Marma-Punkte sind eine wichtige Komponente der traditionellen ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten in Indien praktiziert wird. Diese Punkte sind spezielle Energiezentren entlang der Meridiane im Körper, die als Schnittstelle zwischen Körper, Geist und Emotionen dienen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr über Yoga Vidya
6B Laya Entspannung im Liegen – langsam und gründliche – Kundalini Yoga Tiefenentspannung
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga – eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Weiterlesen …
Yoga Vidya Satsang vom 10. September 2016
Yoga Vidya Satsang vom 10. September 2016 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
6A Kundalini Yoga Tiefenentspannung Laya Yoga – Transformation von negativem Denken – Kursvideo 6. Woche
Eine machtvolle Tiefenentspannung, um Energieblockaden zu lösen, Energiefelder zu öffnen, Chakras zu aktivieren, ist
Möchtest du dir die Grundlagen des Ayurveda aneignen und diese jahrtausendealte indische Heilkunst für dich selbst verstehen und anwenden? Oder einen Grundstein legen, um deinen Heilberuf mit ayurvedischem Wissen zu ergänzen?
Im März bietet sich dazu mit der Ayurveda Medizin Grundkurs Ausbildung vom 6.-13. März, geleitet von Dr. Devendra Prasad Mishra bei Yoga Vidya Bad Meinberg, eine vorzügliche Gelegenheit.
Diese 9-tägige Intensiv-Ausbildung vermittelt dir die theoretischen und praktischen Grundlagen des Ayurveda und ist für dich geeignet, wenn du ins Ayurveda einsteigen und die Grundlagen der Theorie sowie der praktische Anwendungen systematisch unter Anleitung eines erfahrenen Ayurveda Arztes erlernen möchtest. Weiterlesen …
Im Ayurveda spielt die Marmatherapie eine zentrale Rolle bei den Manualbehandlungen. Sie wird auch hier im Westen immer beliebter.
Marmapunkte werden in Haupt- und Nebenmarmapunkten unterschieden und können Bestandteil der Abhyanga sein.
Marma ist ein Sanskritwort, dessen eine Bedeutung versteckt oder geheim ist. Die Marmatherapie wird in einer der vier Hauptveden eingehend erörtert und auch in klassischen Ayurvedatexten wie in der Sushruta Samhita. Die Marmapunkte ähneln den chinesischen Akupunkturpunkten, nur werden keine Nadeln benutzt.
Marmapunkte sind Körperstellen, wo Muskeln, Venen, Arterien, Sehnen, Knochen und Gelenke aufeinandertreffen. Bei den Marmas treffen auch die feinstofflichen Bioenergien Vata, Pitta und Kapha aufeinander; aus
Om Om Om,
lerne die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marmapunkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufeinander. Marmas sind der Hauptsitz der drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, sowie der drei Grundeigenschaften der Natur Sattva, Rajas und Tamas.
mehr Informationen zur Ayurveda Marma Massage Ausbildung

On Shanti und viele Grüße
euer Heinz vom Yoga Vidya Team
Infos zu vielen anderen Massage Ausbildungen