Neue Videos
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv – Teil 7
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du Weiterlesen …
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv – Teil 7
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du Weiterlesen …
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv – Teil 6
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Die 4 Ausbildungswochen sind aufeinander aufgebaut. Alle Aspekte des Yoga finden sich innerhalb der Tagesstruktur wieder. In der ersten Woche werden die Grundlagen für die verschiedenen Yogawege, für Meditation,
Yoga Vidya Satsang vom 23. Juli 2016
Yoga Vidya Satsang vom 23. Juli 2016 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Stimmtraining mit Yoga – 3-Chakra-Methode
Eine einfache und effektive Methode, um mehr Power in deine Worte zu bringen. Eine Übung entwickelt von Sukadev, um die Energie dreier
Sanfte Yogastunde für Anfänger
Mehr Informationen für Anfänger findest du unter Yoga-Anfänger / Yoga-Übungen/ Yoga-Asanas
Diese sanfte Yogastunde kannst du auch ohne Vorkenntnisse praktizieren. Helen zeigt dir die Übungen und Sukadev erklärt sie dir. Du kannst auf diese Weise dein Körpergefühl verbessern und zu mehr innerer Ruhe und Entspannung finden. Wir wünschen dir viel Freude beim Üben!
Zur Übersicht für dich hier der Ablauf der Stunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Bauchatmung, Wechselatmung, Schulter- Nackenübungen, Bauchmuskelübung, unterstützter Schulterstand, Fisch, halbe Vorwärtsbeuge, Tisch, Kobravariation, Kobra, Stellung des Kindes, Drehsitz, Klassische Tiefenentspannung mit den Elementen Anspannen-Loslassen, Autosuggestion und Visualisierung.
Energie Chakramediation mit Shri Suktam Rezitation mit Sukadev
Zum Thema Chakras findest du bei Yoga Vidya viele Seminare. Suche dir eines aus unter Interessensgebiet Chakras – Seminare mit Sukadev.
Nach der Rezitation aus dem Shri Suktam leitet Sukadev dich in die Meditation. Dabei konzentrierst du dich auf deinen Energiefluss in deinen Chakras. Du aktivierst zunächst die unteren sechs Chakras und in der zweiten Hälfte der Meditation dein Sahasrara Chakra.
Mantrasingen: Raghu Pati Raghava Raja Ram mit Devadas und Ananadi
“Raghu Pati Raghava Raja Ram” vorgetragen bei Yoga Vidya Bad Meinberg von
Meditation: Lotus im spirituellen Herzen und Shanti Mantras mit Devani
Devani leitet dich in diesem Video zur Meditation an. Seminare mit Devani findest du in der Seminarübersicht unter Seminare mit Devani.
Dies ist eine Meditationstechnik aus den Upanishaden, dem letzten Teil der Veden. Lenke deine Aufmerksamkeit in die Mitte deines Spirituellen Herzens. Stelle dir dort eine wunderschöne Lotusblume vor, um höchtes Wissen und Weisheit und die Einheit mit dem Höchsten in dir zu erfahren.
Mehr über die Upanishaden erfährst du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Upanishad
Mantrasingen: Shri Ganesha mit Atmamitra
Atmamitra von Yoga Vidya
Mantrasingen: “Visoka Va Jyotishmati” mit The Love Keys
“The Love Keys” singen im Samstag Abend Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg “Visoka Va Jyotishmati”. Die Bedeutung dieses Mantras ist: Wir konzentrieren uns auf das innere Licht, welches frei ist von Sorgen und Leiden.
Visoka – Freiheit von Leiden
Jyotishmati – Konzentration auf das Innere Licht.
Die Love Keys werden auch beim Yoga Vidya Musikfestival 2014 vom 29.5. – 1.6.14 dabei sein: Erlebe hier ein ganzes Wochenende die Harmonie und Energie der spirituellen Musik mit vielen bekannten nationalen und internationalen Interpreten. Mehr Infos von und über The Love Keys
Mantrasingen: “Jaya Shri Krishna Chaitanya” mit Kay
Kay singt das Mantra “Jaya Shri Krishna Chaitanya” im Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Shri Krishna Chaitanya war ein bedeutender Yogameister des Bhakti Yoga und machte unter anderem das Maha Mantra populär.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg findet vom 20.-27.7.14 eine Themenwoche “Bhakti Yoga -das Herz berührende und öffnende Rituale und Mantras” statt.
Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Om Namo Bhagavate Vasudevaya angeleitet von Katyayani
Mit viel Hingabe singt Katyayani Mantras. In diesem Video leitet sie eine Form der kombinierten Mantra Meditation an, bei der das Mantra