Die Tolteken, die wie die Maya, Olmeken und Azteken zu den alten Hochkulturen aus Mexiko zählen, sind Meister in der Kenntnis des Unterbewusstseins. So ist es nicht verwunderlich, dass die toltekische Reinigungsübung eine Übung zur Reinigung der „inneren Höhle“ ist.
Ein Beitrag von Jürgen König
Weiterlesen …
Trataka (“schauen”) ist eine Übung aus dem Hatha Yoga, bei der durch das beständige und stille Starren auf einen Punkt oder ein Objekt die Augen gereinigt werden. Auch im Ayurveda findet Trataka wegen seiner reinigenden Wirkung Anwendung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shat Kriyas (Sanskrit – ṣaṭkriyā) bedeutet “Sechs Reinigungs-Übungen”. Die
Shatkriya werden auch als
Shatkarma bzw. Shat Karma bezeichnet.
Kriya bzw.
Karma heißt hier
Reinigungsübungen.
Sukadev erläutert hier die sechs Reinigungsübungen, die in der
Hatha Yoga Pradipika erwähnt werden – und wann und wie häufig du sie ausführen kannst.
Die sechs Reinigungsübungen (Shat Kriyas) in der Übersicht: Weiterlesen …
Trockenfasten zählt als die wirkungsvollste Form des Fastens und ist eine der effektivsten Wege um den Körper und Geist von allen möglichen Schlacken, Krankheiten und Krankheitserregern zu reinigen, Heilungsprozesse einzuleiten, diese zu beschleunigen und den Körper zu entsäuern.
Alle möglichen ungebetenen Gäste wie z.B. pathogene Mikroorganismen, Viren, Parasiten, Bakterien, usw. sterben beim Trockenfasten, weil sie Wasser als externe Quelle benötigen, daher wirkt Trockenfasten auch stark entzündungshemmend und immunstimulierend. Trockenfasten ist in Deutschland kaum bekannt: daher gibt es kaum Erfahrungswerte anderer auf die man zurückgreifen kann. Trockenfasten ist auch nicht für jedermann. Die Erkenntnisse hierüber beziehen sich auf eine russische Organisation namens Vollkommener Mensch. Also bevor der liebe leser sich dazu aufmachen sollte, bitte viel darüber informieren und unseren entsprechenden Wiki Artikel lesen. Allerdings ist dieser auch nur eine gekürzte Fassung. Bevor du zum Trockenfasten übergehst, informiere dich bei deinem Arzt, ob du dafür geeignet bist oder ob es einen gravierenden Grund geben könnte, das du nicht solch Experiment wagen solltest. Weiterlesen …
Yoga Kriyas für die Gesundheit der Bauchorgane, zur Aktivierung von Agni, des Verdauungsfeuers, zur Verankerung in der inneren Mitte. Gute Übungen besonders morgens zum Aufwachen. Aufnahme mit Nilakantha Enz vom Yoga Vidya Center Villingen-Schwenningen und Sukadev im Hanuman Raum des Hauses Yoga Vidya Bad Meinberg.
Du kannst es gleich heute morgen ausprobieren und so Kraft und Energie für den Tag bekommen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini