Jetzt wird’s computerisch: Dieser Eintrag ist nur für solche, die wissen, was ein RSS Feed ist… Kurz zusammengefasst: Über RSS Feeds kannst du immer auf dem Laufenden bleiben, wenn etwas Neues passiert… Wer mit RSS Feeds nichts anzufangen weiß, überspringt am besten diesen Eintrag… Wer’s aber kennt: Hier alle RSS Feeds von Yoga Vidya:
– Yoga Forum: https://www.yoga-vidya.de/de/service/forum/rss.php
– Yoga Vidya Übungspodcast (momentan hauptsächlich Tiefenentspannungen und Meditationen als mp3 Datei): https://www.yoga-vidya.de/de/service/podcast/podcast.xml
– Yoga Vidya Satsang Podcast (Vorträge als mp3-Datei): https://sukadev.podspot.de/rss
– Tögliche Inspirationen (jeden Tage einen 5-minütigen Vortrag von Sukadev): https://yoga-inspirationen.podspot.de/rss
– Yoga Vidya Übungs-Video Podcast https://yoga-video.podspot.de/rss
– Yoga Vidya
Darshini aus dem Yoga Vidya Center Schwäbisch-Gmünd singt das Sri Nrisimha Maha-Mantra.
Ein wunderbares Mantra, um das Herz zu öffnen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Sukadev singt das Jaya Ambe, die Nummer 315. Nachlesen kannst du es im Yoga Vidya Kirtanheft, erhältlich im Yoga Vidya Shop.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Shri Karthikeyan schließt gerade seine letzte Tour durch die Yoga Vidya Zentren ab. Heute abend ist Puja im Yoga Vidya Center Hamburg. Aus Altersgründen (er ist über 75 Jahre alt) will er keine Touren mehr unternehmen.
Bei seinen Weltreisen hat er meist die Guru Paduka Puja zelebriert, ein wunderbar inspirierendes Ritual zur Verbindung mit dem Göttlichen.
Eine Aufnahme einer Puja, die im Sivananda Ashram Rishikesh zelebriert wurde, findest du in dieser Sound Datei (Qualität nicht so gut.
Die Puja mit Shri Karthikeyan in einer Studioaufnahme aus den
Am 29.12.2007 wurde im Fernsehen WDR3 eine Sendung über Kinderyoga im Haus Yoga VIdya Bad Meinberg gesendet. Du siehst dort Narendra, Johannes, Max, und einige andere… Schau doch mal rein.
Zur Seite mit dem Video:
http://www.wdr.de/mediathek/html//regional/2007/12/29/lokbi_01.xml
Eventuell klappt es mit unterem Player direkt. Ansonsten gehe bitte auf die Seite des WDR (hier klicken)
Das Ergebnis der Online Meinungsumfrage zu Butjadingen als Standort für ein Yoga Seminarhaus ist eindeutig: 200 haben sich an der Umfrage beteiligt, 38% halten den Standort für ausgezeichnet, 30% für sehr gut.
Jetzt gilt es konkretere Kaufverhandlungen aufzunehmen und mit den Behörden ins Gespräch zu kommen. Ende Februar werden wir mehr wissen. Bis dahin schauen wir uns auch noch andere Standorte an. Wer ein Haus mit 1000 bis 4000 qm Nutzfläche, mindestens 5000 qm Grundstücksfläche kennt, das nicht weiter als 2km vom Meer entfernt ist, kann die infos mailen an Keshava @ yoga-vidya.de
Am Sonntag, 9.3. um 14.30h, direkt nach dem Ayurveda Kongress, werden die Mitgliederversammlungen des Berufsverbandes der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG) sowie des Berufsverbands der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT) im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg stattfinden.
Es stehen wichtige Entscheidungen an.
Beim BYAT wird es Vorstandswahlen geben. Für folgende Vorstandsämter werden Bewerber gesucht:
– 1. Vorsitzende/r
– 2. Vorsitzende/r : Eine wichtige Aufgabe: Organisation von Kongressen
– Schriftführer/in : Wichtige Aufgabe: Protokolle, Einladungen, Lobbyarbeit
– Rechnungsführer/in: Wichtige Aufgabe: MItgliederverwaltung, Einzüge, Zahlungsverkehr
Des weiteren soll geklärt werden, bei welchen Aufgaben der BYAT sich besonders engagieren soll. Dazu
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Am 1.1. hat der Radio Sender Hr-Info einen etwa 25-minütigen Bericht über Yoga gesendet. Darin sind Interviews, uner anderem mit Sukadev (Gründer und Leiter von Yoga Vidya), Amba (Leiterin des Yoga Vidya Centers Darmstadt), Teilnehmern von Ambas Yoga-Kursen und der Schauspielerin Michaela May. Und du erhältst einige Informationen darüber, wozu Yoga gut ist, und wer alles Yoga macht. Eine schöne Sendung, die du auch deinen Bekannten emfpehlen kannst.
Der Link zur mp3-Datei:
http://mp3.podcast.hr-online.de/hronline/mp3/podcast/hr-info_fit_gesund/volkssport_yoga_.mp3
Link zur Seite auf HR-Info:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr-info/index.jsp?rubrik=20478
Oder gleich hier anhören/downloaden:
Sukadev singt das Mantra “Hari Bol”. Live-Aufnahme im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Höre doch selbst dieses wunderbare Mantra.
Viel Freude wünscht euch dabei Rukmini
Inhalt des umfangreichen Yoga Vidya Newsletters Nr. 136:
– Uebung des Monats: Trikonasana – Das Dreieck
– Tag der Offenen Tuer im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg 20.1.2008
– Neu ab Januar 2008: 50 Euro Krankenkassenförderung für alle Yoga und Meditation Einführungsseminare im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
– Danke für die Weihnachtsgrüße
– 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildungen beginnen im Januar in 32 Städten – noch Plätze frei
– Neu auf den Yoga Vidya Internet Seiten – Yoga Vidya Blog
– Neue Vortraege, Meditationsanleitungen, Entspannungsanleitungen und Mantra-Singen als mp3 Datei zum kostenlosen Download
– Artikel des Monats: Das Ringen um Vollendung
Hier Teil 16 der Bhagavad Gita Rezitation. Du kannst den Sanskrit Text mitlesen, wenn du die Bhagavad Gita mit dem Kommentar von Swami Sivananda vor dir hast. Du kannst dieses Buch finden im Yoga Versand. Hier jetzt das Kapitel: “Der Yoga der Unterscheidung zwischen dem Feld und dem Kenner des Feldes”.
Gestern Abend hat Shri Karthikeyan im großen Satsang mit über 400 Teilnehmern gesprochen über Swami Sivananda. Er behandelte besonders die Zeit von Swami Sivanandas Medizinstudium bis zur Gründung des Sivananda Ashrams. Er beschrieb, wie Swami Sivananda gegen den Willen Medizin studierte, um den Menschen zu dienen, wie er nach Malaysia auswanderte, welcher Erfahrungen ihm zur Aufgabe des Arztberufs veranlassten, wie er sich in Rishikesh niederließ und intensiv praktizierte. Englisch mit deutscher Übersetzung von Klaus Hahndorf.
Tolle Yoga-Übung zur Reinigung der Lungen, zum Aufladen mit neuer Kraft und Energie, zur Aktivierung des Brustraums. Gut zum Aufwachen morgens oder auch zwischendurch. Am besten bei offenem Fenster üben Aufnahme im kleinen Speisesaal im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Für diese Übung brauchst du weder Matte noch spezielle Kleidung. Mache sie am besten gleich jetzt!
Mehr zu Pranayama findest du hier …
Infos über Atemkursleiter Ausbildungen findest du hier …
Mache mit und verbessere deine Flexibilität. Lass deine Energie fließen und spüre neue Kraft und Entspannung. Eine Übung, die du auch vor dem PC in normaler Kleidung machen kannst. Also zum Beispiel jetzt! Einen Übungsplan für deine eigene Praxis findest du auch unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/trikonasana.html.
Eine kleine Aufladeübung – zum Mitmachen
Am 1. Januar gibt es eine 25-minütige Sendung des Hessischen Rundfunks über Yoga. Amba aus Darmstadt ist zu hören, zusammen mit Yogaschülern aus dem Yoga Vidya Center Darmstadt. Sukadev wurde als Experte interviewt.
Zu hören:
HR INFO 1. Januar 9h und 16h
Heute war das Fernsehen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Am Samstag, 29.12. wird im WDR 3 19.30-20h eine Fernsehsendung darüber berichten.

Heute Abend hat Shri Karthikeyan gesprochen über OM. Er hat einige Verse aus der Mandukya Upanishad rezitiert. Om besteht aus drei Silben A, U und M. Und danach folgt die Stille. OM steht daher für die Einheit aller Dreiheiten:
– Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – und die Ewigkeit
– Mensch, Welt, Gott – und die Allgegenwart
– Wachzustand, Traumzustand, Tiefschlaf – und Überbewusstsein
Wenn wir OM singen, ist es gut, sich bewusst zu machen: Alles ist miteinander verbunden, alles ist Teil einer höheren Wirklichkeit. Und das können wir immer wieder tun: Einen Moment lang inne halten, und die unendliche Einheit spüren.
Gestern Abend hatte Tejas, der jüngste Yoga Vidya Tablaspieler, sein großes Debüt auf der Bühne. Enthusiastisch begleitet er Sukadev beim Tablaspielen. Seine Mutter, Darshini Schwirz, Leiterin des Yoga Vidya Centers in Schwäbisch-Gmünd spielt während dessen Tejas Lieblingsmantra, das “Sri Nrismha Maha-Mantra”, die Nummer 108 im Yoga Vidya Kirtanheft. Als Zuschauer hatten wir eine Menge Spaß.
Sukadev durfte dem 2-jährigen Tejas auch alles erklären, was es so auf der Bühne zu entdecken gibt. Der Forschernatur
waren kaum Grenzen gesetzt:-).
