Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie funktioniert der menschliche Körper? Und welche Auswirkungen hat Hatha Yoga auf den menschlichen Körper? Was gehört zu anatomischen Grundlagen unseres Körpers? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in den nächsten Folgen der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Liegestütz Yoga Übung – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Vierfüßlerstand – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Anatomie-Reihe – diesmal ein Kurzvortrag zur Zungenwurzel. Darüber hinaus kannst du ein Mantra “Tayatha Om Bekandze” mit Bhajan Noam und Gruppe anhören Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Haltung des Fisches – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Anatomie-Reihe – diesmal ein Kurzvortrag zum Schambein. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Yogi Marichi Pose – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Anatomie-Reihe – diesmal ein Kurzvortrag zum Nasenbein. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Haltung der Kobra – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben.
Es gibt weitere Vortragsvideos zur Anatomie-Reihe – diesmal ein Kurzvortrag zum Handwurzelknochen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Rückenprobleme sind nach Erkältungen und psychischen Erkrankungen die dritthäufigste Ursache für Krankschreibungen.
Darüber hinaus sind Probleme mit dem Rücken nach den psychischen Erkrankungen die Hauptursache für Frühverrentung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand momentan Rückenschmerzen hat, ist so hoch wie sein Alter. Rückenschmerzen sind also sehr weit verbreitet. Weiterlesen …
Das Thema Handgelenke ist nicht nur für Yoga Anfänger wichtig. Auch fortgeschrittenere Yogis und Yoginis leiden immer wieder an schmerzenden Handgelenken. Warum ist das so und was können wir dagegen tun?
Im Alltag bewegen wir uns normalerweise eher auf unseren Füßen als auf unseren Händen. Beim Yoga sieht das oftmals anders aus. Gerade in schweißtreibenden Vinyasa Stunden oder Yogastunden, in denen viele Sonnengruß-Variationen geübt werden, haben wir einige Positionen, in denen viel Gewicht auf den Händen lastet. Weiterlesen …
Bhujangasana, die Kobra ist fester Bestandteil im Yoga Vidya Sonnengruß und in der Yoga Vidya Grundreihe.
Generell gibt es bei der Ausführung von Bhujangasana verschiedene Möglichkeiten. Die Einen setzen die Hände zwar auf, geben aber keinen Druck über die Hände in den Boden. Andere pressen die Hände etwas in den Boden, um sich weiter aufrichten zu können und wieder andere strecken die Arme ganz durch.
Was ist nun richtig? Soll man die Arme einsetzen oder nicht? Was ist besser? Und wenn man die Arme durchstreckt, ist das dann schon ein anderes Asana (z.B. Urdhva Muka Svanasana, der aufwärts schauende Hund)?
Diesen Fragen soll der heutige Blog Artikel auf den Grund gehen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre mehr über das
Atemsystem und wie du dein Atemsystem gesund halten kannst mit
Yoga, mit Reinigungsübungen wie
Neti, die Nasenreinigung. Nase, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, all das sind Themen dieses Vortrags von und mit
Sukadev Bretz. Du erfährst auch, wie Yoga Atemübungen wirken, wie du
Pranayama, die Yoga Atmung, nutzen kannst, um tief durchzuatmen.
Dieser Vortrag über das Atemsystem, seine Anatomie und Physiologie, ist ein Ausschnitt aus dem dritten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video
Atemkurses für Anfänger.
Weiterlesen …
Vertiefe in der Yogalehrer Weiterbildung “Anatomie der Asanas” bei Yoga Vidya Allgäu deine Asanapraxis und gewinne ein vertieftes Verständnis über den anatomisch exakten Aufbau der Asanas:
Hridaya Loosli, Yoga Vidya Acharya und erfahrender Yogalehrer und -Ausbilder ist bekannt für seinen inspirierenden Yogaunterricht. Lerne von ihm in dieser Yogalehrer Weiterbildung, welche Muskeln in den verschiedenen Asanas zusammenwirken. Weiterlesen …
Ein gutes anatomisches Verständnis über die Ausführung der Asanas ist für ein effektives und gesundes Praktizieren und Unterrichten von Hatha Yoga wesentlich. Lerne in der Ausbildung “Asana exakt” vom 2.-9. Januar bei Yoga Vidya Bad Meinberg, wie die grundlegenden Asanas körpergerecht ausgeführt werden. Weiterlesen …