Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl.
Lass dich durch einen kurzen Input von Sukadev über „Entspanne heute – 15-Sekunden-Götter-Botschaften – Shiva“ inspirieren. Darüber hinaus findest du in diesem Beitrag zahlreiche Live Streaming Videos zu den morgendlichen und abendlichen Satsangs sowie zu den Yogastunden am Vormittag und Nachmittag, die alle live gestreamt worden sind. Weiterlesen …
Dieser Artikel ist Teil einer Blog-Serie über Pranayama. Die vorherigen Artikel findest du hier.
Die erste Technik, mit der wir uns nun vertraut machen wollen, ist Kapalabhati. Kapalabhati ist eine Schnellatemtechnik und wird in manchen Schulen auch Feueratem genannt. Jedoch gibt es auch Schulen, die mit Feueratem Bhastrika meinen. Von daher kommt es oft zu Begriffsverwirrungen, die ich nun erst einmal klären möchte.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Pranayama – Yoga Atemübungen Kapalabhati und WechselatmungYoga Atemübungen zum Mitmachen: Mit Kapalabhati lädst du dich mit neuer Kraft auf, mit der Wechselatmung bringst du deine Energien ins Gleichgewicht und bekommst neue Konzentration. Mache gleich am PC mit! Zwar lernst du gerade Atemübungen am besten bei einem erfahrenen Yogalehrer, aber du kannst auch einfach einmal mitmachen und den Ansagen genau folgen. Weitere Informationen auf unseren Internetseiten von www.yoga-vidya.de.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Bhakti Yogastunde 85 Minuten – Yoga als Hingabe an Gott
Eine sehr spirituelle Yogastunde: 85 Minuten Pranayama und Asanas als Bhakti Yoga Praxis: Yoga Übungen zur Entwicklung von Hingabe an Gott sowie für Gottesliebe. Asanas als Ganzkörpergebet. Gerade in einer Yogastunde kann es besonders leicht sein, Göttliche Gegenwart zu erfahren. Am Ende Tiefenentspannung mit Visualisierung von Sharavanabhava, auch Subrahmanya, Karttikeya, Skanda bzw. Muruga genannt. Diese Yogastunde ist geeignet für dich, wenn du mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut bist, und an den spirituellen Aspekten des Yoga interessiert
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Lass dich durch einen kurzen Input von Sukadev über „Entsage heute – 15 Sekunden Götter Botschaften – Kali“ inspirieren. Weiterlesen …
Dieser Artikel ist Teil einer Blog-Serie über Pranayama. Die vorherigen Artikel findest du hier.
Die Atemwellen helfen dir dabei, deine Atemräume kennenzulernen und dich mit deinen Atemgewohnheiten vertraut zu machen. Du erkennst mögliche Ungleichgewichte und kannst bewusst üben, vergessene Atemräume wiederzubeleben.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Ellbogenstand Skorpion beziehungsweise Kopfstand Vorübung – Asanalexikon“ am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Flunder – Asanalexikon“ am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Surya Bhedana ist der Sonnenatem. Es ist eine Pranayama Übung, um wärmende Energie zu erhöhen. Surya Bhedana hilft gegen Vata und Kapha Überschuss, laut Ayurveda. Du atmest rechts ein und links aus. Wenn du dich mal innerlich erwärmen willst – diese Atemübung hilft. Surya Bhedana Pranayama hilft, die Sonnenenergie, also die wärmende, aktivierende, zentrierende Energie zu erhöhen. Weiterlesen …
Wie ist es mit dem Unterrichten und Üben des Löwen, Simhasana, in Zeiten von Corona?
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Großer Drache – Asanalexikon“ am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Eine meditative Yogastunde für tiefe spirituelle Erfahrung. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe, auch Sivananda Yogastunde bzw. Rishikeshreihe genannt, beherrschen, und ihre Hatha Yoga Praxis spiritualisieren wollen. Du übst zunächst Pranayama mit Chakra-Konzentration und Affirmationen. Dann übst du Asanas mit dem Thema: Sthiram Sukham Asanam: Die Asana sollte fest und angenehm sein. Sowie „Die Asana wird gemeistert durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche“. Beides Verse aus dem Yoga Sutra von Patanjali. Sukadev leitet dich dazu an, jede Asana bewegungslos zu üben. Nach
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl, so ein Video mit Sukadev: „Jetzt Yoga Seminare: Entspannen, Aufladen, spirituell inspirieren – Ashrams im Spätsommer“ Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „In den Handstand helfen – Yoga Vidya Bodywork – Asanalexikon“ am Ende dieses Beitrages direkt anschauen und mit einem Partner zusammen damit üben. Weiterlesen …
Nachdem wir in den bisherigen Artikeln geklärt haben, was Pranayama kann und wann und wie wir es üben können, wollen wir uns nun allmählich den Techniken zuwenden.
In den Yoga Sutras von Patanjali, einer der wichtigsten Schriften des Yoga, sind keine genauen Techniken beschrieben. Weder für Asana, noch für Pranayama, Pratyahara oder Meditation und Samadhi. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Sich verneigender Held – Asanalexikon“ am Ende dieses Beitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Cool down, Gelange zur Ruhe. Finde Zugang zu innerer Entspannung, zu deiner Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda – erhöhe deine Mondenergie.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …