Veröffentlicht am 02.04.2021, 08:30 Uhr von Rami Julia
Einfach sein ist das Schönste, was wir tun können. Doch was bedeutet das? Nichtstun? Nicht unbedingt, natürlich ist das Nichtstun auch ein Teil des einfachen Seins, so dass wir Erkenntnis darüber erlangen, wer wir eigentlich in unserer wahren Essenz sind, hinter all der Unklarheit, die durch Erziehung, Determinierung durch die Gesellschaft, Rasse, Rolle usw. entsteht.
Veröffentlicht am 01.12.2017, 17:00 Uhr von Omkara
VC159 Nur ein Tor identifiziert sich mit seinem Körper – Viveka Chudamani 159. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Identifikation.
Der 159. Vers lautet: Der Tor identifiziert sich mit dieser Ansammlung von Haut, Fleisch, Fett, Knochen und Kot. Wer aber prüfend überlegt (vichara-shila), erkennt sein eigenes wahres Wesen – verschieden vom Körper – als die Höchste Wirklichkeit.
Weitere Videos zur Viveka Chudamani Kommentarreihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht: Weiterlesen …
Meditation über Soham, über das Mantra “Ich bin Das”. Eine Meditation, um die relative Erfahrung als relativ zu erfahren, und um das zu erfahren, was du wirklich bist. Soham ist ein Vedanta Mantra. Soham ist der natürliche Klang deines Atems. Soham gilt auch als das Ajapa Japa Mantra. Diese Soham Meditationsanleitung ist ein Praxis-Audio des Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurses. Dies ist eine Meditationsanleitung. Du kannst dich also schon vor dem Podcast hinsetzen für die Meditation. Weiterlesen …
Der Schüler stieg zusammen mit seinem Meister hinab in eines der Dörfer am Rande der Weißen Berge, um wöchentliche Besorgungen zu erledigen. Als sie an einem Feld vorbeigingen, kreuzten die beiden Mönche den Weg eines alten Bauern, der vor seinem Karren einen kräftigen Ochsen gespannt hatte und diesen mit der Peitsche antrieb. Der Meister verbeugte sich vor dem Ochsen und sprach: „Friede sei mit dir, mein ehrwürdiger Lehrer!“ Weiterlesen …