Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
In Indien gibt es vier klassische Schriften, die auch als orthodoxe Schriften bezeichnet werden: Die Veden, Smritis, Puranas und Itihasas. Sukadev erläutert diese Schriften und was sie für einen spirituellen Menschen heute bedeuten. Er spricht über die vier Veden und ihre vier Teile. Er spricht insbesondere auch über die Upanishaden. Und er erläutert, warum die Puranas und Itihasas so komplex sind und die Götter und Helden, auch die spirituellen Führer und Lehrer, so menschlich, dramatisch beschreiben.Vierter Teil der Vortragsreihe „Jnana Yoga und Vedanta“ mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung zum gleichen Thema. Mehr zum Thema Vedanta.