Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wozu soll man Gott verehren? Was ist Sinn und Zweck der Gott esverehrung? Was ist das Ziel der Gottesverehrung? Man sollte sich das immer wieder vor Augen halten. Dann wirst du nämlich Gott auf eine solche Weise verehren, die wirklich angemessen ist. Dieser Vortrag zum Thema Ziel der Gott esverehrung von und mit Sukadev inspiriert worden durch Wasser von dem indischen Meister Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du vom Herzen her Gott verehrst, wie äußert sich das praktisch? Was sind die Zeichen, dass du ein Bhakta, ein Gottesverehrer, bist? Oder was sind die Zeichen, wie du große Gottesverehrer oder große Heilige wahrnehmen kannst. Und wie wirst du sein, wenn deine Hingabe tief wird? Darüber spricht Krishna mit Arjuna ab Vers 13 des 12. Kapitels – von Sukadev kommentiert. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kann man vollständige Hingabe entwickeln? Wie ist eine ideale spirituelle Praxis und wie kannst du diese mit Bhakti Yoga verbinden? Kommentar zur Bhagavad Gita, Kapitel XII, Verse 8-12. Sukadev spricht zum Thema “Bhakti Yoga”.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ab Vers 21 in Kapitel 10 der Bhagavad Gita gibt Krishna Arjuna einige besondere Möglichkeiten, Gott zu verehren – von Sukadev rezitiert und kommentiert.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kann man nun ganz konkret Gottes Gegenwart erfahren und wie spüre ich dieses Gefühl von Hingabe und Gottesliebe? Krishna wird Arjuna im 10 Kapitel der Bhagavad Gita ab Vers 12 dazu antworten – von Sukadev kommentiert.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie sind die Gottesverehrer und welche Eigenschaften kannst du entwickeln, wenn du den Weg der Gottesverehrung gehst? Woran kannst du erkennen, dass du als Bhakta, als Gottesverehrer Fortschritte machst? Darüber spricht Krishna im 10. Kapitel der Bhagavad Gita – von Sukadev kommentiert. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kannst du Gott erfahren? Welche Formen der Gottesverehrung gibt es? Wie kannst du Gott im Alltag und auch in jedem Moment erfahren und spüren? Und wie kannst du Gott verwirklichen. Hiervon handeln diese weiteren Verse der Bhagavad Gita.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über die Yoga Sutras von Patanjali, 1. Kapitel, Sutra 23-27. So spricht er unter anderem über die psychologischen Aspekte von Gottesliebe, Hingabe und Gottesverehrung. Wie kann man man über Ishvara Pranidhana zu Gott kommen?
Patanjali sieht das sehr praktisch: Er macht keine genauen philosophischen oder theologischen Aussagen über Gott. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In den meisten Religionen wird das Göttliche verehrt über Symbole, Götterfiguren und Bildnisse. Ob du Gott in einem Heiligen Stein verehrst, in einem Baum, einer Statue von Shiva, einem Foto eines Meisters, in der Torah, einem Kreuz oder einem Koranvers – das Prinzip ist das Gleiche: Du verehrst das Göttliche über ein Symbol. In der Bibel steht im ersten Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Weiterlesen …
Verehre Gott – hier ein Tipp für all diejenigen, die etwas mit “Gott” anzufangen wissen. Du kannst statt Gott auch sagen “Göttliches” oder “Göttin” oder “Jesus” oder was auch immer du magst. Oder du kannst auch diese Podcast Folge überspringen… Wenn du aber irgendeinen Gottesbezug hast, wirst du viel mit diesem Podcast anfangen können. Verehre Gott: verneige dich innerlich. Drücke deine Dankbarkeit aus. Bete aus Dankbarkeit: “ich verehre dich, der du dich manifestierst in …”. “Ich danke dir für…” . Sprich ein Mantra. Schaffe Gelegenheiten der Vergegenwärtigung Gottes: Altar, Bilddarstellungen Gottes, Symbol auf deiner Uhr: Kreuz, Om etc., Anhänger an der Kette, Aufkleber in deiner Geldbörse. Sei kreativ – verehre Gott so, wie es für dich stimmig ist.
Dies ist die 149. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Wir feiern am 15. April Hanuman Jayanti, den Geburtstag des Affengottes Hanuman. An diesem Tag wird der hinduistischen Gottheit Hanuman bei Yoga Vidya Bad Meinberg durch feierliche Rituale unsere Ehrerbietung dargebracht. Dazu rezitieren wir zwölf Stunden lang das Mantra “Om Shri Hanumate Namaha”, singen die Hanuman Chalisa und zelebrieren im Abendsatsang eine Hanuman Homa. Du bist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern!
Vielleicht hast du schon eine besondere Beziehung zu Hanuman. Vielleicht möchtest du eine aufbauen oder die Kraft der Rituale hautnah erleben. Vielleicht kannst du spüren, wie die Anrufung Hanumans dir zu Kraft und Mut verhelfen kann. Weiterlesen …