Neue Videos
34 – 84 Hauptasanas: Schiefe Ebene Variation
Rama zeigt dir in diesem Video wie du die “Variation der Schiefen Ebene” aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Wenn du dich für die Wirkungen der Schiefen Ebene interessierst, folge diesem Link: wiki.yoga-vidya.de/Schiefe_Ebene.
Hier findest du mehr Informationen zum Thema Asana allgemein: wiki.yoga-vidya.de/Asana.
Der langjährige Yogi Rama gibt hauptsächlich im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg regelmäßig tolle Seminare. Hier findest du die aktuellen aufgelistet: Seminare mit Rama.
Weitere Videos, die zu dieser Reihe auf YouTube hochgeladen worden sind, sind diese:
– 35 – 84 Hauptasanas: Schmetterling
– 36 – 84 Hauptasanas: Fussgelenksübung
– 37 – 84 Hauptasanas: Berg
– 38 – 84 Hauptasanas: Embryo
– 39 – 84 Hauptasanas: Hahn
– 40 – 84 Hauptasanas: Gebundene Lotosstellung mit Vorwärtsbeuge
Move Camp – Die Jugendzeltfreizeit bei Yoga Vidya
Deine beste Ferienwoche, das Yoga Vidya Move Camp vom 6.-13. August 2017 für Jugendliche von 14 – 20 Jahre. Organisiert vom Spirit Tribe.
experience.yoga-vidya.de/movecamp/
Eine Woche im Zelt, mit jede Menge Action, Spaß, Musik, Tanz und Zirkus.
Yes, bald ist es soweit, der Sommer kommt, und mit ihm die Ferienzeit. Wir haben uns hier in Bad Meinberg viel Mühe gemacht, und eine wundervolle Ferienfreizeit für Jugendliche geplant. Wow, und was es da alles in einer Woche geben wird:
– Trommeln
– Feuershow
– Didgeridoo
– Jonglage
– Poi
– Slackline
– Body- and Face-painting
– Bogenschießen
– Capoeira
– Acroyoga
– Partner-Yoga
– Mantra-Yogastunde mit Janin Devi
– Kräuterwanderung
– Badesee
– Externsteine
und vieles mehr.
Express yourself. Let’s try it. Unsere Umwelt und wir. Finde dich selbst. Relax & Chill. Come together.
experience.yoga-vidya.de/movecamp/
Anmeldung unter:
yoga-vidya.de/seminare/seminar/move-camp-yoga-jugendfreizeit-b170806-18/
Eine Veranstaltung von:
Yoga Vidya
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
www.yoga-vidya.de
Yoga für den Rücken – Vorbeugen und Therapie von Rückenschmerzen – YVS071
Die meisten Rückenschmerzen sind eher funktionaler bzw. unspezifischer Natur. Hierzu zählen:
– Verspannungen der Muskeln
– Verklebungen von Bindegewebe
– Blockaden der Zwischenwirbelgelenke
Risikofaktoren für Rückenprobleme:
– Stress
– Allgemein: psychische Probleme: Geistige Haltung und körperliche Haltung gehen einher
– Mangelnde Bewegung: Schwache Muskeln, mangelnde Flexibilität, mangelnde Versorgung im Zwischenwirbelbereich
– Rückkopplungseffekte: Stress – Verspannung – Rückenschmerzen – wenig Bewegung – Verkrampfung – Rückenschmerzen – mehr Stress – Rückzug – schlechter Stressumgang – stärkere Fixierung auf Rückenschmerzen – schlechte Ernährung (Frustessen) – Rückenschmerzen, die unter Umständen sogar chronisch werden;
Behandlung von Rückenschmerzen:
Schulmedizinisch / Multimodal:
– Tiefenentspannung
– Besserer Umgang mit Stress
– Bewegung: Mobilisieren, Muskelstärke, Flexibilität
– Gesunde Ernährung
– Schmerztherapie: Schmerzmittel, TCM, Massage
Yoga:
– Tiefenentspannung, Meditation
– Pranayama: Neue Energie
– Ständige Bewegung auch im Alltag
– Stärkung der Muskeln, insbesondere Halsmuskeln, Muskeln des oberen Rückens, des mittleren Rückens, des unteren Rückens, des Bauches
– Dehnen der Muskeln, auch Psoas, das heißt konkret:
– den Nackenbereich
– den oberen Rücken
– unterer Rücken
– Kreuzbereich
Weitere Videos zu dieser Yoga Vidya Schulung – Reihe wurden in dieser Woche veröffentlicht:
– Richtige Ernährung: Warum vegetarisch? – YVS072
– Gunas und Ernährung: Sattwige, Rajasige und Tamasige Nahrung – YVS073
– Sattwige Nahrungsgruppen – YVS074
– Swami Sivanandas Ratschläge zur Ernährung – YVS075
– Warum vegan? – YVS076
11A Vedanta Meditationskurs – 3 Körper und 5 Hüllen – Soham Meditation