Die Tolteken, die wie die Maya, Olmeken und Azteken zu den alten Hochkulturen aus Mexiko zählen, sind Meister in der Kenntnis des Unterbewusstseins. So ist es nicht verwunderlich, dass die toltekische Reinigungsübung eine Übung zur Reinigung der „inneren Höhle“ ist.
Ein Beitrag von Jürgen König
Weiterlesen …
Bei der Schamanischen Reise handelt es sich um eine spirituelle Kern-Praxis, die sich in allen schamanischen Kulturen, unabhängig von Ort und Zeit, wiederfinden lässt. Diese kraftvolle Methode lässt uns Antworten auf aktuelle Lebensfragen erlangen und sogar Heilung erfahren. Während einer Schamanischen Reise begibt sich der Reisende mit Hilfe von rhythmischen Musikklängen und dem damit einhergehenden veränderten Bewusstseinszustand in die sogenannte Anderswelt.
Weiterlesen …
Hagazussen gab und gibt es seit Jahrtausenden in vielen Kulturen. Die altnordische „Hagazussa” galt als angesehene weise Frau, eine Seherin, eine Visionärin und eine Begleiterin auf ungewöhnlichen Wegen. Sie begleitete die Übergänge von Leben und Tod. Weiterlesen …
Mit großem Hurra ging am 30.September die schamanische Heilerausbildung im Westerwald erfolgreich zu Ende. Die Teilnehmer/innen hatten während der Ausbildung eine intensive, ereignisreiche und sehr reinigende Zeit. Lernen, aber auch innere Transformation und Heilung waren die Ergebnisse. Yoga und Schamanismus haben seit je her eine lange Verbindung und Tradition mit einander. So sagte die Ausbildungsleiterin „Maharani“ in einem Interview: „Die Zusammenhänge zwischen Schamanismus und Yoga sind sehr offensichtlich. Schamanismus ist das älteste holistische (ganzheitliche) Heilsystem der Menschheit, welches mit großem Erfolg in verschiedenen Teilen der Erde bis heute praktiziert wird. Im Yoga geht es ebenfalls um die Ganzheit, Einheit, Balance,