Neue Videos
Meditation: Lotus im spirituellen Herzen und Shanti Mantras mit Devani
Devani leitet dich in diesem Video zur Meditation an. Seminare mit Devani findest du in der Seminarübersicht unter Seminare mit Devani.
Dies ist eine Meditationstechnik aus den Upanishaden, dem letzten Teil der Veden. Lenke deine Aufmerksamkeit in die Mitte deines Spirituellen Herzens. Stelle dir dort eine wunderschöne Lotusblume vor, um höchtes Wissen und Weisheit und die Einheit mit dem Höchsten in dir zu erfahren.
Mehr über die Upanishaden erfährst du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Upanishad
Mantrasingen: Shri Ganesha mit Atmamitra
Atmamitra von Yoga Vidya Westerwald singt “Shri Ganesha” im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Ganesha ist der Gott der Weisheit und beseitigt alle Hindernisse auf dem spirituellen Weg. Die Anrufung Ganeshas gibt uns die Energie, die wir brauchen, um ein neues Vorhaben zu beginnen.
Möchtest du mehr über Yoga Vidya erfahren? Informationen über Yoga, Ausbildungen und Seminare findest du unter: www.yoga-vidya.de
4 Morgen-Meditation: Einfache Mantra-Meditation mit Satyam
In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. in Bad Meinberg bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter seinem Namen Satyam Joachim Clemens in der Yoga Vidya Seminarübersicht.
In Video Nr. 4 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die einfache Mantra-Meditation.
Live vom 10. Yoga Vidya Musikfestival 2014
Liveübertragung vom 10. Yoga Vidya Musikfestival 2014 aus dem Sivanandasaal im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Zu sehen ist in diesem Video die Zugabe zum Comedy Programm Erleuchtung für Anfänger mit Silvia Doberenz. Es folgt ein Friedenskreistanz und schließlich ein Live Konzert mit David Newman & Band www.davidnewmanmusic.com
Side Crow (Crane) for Men
The side crow (or crane) is a variation of the crow that is especially good for building up strength in the arms and shoulders, and flexibility and strength in the wrists. It also increases balance. Please be careful of the wrists when attempting this posture. Demonstrated by Chris. Camera: Nanda. Speaker: Sita.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
Dietary Restrictions in Yoga and Ayurveda – Garlic, Onions, Meat, Fish
Why are there dietary restrictions in yoga and ayurveda? Are they necessary? How do you determine what they should be? Do the dietary restrictions differ between yoga and ayurveda? These questions and more are answered by Leela Mata, including the sometimes controversial question about whether yogis should give up onions and garlic. For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages.
Ghatika – Zeiteinheit – Sanskritlexikon
Ghatika ist ein Sanskrit Wort, ein Sanskrit Begriff, für eine Zeiteinheit. Erfahre in diesem Vortrag, wofür Ghatika steht und welche Zeiteinheit damit gemeint ist. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dieser Vortrag ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Indien Lexikons.
Ghee – Oel – Ayurveda Sanskrit Lexikon
Im Ayurveda wird viel von Ghee gesprochen. Was aber ist Ghee? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Hier ein paar Worte dazu: Ghee kommt vom Sanskrit Gri, was befeuchten bzw. nass machen, besprenkeln heißt. Ghrita heißt dann flüssiges Fett und bezieht sich daher auf jede Art von Öl. Aus Ghrita wurde dann Ghee. Im Westen wird meistens angenommen, dass Ghee Butterreinfett sei. Das ist aber nicht korrekt. Vielmehr heißt Ghee einfach Öl. In Indien kann man “pure vegetable Ghee” kaufen und auch “pure cow’s ghee”. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Yoga Vidya Ayurveda Lexikons.
Gheranda – Klassischer Yogameister – Sanskritlexikon
Gheranda ist einer der großen Hatha Yoga Gurus. Er ist Autor der Gheranda Samhita, einem der vier alten Haupttexte zum Hatha Yoga. In diesem kurzen Vortrag erfährst du ein paar Hintergründe. Dies ist ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dieser Vortrag ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Indien Lexikons.
Gheranda Samhita – Sanskritlexikon
Erfahre etwas mehr zur Gheranda Samhita, einem der wichtigsten Hatha Yoga Texte. Auf der Seite wiki.yoga-vidya.de/Gheranda_Samhita findest du viele Hintergrundinformationen, den vollständigen Text, Übersetzung und Erläuterung. Hier im Video ist nur eine kurze Worterklärung mit kurzem Hinweis, dass Gheranda der Autor der Gheranda Samhita ist, und dass Samhita Abhandlung heißt. Bei Yoga Vidya gibt es auch Yogalehrer Weiterbildungsseminare zum Thema Gheranda Samhita und zu den anderen Hatha Yoga Texten wie Hatha Yoga Pradipika, Shiva Samhita und Goraksha Shataka. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia Indien Lexikons
Ghri – Fliessen – Ayurveda Sanskritlexikon