Veröffentlicht am 18.06.2020, 10:57 Uhr von Valentin
Beim Yoga erfahren wir, dass alles im Universum einer bestimmten Qualität zugrunde liegt, einer universellen Energie. Unsere Körper und unser Geist unterscheiden sich im Wesentlichen nicht von Pflanzen, Tieren, Elementen, Licht und all den anderen Erscheinungen, die wir im Leben beobachten können.
Wer sich von den schweren Fesseln der Begierde an Sinnesobjekten mühselig/unter großer Anstrengung befreit, erfüllt die Voraussetzungen zur Befreiung, kein anderer, selbst wenn er alle sechs philosophische Schulen kennt (shatshastravedin). Weiterlesen …
Du findest den Text aber auch im Yoga VidyaKirtanheft unter der Nummer 267. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. – Aufnahme vom Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg.
Veröffentlicht am 13.04.2017, 12:00 Uhr von Omkara
Swami Atma Swaruparamananda rezitiert das MantraOm Sahana Vavatu welches du im Yoga VidyaKirtanheft unter der Nummer 670 findest. Swami Atma rezitiert das meist bekannteste der Shanti Mantras, die Mantras für Frieden, in einer traditionellen Melodie. Du kannst den Text im Blog des Yoga Vidya Kirtanheftes – zusammen mit anderen Shanti Mantra Videos und Rezitationen. Mehr Infos über Swami Atma findest du auf seiner Webseite yoga108.org. – Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Veröffentlicht am 29.12.2016, 12:00 Uhr von Omkara
Gopi singt zusammen mit Atmaram und zwei weiteren Musikern, einer Cellistin und einem Percussionisten, den Yoga Vidya Klassiker – das Jaya Ganesha. Lausche diesen Mantras oder stimme mit ein und singe einfach mit – du findest das Jaya Ganesha im Yoga VidyaKirtanheft unter der Nummer 2 ganz weit vorne im Kirtanheft. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. – Eine Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg.