Bauchatmung Highlights

Bauchatmung im Stehen – Pranayama für Erdung und Inspiration

Veröffentlicht am 21.04.2021, 15:00 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Eine einfache Atemübung für zwischendurch, die Bauchatmung im Stehen. Mit dieser einfachen und sehr effektiven Pranayama Praxis kannst du dich erden und öffnen für die Kraft der Inspiration: Stelle dich gerade hin. Spüre deinen Bauch. Atme tief mit dem Bauch ein und aus. Spüre die innere Zentrierung. Dann bringe dein Bewusstsein in die Füße und verbinde dich mit der Erde. Fühle dich gut verwurzelt in der Erde. Öffne dich zum Himmel – fühle Inspiration von oben. Schon nach ein paar Atemzügen kannst du dich aufgeladen fühlen mit neuer Kraft und Inspiration.


Yogastunde Atembewusstheit – Mittelstufe

Veröffentlicht am 26.11.2020, 15:00 Uhr von
Yogastunden Meditativ Podcast
Play

Yoga mit großer Atem-Bewusstheit. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind und tiefer gehen wollen. Praktischer Yoga Workshop. Viele Erläuterungen zum Atem: Bauchatmung, vollständige Yoga Atmung, Tipps zum Erlernen der Bauch-Atmung. Gehende Pranayamas: Gehen mit verschiedenen Atem-Rhythmen. Stehende Pranayamas: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla. Herz-Öffnung, Himmels-Öffnung, Auflade-Übung. 4 Runden Kapalabhati mit Mula Bandha, Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Ashwini Mudra, Vajroli Mudra. 5 Runden Wechselatmung. 6 Runden Sonnengruß (Surya Namaskar) mit vollständiger Yoga Atmung. Tiefenentspannung mit Bewusstheit des Atems in jedem Körperteil.

Mitschnitt eines Workshops einer Pranayama Weiterbildung für


Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung

Veröffentlicht am 02.11.2020, 07:00 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Lass dich anleiten zu einer einfachen Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die bewusste Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, kannst du diese einfache Bauchatmung im Liegen üben. Sukadevs Stimme führt dich in die bewusste tiefe Bauchatmung und damit in die innere Ruhe führen. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile


Wie wir mit dem Atem zur Ruhe finden können

Veröffentlicht am 20.07.2020, 09:40 Uhr von

Unser Atem ist eine machtvolle Kraft. Vom ersten Schrei zu unserer Geburt bis hin zum letzten Atemzug zu unserem Tod versorgt er unseren Körper und Geist mit Leben. Ohne ihn könnten wir keine menschliche Erfahrung machen.

Weiterlesen …

Atemübung bei Stress, Burnout, Ängsten

Veröffentlicht am 26.11.2019, 12:00 Uhr von
Play

Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.


Atemübungen für einen gelassenen Geist

Veröffentlicht am 13.06.2019, 16:30 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag
Play

Pranayama heißt Herrschaft über das Prana oder auch Steuerung des Prana. Prana heißt Lebensenergie. Ayama heißt Steuerung, Kontrolle, Meisterschaft. Für Gelassenheit im Alltag ist ein gutes, machtvolles Prana eine große Hilfe. Unruhe des Geistes geht einher mit Unruhe der Lebensenergie. Wenn der Geist ruhig wird, ist auch die Lebensenergie ruhig. Umgekehrt, wenn du die Lebensenergie harmonisierst, wird auch der Geist ruhig. Bist du wegen etwas bedrückt, sinkt auch dein spürbares Energieniveau. Und wenn du dein Energieniveau hebst, hebt sich Weiterlesen …


Yoga für Anfänger – mit praktischen Yoga Übungen

Veröffentlicht am 26.09.2017, 10:00 Uhr von

Play
Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Audio erfährst du einiges über Yoga. Du kannst sofort einige Übungen mitmachen, direkt auf einem Stuhl und im Stehen. Also jetzt gleich… Wenn du willst, kannst du auch die Bodenübungen mitmachen. Du kannst dieses Audio als kurze 38-minütige Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch. Weiterlesen …


Energiesystem des Menschen: Nadis, Chakras, Swara Yoga

Veröffentlicht am 07.07.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre über das Energiesystem des Menschen: die Nadis, die Energiekanäle, und die Chakras, die Energiezentren des Menschen. Sukadev spricht recht ausführlich über Ida und Pingala, Sonnen- und Mond-Kanal, die für das Energiesystem von besonderer Bedeutung sind. Er spricht auch über Swara Yoga, den Yoga der Energieflüsse. Er beschreibt, welche Tätigkeiten zu welcher Energie gehören – und wie du deine Energien gut harmonisieren kannst. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Techniken zur Öffnung der Nasendurchgänge, um den Pranafluss von Sonne zu Mond und von Mond zu Sonne zu verändern. Weiterlesen …


Prana Energie

Veröffentlicht am 30.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr zum Thema Prana Energie. Prana ist einer der entscheidenden Begriffe im Yoga, sowohl im Kundalini Yoga als auch im Hatha Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie, Lebenskraft. Prana bedeutet das gleich wie Qi bzw. Chi und Ki. Was ist Prana? Woher bekommst du Prana? Wie kannst du harmonisches Prana bekommen? Darüber spricht Sukadev in diesem Prana-Vortrag.
Dieser Prana Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem vierten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Atemsystem – Anatomie, Physiologie, Erkrankungen und Gesunderhaltung

Veröffentlicht am 23.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr über das Atemsystem und wie du dein Atemsystem gesund halten kannst mit Yoga, mit Reinigungsübungen wie Neti, die Nasenreinigung. Nase, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, all das sind Themen dieses Vortrags von und mit Sukadev Bretz. Du erfährst auch, wie Yoga Atemübungen wirken, wie du Pranayama, die Yoga Atmung, nutzen kannst, um tief durchzuatmen.
Dieser Vortrag über das Atemsystem, seine Anatomie und Physiologie, ist ein Ausschnitt aus dem dritten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Yoga Atemübungen

Veröffentlicht am 16.06.2017, 15:00 Uhr von