VC299 Erkenne deine Bindungen und überwinde sie – Viveka Chudamani 299. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Bindungen.
Der 299. Vers lautet: Solange es für jemanden Bindung an dieses abscheuliche, widerwärtige Ego (duratman) vorhanden ist, kann auf keinen Fall die Rede von Befreiung sein. Letztere ist in ihrer Natur völlig verschieden vom dem vorher erwähnten.
Sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– VC300 Hast du das Ego überwunden ist nur noch Glückseligkeit – Viveka Chudamani 300. Vers
– VC301 Das Ego kommt aus der Buddhi – Viveka Chudamani 301. Vers
– VC302 Überwinde das Ich Gefühl – Viveka Chudamani 302. Vers
– VC303 Genesung heisst Identifikationen aufzugeben – Viveka Chudamani 303. Vers
– VC304 Überwinde das Ego erfahre dein wahres Selbst – Viveka Chudamani 304. Vers
– VC307 Geniesse wahre Freude überwinde das Ego – Viveka Chudamani 307. Vers
Om und Mantra am Ende der Yogastunde – Wirkungen der Asanas – YVS 304
Sukadev geht in dieser Vortragsreihe „Wirkungen der Asanas“ auf die jeweiligen Wirkungen der Asanas, also Körperstellungen, ein. In dieser Folge spricht Sukadev über die Wirkungen und den Nutzen des Om-Tönens und des Mantras, das nach jeder Yogastunde praktiziert wird.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Zur Reihe der Yoga Vidya Schulung wurde ein weiteres Video veröffentlicht:
– Meditation am Ende der Yogastunde – Wirkungen der Asanas – YVS305
Yogakongress 2017 – Workshop: Spiraldynamik im Asana-Flow mit Lalita Furrer
Lalita Furrer gibt anlässlich des Yogakongresses 2017 einen Workshop mit dem Thema: „Spiraldynamik im Asana-Flow“.
Wenn dich Asana Flow interessiert, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier.
Asana Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste über, synchron begleitet von der Einatmung und Ausatmung. Die Flows sind mal langsam und besinnlich, mal dynamisch und kraftvoll. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit Pranayama, um den Fluss der Lebensenergie zu erhöhen.
Vom Yogakongress 2017 gibt es weitere Videos. Dies sind:
– Yogakongress 2017 – Vortrag: Yoga ist Verbundenheit, Beziehungswirklichkeit und Einheit
– Yogakongress 2017 – Vortrag: Vastu – Lebensräume mit Sinn von Bernd Rößler
– Yogakongress 2017 – Vortrag: Trance-Atem-Kriya mit Andrei Lobanov
– Yogakongress 2017 – Yin Yoga Workshop mit Shanti Wade: Entschleunigung mit Yin Yoga
– Yogakongress 2017 – Vortrag und Verleihung: Hochschul-Zertifikatslehrgang (ZLG)
Wenn dir unsere Yoga Vidya Videos gefallen, verfolge unsere Yoga Vidya Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig unsere neuen Yoga Vidya Videos an.