5B Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Spüre den
Segen von
Swami Sivananda – durch diese Mantra
Japa Meditation Anleitung mit Visualisierung von Swami Sivananda. Eine Meditation verbunden mit einer Fantasiereise. Es geht gleich mit der Praxis los. Du wiederholst dein
Mantra. Du stellst dir vor, du reist nach
Rishikesh, zur Ganga (Fluss Ganges).
Weiterlesen …
5A Die 18 Dhyana Moksha Mantras – Erläuterung; Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda – Fünftes Kursvideo Mantra Meditation Kurs
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18
Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein
Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Audio wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In Zwölf Minuten ganz entspannt werden – und dabei sitzen bleiben – das kannst du mit dieser Anleitung zur Klassischen Yoga Entspannung im Sitzen.
Tiefenentspannung kann im Sitzen und im Liegen geübt werden. Zwar ziehen es die meisten Menschen vor, sich für die Tiefenentspannung hinzulegen. Aber nicht immer ist dazu die Gelegenheit. Egal ob im Zug, im Bus, im parkenden Auto, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Wartezimmer – mit dieser Anleitung zur klassischen Yoga Tiefenentspannung kannst du gründlich entspannen. Die Klassische Yoga Entspannung, auch
Klassische Yoga Tiefenentspannung, Kombinierte Yoga Entspannung, auch Tiefenentspannung nach
Swami Vishnu-devananda genannt, besteht aus fünf Schritten:
Weiterlesen …
Worte, Bilder, Emotionen hängen miteinander zusammen. Wenn du die geistigen Bilder beruhigst, dann beruhigt sich auch deine Stimmung. Sukadev leitet dich zu folgender Übung an: Du kannst die folgende Übung im Sitzen und im Stehen machen. Schließe die Augen. Werde dir bewusst, was du bei geschlossenen Augen siehst. Dann stelle dir vor, dass deine Augenlider wie eine Leinwand sind. Überlege dir, welche dunklere Farbe dir besonders gut gefällt. Stelle dir vor, diese dunkle schöne Farbe fließt von oben nach unten über diese Leinwand – und übermalt alle Bilder. Genieße den Zustand der Bildlosigkeit. Alternativ kannst du dir auch vorstellen, dass du mit einem großen Pinsel alle Bilder mit dieser dunklen Farbe übermalst. Wenn du es vorziehst, kannst du auch eine hellere Farbe wählen.
197. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …