Veröffentlicht am 05.10.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC465 Umgang mit Minderwertigkeitskomplexen – Viveka Chudamani 465. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Umgang mit Minderwertigkeitskomplexen.
Der 465. Vers lautet: Es gibt nur das Eine (eka) nicht-duale (advaya) Absolute. Es ist vollständig (paripurna), ohne Anfang und Ende (anady–anta), unermesslich/unbeschreiblich (aprameya), unveränderlich (avikriya). In Ihm gibt es keinerlei Vielfalt.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Der integrale Yoga nach Swami Sivananda setzt sich aus sechs Yogawegen zusammen: (1) Hatha Yoga (Körperübungen), (2) Kundalini Yoga (Energieerweckung), (3) Raja Yoga (Geisteskontrolle), (4) Jnana Yoga (Studium heiliger Schriften), (5) Karma Yoga (selbstloses Dienen) und (6) Bhakti Yoga (Hingabe und Liebe zu Gott).
Dabei ist wichtig zu verstehen, dass die Einteilung in sechs Yogawege lediglich der Übersicht dient. Eine wirkliche Trennung besteht nicht, da sich die Yogawege gegenseitig beeinflussen und ineinander übergehen. Weiterlesen …
In dieser Aufnahme hörst du ein Stück eines Konzertes, das Sundaram während des 8. Yoga VidyaMusikfestival im Mai 2012 in Bad Meinberg gegeben hat. Er singt auf seine unnachahmliche Art das Mantra Om Namah Shivaya. Laß dich verzaubern von dieser wundervollen Musik, die dich sowohl zum Mitsingen, wie auch zum Meditieren einlädt. Weiterlesen …