Oft hab ich so das Problem, dass ich schlafen möchte, aber sich meine Füße wie klackernde Eisklumpen anfühlen. Tatsächlich erschweren kalte Füße das Ein- und Durchschlafen. Mit einer kurzen ayurvedischen Padabhyanga erwärmst du vor dem Schlafengehen deine Füße und fährst geistig schon mal in den Energiesparmodus – bereit fürs Traumland.
Weiterlesen …
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Idee, dass unsere Füße eine Landkarte für unseres Organismus darstellen. Bist du in der Lage die Karte zu lesen, kannst du über die gezielte Stimulation einzelner Punkte so Einfluss auf einzelne Organe, Gewebe und Muskeln nehmen – und dort Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und revitalisieren.
Weiterlesen …
Kalte oder verspannte Füße? Versuche einmal diese Yoga Übungen zur Entspannung und Energetisierung der Füße:
Diese Übung ist gut gegen Krämpfe, erwärmt die Füße und ist deshalb besonders gut in der kalten Jahreszeit. Da die Füße über Reflexzonen auf den ganzen
Körper wirken, können diese Übungen dir insgesamt neue Vitatität und
Kraft bringen. Diese Übung ist gut für die
Gesundheit und Entspannung der Füße und damit die
Energie der Füße wieder gut fließen kann.
So geht’s:
Weiterlesen …
Das Video “Yoga für Gleichgewicht: Der Baum” – für das Gleichgewicht, gegen Stress – findest du jetzt auch auf www.yogatherapie-portal.de
Verbessere Gleichgewicht und Konzentration mit dem “Baum”. Diese Yoga-Übung kannst du direkt vor dem PC machen, auch mit Schuhen. Jessy macht die Übung vor und inspiriert dich mit ihrem wunderbaren Lächeln.
Seminartipp zu diesem Thema: Yoga für einen festen Stand – Stabile Zehen, Füße und Knie
——
euer Yogi Heinz Pauly / www.yogi-heinz.de / www.twitter.com/Yogi_Heinz