Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über die Ursachen des Leidens, die Kleshas und deren Überwindung. Er bezieht sich dabei auf die Yoga Sutras von Patanjali, Kapitel 2, Verse 3 – 11. Woher kommt Leiden? Was sind die Ursachen des Leidens? Patanjali erwähnt die 5 Kleshas, die leidverursachenden Verhaftungen.
Die 5 Kleshas sind: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine wunderbare Yogastunde, um das Herz zu öffnen, Freude zu empfinden, Körper und Geist in Meditation zu versetzen. Aufnahme einer Live Yogastunde während des Yoga Vidya Musikfestivals. Du übst die Yoga Vidya Reihe mit langem Halten der Asanas. Folge einfach den Anleitungen von Atmamitra, Yogalehrer bei Yoga Vidya.
Ostern ist eine Zeit mit vielfältiger symbolischer Bedeutung.
Unsere Erfahrungen im Leben sind sehr vielfältig und unterschiedlich.
So wie z. B. Jesus erst bejubelt und dann gekreuzigt wurde und schließlich auferstanden ist, gehen auch wir ständig durch viele Erfahrungen – auch Leiden – hindurch und entwickeln uns so persönlich und spirituell weiter. Im Raja Yoga, einem der sechs Wege des Yoga, nennt Patanjali, der Autor der Raja Yoga Sutras, die vier Ursachen des Leidens, Kleshas genannt: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Du hast Aufgaben im Leben, die wichtig sind. Werde dir bewusst, welche Aufgaben, welche Mission du im Leben hast. Und lass dich nicht von kurzfristigem Mögen-Nichtmögen (Raga Dwesha), Lob und Tadel, Kränkungen, kurzfristigen Erfolgen/Misserfolgen von dem Wichtigen in deinem Leben abhalten. Achte auch darauf, dass du dich nicht ablenken lässt. Bete und meditiere – das kann helfen, das Wichtige in deinem Leben zu erfahren. Das sind einige der Tipps, die Sukadev in dieser 4. Folge dieser Podcast Reihe gibt zum Thema “Was im Leben wirklich wichtig ist”. Er
… wird es am Montag, 28. März, um 21.00 Uhr in Bad Meinberg zu hören geben.
Dann nämlich werden Yogendra mit der Sitar und Ashis Paul mit seiner Tabla hier ein kleines, aber sehr feines Konzert geben.
Das Ziel der Raga Musik aus Indien, so sagt es die Vorankündigung, ist es, den Geist nach innen zu lenken und in der Essenz aller Emotionen wahre Glückseligkeit zu erfahren. Da darf man sich zu Recht auf einen Ausflug in eine magische Klangwelt und auf ein unvergleichliches Musikerlebnis freuen.
Wir sind sehr gespannt auf diese spirituelle Reise in die indische Zauberwelt der Klänge.
Da es ja musikalisch gesehen viele verschiedene Geschmäcker gibt, der eine die eine Stimme, der andere die andere Stimme lieber mag (auch wenn wir als Yogis Raga und Dwesha überwinden wollen:-)) hier noch einmal das Devi Devi Devi Mantra, dieses Mal mit Narendra.
Fröhliches Mantra-Singen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini