch allen! Die ganze Gruppe hat bestanden und beschenkte die Yoga Vidya Gemeinschaft und Gäste gestern im Satsang mit einer besonders enthusiastischen Darbietung des Mantras Shiva Shambo – ein Mantra zur Ehrung von Gott Shiva, dem obersten aller Yogis.
Devani, Narayan und Katja haben diese vierwöchige Yogalehrer Ausbildung geleitet und die Gruppe durch die verschiedensten Anforderungen geführt. Herzlichen Dank auch an euch! Weiterlesen …