Zungenschaben und Ölziehen sind feste Bestandteile der Ayurveda Morgenroutine, denn nach ayurvedischer Auffassung ist unsere Zunge eine Verlängerung vom Magen-Darm-Trakt und zugleich Reflexzone unseres ganzen Verdauungssystems. Eine kleine ayurvedische Morgenroutine.
Ein überarbeiteter Beitrag von Lakshmana
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zu Nabho Mudra, zu einer der Gruppen von Zungen-Mudras. Nabho Mudra kann
Ajna und
Sahasrara Chakra aktivieren, kann Sonnen- und Mondenergie stärken und den Niesreiz überwinden.
Nabho Mudra ist eine ganze Gruppe von
Mudras, die sehr machtvolle Wirkungen haben kann. Geschickt angewandt können die einzelnen Nabho Mudras im Alltag viel bewirken. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit
Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Khechari Mudra aktiviert die Mondenergie, harmonisiert alle Energieprozesse, öffnet das
Vishuddha Chakra. Hier lernst du die kleine Khechari Mudra.
Kleine Khechari Mudra ist eine der Variationen von Khechari Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und
Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Kleines Khechari Mudra, lerne über die Wirkungen. Kleines Khechari Mudra ist eine
Yoga Übung aus dem
Hatha Yoga und
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Im Gaumen sind viele Energiepunkte, viele Reflex-Punkte. Erfahre in diesem Audio, wie du die Zunge einsetzen kannst, um
Prana und
Chakras zu harmonisieren.
Zungen-Mudras sind einfach und doch machtvolle Energie-Übungen, die man in die
Asanas, ins
Pranayama, in die
Meditation und auch in den
Alltag einbauen kann. Mehr zum Thema
Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen.
Weiterlesen …
Was deine Zunge dir über deinen Gesundheitszustand verrät: Die Zungenuntersuchung ist im Ayurveda eine der wichtigsten Diagnosemethoden. Sie gibt nicht nur Aufschluss darüber ob die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) im Gleichgewicht sind, sondern auch darüber, welches Dosha gerade erhöht ist und in welchem Zustand unsere inneren Organe sind.
Bei der Zungendiagnose werden die Farbe der Zunge, Belag, Feuchtigkeit, Geschmackssinn und die äußere Beschaffenheit untersucht. Dabei zeigt der Belag an – je nach dem wo er sich auf der Zunge befindet – welches Organ betroffen ist.
Die Zungendiagnose erfordert – wie die Pulsdiagnose – viel Übung und Erfahrung. Ein/e Therapeut/in muss über viele Jahre hinweg zahlreiche Menschen und ihre Zungen, sowie auch die eigene Zunge, untersuchen, um eine sichere Diagnose stellen zu können. Weiterlesen …