Die Jahresuhr steht niemals still. Nach der Ayurveda-Lehre ordnet sich alles Leben den Rhythmen der Natur unter – so auch unser Körper. Lassen wir uns in diesem ständigen Tanz von den Doshas führen, dann können wir eine Ayurveda Jahreszeiten-Routine aufbauen, die sich ganz den natürlichen, jahreszeitlichen Bedürfnissen anpasst.
Ritucharya bringt uns nicht nur in unsere Mitte, sondern lässt uns auch ganz in unsere Kraft kommen – für ein Jahr voller Balance und Energie.
Weiterlesen …
Alles zu seiner Zeit. Nach der Gesundheitslehre des Ayurveda durchläuft der Körper einen besonderen Biorhythmus, in dem sich Phasen der Ruhe, Produktivität und Leichtigkeit abwechseln. Diesen Tanz der Doshas können wir für uns nutzen, um eine Ayurveda Morgenroutine zu etablieren, die ganz natürlichen Bedürfnissen entspricht – für einen meisterhaften Morgen und einen energiegeladenen Tag.
Weiterlesen …
Yoga regelmäßig zu üben wirkt gut, tut gut, kost’ nix und steigert Gesundheit und Stimmung – sofern man regelmäßig praktiziert… Das ist der Haken.
Ich werde immer wieder gefragt, wie man das mit der Regelmäßigkeit hin bekommt. Hier findest du diverse Hilfen und Tricks, die sehr gut funktionieren. Wende davon möglichst viele an. Wenn du fest entschlossen bist, dann wende alle an – so mache ich das.
Ein Artikel von Mahashakti Engeln.
Weiterlesen …
Raus aus der Trägheit, oder rein in die Unruhe – Was ist das Richtige für meinen Körper? Wenn ich morgens hineinspüre, dann ist es weiterschlafen. Doch es gab andere Tage, an denen bin ich guten Gewohnheiten gefolgt und um 6 Uhr aufgestanden bin, um zu meditieren, Pranayama und Yoga zu machen.
Da war ich dann um 8 Uhr topfit und habe mich nicht noch dreimal im Bett rumgedreht und hinausgequält. Was war da anders?
Weiterlesen …