Vedanta Meditation Highlights

Neue Videos vom 04.11.2022 – 11.11.2022

Veröffentlicht am 11.11.2022, 17:00 Uhr von

Güte, Liebe und Freude | Shivaya Parameshvaraya Mantra mit Jula | Cozy Kirtan Session

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 28.10.2022 – 04.11.2022

Veröffentlicht am 04.11.2022, 17:00 Uhr von

Asato Ma Sad Gamaya | Official Music Video | Yoga Vidya Kirtan Family

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Ausdehnungsmeditation – Meditationsanleitung für Weite und Verbundenheit

Veröffentlicht am 30.03.2022, 08:33 Uhr von
Play

Erfahre Weite und Verbundenheit  mit dieser besonderen Ausdehnungsmeditation. Mit dieser Meditation kannst du dich lösen von der Enge des Bewusstseins von Körper und Psyche. Es gibt kaum eine Meditation, die so schnell zur Transzendierung von Begrenzungen führt. Sukadev erläutert dir diese Meditation und leitet dich dazu an.
Dieses Audio zur Ausdehnungsmeditation ist keine Meditationsanleitung für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du einen 10-wöchigen Meditationskurs für Anfänger auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger. Weiterlesen …


Samprajnata Asamprajnata Meditation – vom Beschränkten zum Unbeschränkten

Veröffentlicht am 27.01.2022, 09:21 Uhr von
Play

Lass dich anleiten zur Samprajnata Asamprajnata Meditation, Vedanta Meditation für Bewusstseinserweiterung, ein Gefühl der Verbundenheit und Weite, eine Erfahrung des Göttlichen. Diese Meditation ist inspiriert vom Yoga Sutra Kapitel 1 und 4 und durch die Anleitungen von Swami Krishnananda und Shri Karthikeyan, Schüler von Swami Sivananda. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung, kein Vortrag. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. Am besten setzt du dich gleich hin und bereitest dich auf die Meditation vor.

Die Samprajnata-Asamprajnata Meditation verläuft in 7 Schritten:


Wer bin ich? Eine geführte Meditation

Veröffentlicht am 14.12.2021, 06:00 Uhr von
Wer bin ich?
Play

Wer bin ich? Das ist die bestimmt wichtigste und geheimnisvollste Frage der Welt. Auf der Suche nach einer Antwort hat die Vedanta Philosophie dafür nicht nur ein paar theoretische Antworten parat, sondern auch einen probaten praktischen Weg zur Selbsterfahrung.

Mit der Subjekt-Objekt Meditation kannst du deinen Körper beobachten und schulst dich in der Unterscheidung: Was kann ich beobachten? Und was davon bin ich? Mit begleiteter Subjekt-Objekt Meditation zum Üben, eingesprochen von Sukadev!

Weiterlesen …

Vedanta Seminare bei Yoga Vidya 2020 – Das Wissen der Veden

Veröffentlicht am 21.12.2019, 05:05 Uhr von

Vedanta ist die Philosophie des Absoluten und die Philosophie der Einheit. Vedanta will dich lehren, zu deiner wahren Natur zu kommen. Aus der Wahrnehmung der scheinbaren, illusionären Welt herauszukommen und stattdessen Brahman, das Absolute zu erfahren. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 29.09.2017, 17:00 Uhr von

Maha Meru – Informationsvideo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interessiert dich der aktuelle (Ende September 2017) Stand des Maha Meru Bauprojekts? Sukadev spricht unter anderem über die geplanten Bauarbeiten, Finanzierungsmöglichkeiten und wie das Maha Meru genutzt werden soll. Wenn du Interesse daran hast, Yoga Vidya einen Privatkredit zu gewähren, melde dich bei: sukadev [at] yoga-vidya [dot] de Weiterlesen …


20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag

Veröffentlicht am 21.08.2017, 19:00 Uhr von

20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag: Zusammenfassung, Ahama Brahmasmi Meditation, Vedanta Praxis im Alltag

Play
Zusammenfassung der wichtigen Vedanta Lehren, der Jnana Yoga Praxis. Dies ist die letzte Lektion, das letzte Kursaudio, des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.

Sukadev spricht über
– 3 Sätze des Shankara
– 4 Mahavakyas
– 4 Vivekas: Weiterlesen …


19D Vedanta Praxis im Alltag: In der Tiefe meines Wesens

Veröffentlicht am 17.08.2017, 19:20 Uhr von
Play

Vedanta ist sehr praktisch: Aus der tiefen Erkenntnis deiner wahren Natur kannst du im Alltag Freude, Energie und Klarheit schöpfen. Sukadev erläutert dir hier ein machtvolles Tool, ein hochwirksames Werkzeug, wie du im Alltag jederzeit zu Freude, Gelassenheit und Klarheit kommen kannst. Und er zeigt dir, wie du aus der Tiefe deines Wesens auch immer wieder neue Kraft, neue Energie, neue Positivität schöpfen kannst. Die Grundlage ist das Vakya: Satchidananda Swarupoham. Dazu gibt Sukadev seine wunderschöne Übersetzung: “In der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in


Neue Videos

Veröffentlicht am 04.08.2017, 17:00 Uhr von

Indische Schriften, Yoga Schriften – YVS 110

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Welche Heiligen Schriften gibt es im Hinduismus? Welche Schriften sind für Yoga relevant?

Sukadev spricht über die vier klassischen bzw. orthodoxen indischen Schriften: Weiterlesen …


13C Was ist wirklich? Vichara Meditationsanleitung ohne Erläuterungen

Veröffentlicht am 06.07.2017, 19:20 Uhr von