Rezept: Maya Energie Balls

Die “Maya Energie Balls” heißen so, weil sie ab und zu im Café Maya bei Yoga Vidya Bad Meinberg als Snack für unsere Gäste, Seminarleiter und Sevakas angeboten werden.

Der Begriff ‘Maya’ hat im yogischen Kontext eine wichtige Bedeutung bei Untersuchung des “wahren Selbst” – der unveränderlichen und absoluten Natur unseres Seins.

Maya ist eine ominöse Täuschungskraft – im Yoga gibt es viele Ansatzpunkte und Argumente, um die Irrungen des Geistes [Avidya] durch eine systematische Lehre [Vedanta] zu beseitigen. Kurz gesagt: DAS, was unvergänglich, unsterblich, unendlich, ewig, rein, unberührt von allen äußeren Veränderungen, ohne Anfang, ohne Ende, unbegrenzt durch Zeit, Raum und Kausalität ist, DAS Eine Ungeteilte ohne Gegenteil, SAT-CHID-ANANDA (Sein-Wissen-Glückseligkeit), DAS BIST DU!

Wenn dich das Thema interessiert kannst du gerne an einem Vedanta-Seminar bei Yoga Vidya teilnehmen oder dich auf unseren umfangreichen Webseiten dazu umsehen, z.B. im Yoga Wiki-Artikel über Vedanta oder den Artikel von Swami Sivananda über Vedanta

Und wenn du einfach nur Lust auf leckere & gesunde Energy Balls hast, dann gibt es hier das Rezept! 🙂

Rezept für die MAYA ENERGY BALLS: 

Zutaten:

  • 100g Sonnenblumenkerne
  • 200g Kokoschips
  • 70g rohes Kakaopulver
  • 100g Haferflocken
  • 250g Datteln (gehackt)
  • 100g Feigen (gehackt)
  • 1 Banane
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Agavendicksaft
  • etwas Reismilch

Zubereitung:

Sonnenblumenkerne, Kokoschips und Haferflocken trocken in den Mixer geben und zermahlen. Anschließend mit dem Kakao vermengen. Separat Datteln, Feigen, Banane, Agavendicksaft und Reismilch miteinander mischen bis eine Art Brei entstanden ist. Den Brei nun mit den gemahlenen trockenen Zutaten vermischen und gleichmäßig und gut durchkneten. Dann etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, durchziehen lassen und fester werden lassen. Anschließend aus dem Teig Kugeln formen und nach belieben panieren, z.B. mit Kakaopulver, Kokosflocken, Chiasamen und/oder füllen (mit Haselnuss, Bananenstückchen, etc.).

Guten Appetit. 🙂

[Vielen Dank an Chris für das tolle Rezept!]

Swami Sivananda schreibt:

Maya hat zahllose Möglichkeiten. Die Festigkeit des Steins ist eine Kraft von Maya. Die Flüssigkeit des Wassers ist eine weitere Kraft von Maya. Feuer ist eine dritte, die brennende Kraft von Maya. Luft ist die bewegende Kraft von Maya. Äther ist die Leere, die Raumkraft von Maya. (…) So wie Hitze nicht von Feuer zu trennen ist und Kälte nicht von Eis, so ist Maya nicht von Brahman zu trennen. Sie hängt von Brahman ab.

Weitere Infos zum Thema vegetarisch & vegane Ernährung: 

Weitere Rezepte findest du auch im neuen großen “Yoga Vidya Hatha Yoga Buch”

Cover-vorne-farbig-(2)Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

256 Seiten, 210 x 240 mm, Klappenbroschur,
ISBN 978-3-943376-16-6
19,90 EURO

Erhältlich z.B. im Yoga Vidya Online Shop: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

— 

Weitere leckere und bewährte Rezepte, z.T. direkt aus unserer beliebten Ashram-Küche:

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.

Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:

Das Yoga Vegan Kochbuch

11 Kommentare zu “Rezept: Maya Energie Balls

  1. Die Bällchen sehen sehr lecker aus. Ich habe schon mal etwas ähnliches probiert und es war fantastisch. Danke für das Rezept, ich werde es mal nachmachen. Herzliche Grüße.

  2. Danke für das süße Rezept 🙂 Ich habe es noch nicht ausprobiert, hört sich aber super lecker an und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Es würde mich auch interessieren, wie lange halten sich die Bällchen?

    • Simon Meyer

      Hallo liebe Meggie, da es sich um frische Zutaten handelt etwa 1-2 Tage (Angaben ohne Gewähr), im Kühlschrank vielleicht auch länger. Gerade wenn du Bananen reinpackst, dann sind sie am zweiten Tag schon nicht mehr ganz so gut.