Neue Videos
Maha Meru – Informationsvideo
Interessiert dich der aktuelle (Ende September 2017) Stand des Maha Meru Bauprojekts? Sukadev spricht unter anderem über die geplanten Bauarbeiten, Finanzierungsmöglichkeiten und wie das Maha Meru genutzt werden soll. Wenn du Interesse daran hast, Yoga Vidya einen Privatkredit zu gewähren, melde dich bei: sukadev [at] yoga-vidya [dot] de
Mahameru ist ein mythologischer Berg, welcher im Hinduismus als Mittelpunkt der Welt betrachtet wird. Mehr Informationen zum Sanskrit Begriff bekommst du hier: wiki.yoga-vidya.de/Mahameru.
VC0099 Das Selbst als reiner Beobachter – Viveka Chudamani 99.Vers
Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 99. Vers des Viveka Chudamani.
Dieser Vers lautet: Während der Verstand (buddhi) in verschiedenen Rollen- wie zum Beispiel in der Rolle des Handelnden – erscheint, verweilt/ strahlt / ruht atman /das Höchste Selbst in seinem eigenen Selbst/ in sich selbst. Atman, der reine Beobachter/unbeteiligter Zuschauer bleibt von buddhi und deren Handlungen – die durch die Begrenzungen entstanden sind – vollkommen unberührt.
Zu dieser Reihe wurden weitere Videos veröffentlicht:
– VC00100 Der Astralkörper als Werkzeug des Selbst – Viveka Chudamani 100.Vers
– VC00101 Das Selbst bleibt unberührt – Viveka Chudamani 101.Vers
– VC00102 Idendifiziere dich nicht mit dem Prana – Viveka Chudamani 102.Vers
– VC00103 Die Psyche drückt sich in den Sinnesorganen aus – Viveka Chudamani 103.Vers
– VC00104 Das Ego identifiziert sich mit dem Körper – Viveka Chudamani 104.Vers
– VC00105 Das Ego als Sklave der Erfahrungen – Viveka Chudamani 105.Vers
Wenn du dein Zuhause betrittst – YVS143 – Bhakti Yoga Teil 15
Wenn du – vielleicht nach einer Yogastunde – deine Wohnung wieder betrittst, dann halte einen Moment inne und sei dankbar darüber, dass du ein Dach über den Kopf hast. Oder verbinde dich mit dem Göttlichen oder mit der Göttlichen Mutter. Dieses ist ein Auszug von den weiteren Tipps, die Sukadev dir zur Spiritualisierung deines Alltags beschreibt.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe “Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit” und gehört zum Teil des Bhakti Yoga innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Weitere Videos dieser Reihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Vor dem Einschlafen – YVS144 – Bhakti Yoga – Teil 16
– Gebet – YVS145 – Bhakti Yoga – Teil 17
– Gott – YVS146 – Bhakti Yoga – Teil 18
– Bhakti – Gottesliebe und Hingabe – YVS147 – Bhakti Yoga – Teil 19
– Geburtstag spirituell – YVS148 – Bhakti Yoga – Teil 20
Mahamantra by Jana & the Ayurveda Health Promoter Training Group
Jana and the Ayurveda Health Promoter Training Group are singing the Mahamantra. You can find the lyrics to the mantra here: mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/maha-mantra-hare-rama-hare. You can get to the online kirtan book