Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shatsampat, die 6 edlen Tugenden, spielen im Vedanta eine besondere Rolle. Was sind diese 6 edlen Tugenden? Welche Rolle spielen sie für spirituell Suchende? Wie kannst du diese Tugenden entwickeln? Kleiner Hinweis: Es geht unter anderem um Gelassenheit, Gemütsruhe, Vertrauen, Sinnesbeherrschung, Duldungskraft. Schöne Worte für deinen Tag. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein Podcast über Shubheccha, die erste der 7 Bhumikas, der 7 Stufen der
spirituellen Entwicklung. Es kann auch geschrieben werden als Subhecha, Shubhechchha, Shubhecha. Was bedeutet dieses Wort? Es bedeutet Wunsch nach
Befreiung; Sehnsucht nach Befreiung; Shubha + Iccha
Auf Shubhecha erkennt man: Normales Leben reicht nicht aus – Sehnsucht nach etwas Höherem; Spirituelle Sehnsucht erwacht.
Weiterlesen …
7A Eigenschaften eines Schülers: Sadhana Chatushtaya; Laya Chintana Meditation – Lektion 7 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Um die Höchste Wahrheit erfahren zu können, sollte der Vedanta Schüler 4 Eigenschaften kultivieren,
Sadhana Chatushtaya. Diese sind
Vairagya,
Viveka,
Shatsampat und
Mumukshutva. Sukadev erläutert diese vier Eigenschaften und gibt dir Tipps, wie du sie entwickeln kannst. Im zweiten Teil dieses
Vedanta Audios leitet er dich an zur
Laya Chintana Meditation, eine Meditation zur Auflösung aller Begrenzungen.
Weiterlesen …
Yoga Vidya Satsang – Abend vor dem 4. Advent 2014
Yoga Vidya Satsang vom 20. Dezember 2014 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
BS17 Singen von Kirtan und Lobpreis Gottes – Bhakti Sutra 17
Durch Singen von Mantras, durch Kirtan, Rezitation von Mantras,
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Welche Eigenschaften muss ein Yoga Aspirant entwickeln, um sich für den Weg des Jnana Yoga zu qualifizieren? Darüber spricht Sukadev Bretz in dieser Zusammenfassung eines Abendvortrags im Sivananda Ashram Rishikesh. Es ist dies ein Kommentar zu mehreren Versen des Viveka Chudamani , eines der Hauptwerke des Yoga Meisters Sankara bzw. Shankaracharya. Die vier Eigenschaften sind Viveka (Unterscheidungskraft), Vairagya (Nichtanhaften, Entsagung), Shatsampat (die Tugenden der Gelassenheit) und Mumukshuttva (Sehnsucht nach Erleuchtung). Diese Eigenschaften (Sadhana Chatushtaya) sind nicht nur notwendig, um spirituell zu wachsen, sondern auch, um wirklich