Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Sharavanabhava
Eine besondere Tiefenentspannung für spirituelle Yoga Übende, die sich auch für die indische Mythologie interessieren. Nach dem Anspannen und Loslassen gehst du auf eine Phantasiereise zu einem Heiligen Ort. Du triffst dort Sharavanabhava, auch Karttikeya, Subrahmanya, Skanda und Muruga genannt. Sharavanabhava ist der ewig jugendliche Gott, der voller Energie und Tatenkraft alle Hindernisse überwindet. Er steht für Begeisterung und Enthusiasmus und Freude an Herausforderungen. Lass dich von dieser Kraft und Begeisterung anstecken. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Spirituelles Retreat Woche bei Yoga Vidya Bad Meinberg
5B Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Spüre den
Segen von
Swami Sivananda – durch diese Mantra
Japa Meditation Anleitung mit Visualisierung von Swami Sivananda. Eine Meditation verbunden mit einer Fantasiereise. Es geht gleich mit der Praxis los. Du wiederholst dein
Mantra. Du stellst dir vor, du reist nach
Rishikesh, zur Ganga (Fluss Ganges).
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das Mantra Om Sharavanabhavaya Namaha in langsamer Rezitation. Ein Subrahmanya Mantra.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das Mantra Om Sharavanabhavaya Namaha in schneller Rezitation. Ein sehr machtvolles Mantra, das dir schnell neue Power gibt. Ein Mantra für Subrahmanya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich inspirieren vom Mantra “Om Sharavanabhavaya Namaha”. Dies ist ein Subrahmanya Mantra. Subrahmanya wird auch Sharavanabhava genannt. Dies ist ein Mantra für innere Kraft. Sukadev rezitiert es erst laut, dann flüsternd, dann kannst du das Mantra geistig rezitieren.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Subrahmanya ist der Führer der Engel. Er steht für die Orientierung an übergeordneten Zielen. Ähnlich sollte ein Aspirant seine inneren Anteile als wohlmeinender Sevaka erkennen, anerkennen und sie führen – also nicht unter die Sklaverei einer einzelnen Emotion etc. kommen. Und es ist wichtig, zu erkennen, dass man mit anderen Menschen gut zusammenarbeitet, wenn man die gemeinsamen und die unterschiedlichen Anliegen berücksichtigt. Sich selbst zu sehen als Subrahmanya kann zu viel Energie, Tatkraft – und Gelassenheit führen.
Mitschnitt aus einem Satsang im Rahmen einer aus einer Yogalehrer Weiterbildung
An zweiter Stelle kommt Subrahmanya oder Sharavanabhava. Er ist der Bruder von Ganesha und steht für die Beseitigung aller negativen Einflüsse auf der physischen (äußeren) und auch der feinstofflichen (inneren) Ebene. Er symbolisiert die in uns innewohnende innere Stärke und Kraft, weiterzumachen, auch wenn Zweifel, Mutlosigkeit oder Ohmacht kommen.
In dem Bewusstsein dieser Kraft schreiten wir auf dem spirituellen Weg voran, Schritt für Schritt, auch wenn Krisen da sind. In der Praxis hilft hier, sich an Gott, besonders in der Form von Subrahmanya, zu wenden und besonders intensiv und regelmäßig zu praktizieren.
Nun folgt Saraswati, die Göttin der Künste und der Weisheit. Es ist die in uns innewohnende Kraft, die unsere schlafenden Fähigkeiten und schlummernden Talente erweckt. Und über die Entfaltung der Fähigkeiten gelangen wir zu höherer Erkenntnis und Weisheit. Aus eigener Erfahrung und Beobachtung anderer Aspiranten weiß ich, dass durch die Yogapraxis sich unglaubliche Fähigkeiten entwickeln. Also Dinge, von denen man geglaubt hatte, dass man diese niemals beherrschen wird, sie einem nicht liegen usw. Es ist unsere eigene Kreativität, also die schöpferische Kraft, die sich entfaltet. So symbolisiert Saraswati auch die Bereitschaft, offen zu sein für Neues und immer wieder mit Neugierde und Staunen lernen zu wollen.
Weiterlesen …
Sukadev zeigt dir, wie du jemand anderem helfen kannst, in den Handstand zu kommen. Handstand, Vrikshasana, gilt im Yoga als eine etwas fortgeschrittenere Asana, welche auch den Kopfstand ersetzen oder ergänzen kann. Ausführliche Infos zu Yoga Hilfestellungen unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/korrektur.html . Aufnahme aus dem Haus Yoga Vidya Nordsee .
Sukadev Bretz, Yoga Meister, spricht über die Aspekte von Sharavanabhava, insbesondere über Mut. Mut im Alltag, Mut auf dem spirituellen Weg, Mut in kleinen Dingen. Mut in großen Dingen. Höre diesen sehr inspirierenden Vortrag live-Mitschnitt aus dem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
A wealth of Infos for Beginners and Advanced,

Heute ist Skanda Shashti, der Abschluss des 6-tägigen Festes zur Verehrung von Subrahmanya, auch Karthikeya, Sharavanabhava, Muruga, Shanmuga, Shanmukha bzw. Skanda genannt.
An diesem Tag kannst du dir neue Vorsätze fassen, dir deiner inneren Stärke bewusst werden. Skanda als “Heerführer der Engel” gilt als Manifestation von Mut, Durchsetzungsvermügen, jugendlichem Enthusiasmus.
Hier ein paar Links: