Neue Videos

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 500 – Ich bin wie der Raum, der Ozean, die Sonne – des Viveka Chudamani anhören.
Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Drehsitz aus dem Langsitz anschauen und üben.
Zur Yoga Vidya Schulung findest du Links zu sechs weiteren Videos. Und du kannst hier einen Vortrag von Sukadev lauschen über das Thema: Anahata Nada – der Innere Klang.
Außerdem kannst du einen Vortrag von Sukadev zum 15jährigen Jubiläum von Yoga Vidya Bad-Meinberg – Meilensteine und Anekdoten –, die Rezitation des 17. Kapitels der Bhagavad Gita von Vani Devi und Sumukhi anhören.
VC500 Ich bin wie der Raum, der Ozean, die Sonne – Viveka Chudamani 500. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Raum, Ozean und Sonne.
Der 500. Vers lautet: Ich bin frei von Unreinheit wie der Raum. Wie die Sonne bin ich verschieden von dem, was erhellt/beleuchtet wird. Wie der Berg bin ich fest und unverrückbar, wie der Ozean bin ich unbegrenzt.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht:
– VC501 Ich bin nicht mit dem Körper verbunden – Viveka Chudamani 501. Vers
– VC502 Die begrenzenden Attribute kommen und gehen – Viveka Chudamani 502. Vers
– VC503 Du hat das Gefühl nicht fertig zu werden mit deinen Arbeiten – Viveka Chudamani 503. Vers
– VC504 Du hast jemand anderes nicht freundlich behandelt – Viveka Chudamani 504. Vers
– VC505 Jemand macht dir große Vorwürfe – Viveka Chudamani 505. Vers
– VC506 Mit Wahlniederlagen vedantisch umgehen Viveka Chudamani 506. Vers
Drehsitz aus dem Langsitz – Yoga Asana Lexikon
Willst du wissen welche Variation von Drehsitz du üben kannst wenn du die Grundhaltung nicht machen kannst aber in der Vorbeuge flexibel bist? Darüber spricht Sukadev in diesem Video und Mahesh macht die Übung vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana
Seminare zum Thema Asana findest du hier.
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung.
Weitere Videos zu diesem Lexikon wurden in den zurückliegenden Tagen veröffentlicht:
– Drehung im Liegen – Yoga Asana Lexikon
– Ebene – Yoga Asana Lexikon
– Stuhl – Yoga Asana Lexikon
– Ein Bein Heuschrecke – Yoga Asana Lexikon
– Ein Bein Hocke – Yoga Asana Lexikon
– Einbeiniger Berg – Yoga Asana Lexikon
Anahata Nada – der Innere Klang – YVS485 – HYP Kap. 4, Verse 65-68
Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika über Anahata Nada – den inneren Klang?
Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ wiki.yoga-vidya.de/YVS001 gehört sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung ist.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien