Harilal Highlights

Yoga Kongress 2018 – Teil 3 von 3, Sonntag + Zusammenfassung

Veröffentlicht am 30.11.2018, 13:51 Uhr von

Endspurt. Der 3. Kongresstag am 18.11.2018 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg startet energievoll um 5 Uhr mit Pranayama oder Homa, 6 Uhr Satsang mit Meditation und Kirtan singen. Zu den beiden ersten Tagen findest du die Zusammenfassung hier im Blog. Ab 7:30 Uhr standen 3 verschiedene, parallele Vorträge zur Auswahl: Informationen zum Hochschul-Zertifikatslehrgang „Wissenschaft des Yoga Vidya“, „Das Yoga der Handlung und Hingabe“ mit Shekar Pandey und: Weiterlesen …


Jaya Guru Omkara Jaya Jaya Sadguru Omkara Om – Mantrasingen mit Harilalji und Seminargruppe

Veröffentlicht am 25.05.2018, 12:00 Uhr von

Play
Eine englische Yogalehrer Ausbildungsgruppe singt zusammen mit  Harilalji während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das  Mantra Jaya Guru Omkara Jaya Jaya Sadguru Omkara Om. Du findest diesen Kirtangesang nicht im Yoga Vidya Kirtanheft. Weiterlesen …


Purusha Suktam Rezitation mit Harilalji

Veröffentlicht am 02.03.2018, 12:00 Uhr von

Play
Harilalji singt bzw. rezitiert das Purusha Suktam. Das  Purusha Suktam zählt zu den heiligsten Texten aus den Veden. Du findest den Text zu dieser Rezitation im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 692. Purusha Suktam ist ein Sukta, eine Hymne, welche die Einheit der gesamten Schöpfung als Purusha, als Göttliches Wesen, besingt. Weiterlesen …


Shanti Mantra rezitiert von Harilalji

Veröffentlicht am 26.01.2018, 12:00 Uhr von
Harilal rezitiert das Sri Rudra Prasnah

Play
Harilalji, Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala – Indien – rezitiert die Shanti Mantras. Du findest die Shanti Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670. Zum Mitrezitieren findest du hier die Shanti Mantras:

Om Saha Nāvavatu
Saha Nau Bhunaktu,
Saha Vīryam Karavāvahai
Tejas Vinā Vadhī Tamastu,
Mā Vidvishāvahai
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 10.11.2017, 17:00 Uhr von

VC138 Aus Identifikation kommt Verhaftung – Viveka Chudamani 138. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Verhaftung.

138. Vers: Der aus Unwissenheit getäuschte/verblendete Mensch hält ein Ding/eine Sache/ ein Phänomen für etwas, was es nicht ist. Aus fehlendem/mangelndem Unterscheidungsvermögen (viveka) verwechselt er eine Schlange mit einem Seil. Durch diese falsche Vorstellung/Wahrnehmung entstehen Sackgassen/ nicht gewollte Geschichten/irrtümliche Wege (anarthavrata). Höre zu mein Freund, Verhaftung/Anhaftung/ Bindung entsteht, wenn man an dem Nichtselbst festhält (sich damit identifiziert). Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 13.10.2017, 17:00 Uhr von

VC00113 Merkmale von Tamas – Viveka Chudamani 113.Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe. Sukadev spricht über den 113. Vers des Viveka Chudamani.

Dieser Vers lautet: Tamas hat als Merkmal die Kraft der Verhüllung/Verschleierung (avriti), Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 07.11.2014, 17:00 Uhr von

Mantrasingen: Serve Love Give und Gayatri mit Ramashakti

Ramashakti singt eine Interpretation von Swami Sivanandas Lebensmotto “Serve, Love, Give, Purify, Meditate and Realize” im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg.  Auf deutsch übersetzt bedeutet dieser Ausspruch: “diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche“. Dieses Lebensmotto ist so etwas wie ein Sutra. In einer kürzest möglichen und einprägsamen Form erklärt es den Weg des Yoga und seine praktische Anwendung im alltäglichen Leben: unser Leben wird durch die Befolgung des Mottos spiritualisiert und es zeigt uns den Weg, unsere Persönlichkeit rasch, ganzheitlich und kontinuierlich zu entwickeln. 


Neue Videos

Veröffentlicht am 24.10.2014, 17:00 Uhr von

Vortrag: Die dreifache Natur des Menschen mit Narendra

Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen.
Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt.
Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. – Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden


Neue Videos

Veröffentlicht am 22.11.2013, 17:00 Uhr von

Tapas zur Überwindung von Ängsten Teil 4

Sukadev gibt dir eine weitere Hilfe um Angst und Ängste zu überwinden. Heute geht es um Tapas im Sinn von Askese. Dies bedeutet bewusst etwas zu tun was du nicht magst. So bekommst du Mut, Selbstbewusstsein und Freiheit.
Dies ist der neunzehnte Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst

 

Diwali Meditation mit Sukadev

Dies ist ein Live-Mitschnitt aus dem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg


Neue Videos

Veröffentlicht am 16.08.2013, 17:00 Uhr von

Das strahlende Selbst – Vortrag von Sukadev: Sukadev hält einen Vortrag aus dem Buch Sivananda Upanishad. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung aus div. Brife von Swami Sivananda, die seine Schüler in einem Buch zusammengefasst haben.

 

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 02.08.2013, 17:00 Uhr von

Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf das Vorschaubild bzw. den Titel des jeweiligen Videos und du gelangst zu dem gewünschten Video.

  1. Verhaftung und Wünsche als Ursache von Angst überwinden lernen: Raga, Wünsche, Mögen gehört zu allem Lebendigsein. Man kann sagen, dass Mögen Grundlage des Antriebs für alle Tiere, insbesondere Säugetiere, ist. Beim Menschen kann Raga, Mögen/Wünsche/Zuneigung, Quelle von Angst sein. Sukadev lädt dich in diesem Vortrag dazu ein, dir über deine Identifikationen und die daraus resultierenden Wünsche bewusst zu werden. Und er regt dich dazu an, nachzudenken, wie aus Wünschen Angst entsteht. Und er gibt dir Tipps, wie du Ängste überwindest — indem du dich weniger mit Wünschen identifizierst, und dein Glück nicht von Wunscherfüllung abhängig machst. Das ist weiterhin ein philosophischer Vortrag — der aber auch für die Angstpsychologie große Bedeutung hat. Dies ist der siebte Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali.
  2. 50. Geburtstag von Sukadev: die Yogastunde: Im Februar 2013 feierte Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, seinen 50. Geburtstag im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur Feier des Tages gibt Sukadev im Anschluss an Satsang und Puja eine Yogastunde im Sivananda Saal. Unterstützt wird er von Satyadevi, die die Stunde mit schönen Klängen begleitet. Mehr Informationen über Yoga und Meditation, und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
  1. Selbstmassage – intuitive Fußmassage: Letzter Teil der Reihe Selbstmassage Videos mit Krishnapriya und Sukadev. Deine Füße tragen dich durch deine Leben. Mit der Berührung deiner Füße schenkst du ihnen deine Liebe. In den Füßen spiegelt sich der ganze Körper wieder. Wenn du deinen Füßen etwas Gutes tust ist es gut für deinen ganzen Körper.
  2. Stille Meditation mit kurzer Einleitung: Sukadev und Sara Devi begleiten dich durch eine gut 20minütige Stille Meditation. Nach einer kurzen Einleitung mit Om, Mantra, Asana (feste, bequeme Sitzhaltung), Pranayama und Pratyahara (Zurückziehen der Sinne) folgt die Stille. Am Ende noch Om und Abschlussmantra.
  3. Yogastunde bei Unruhe und Stress mit Barbara und Rita: Diese Yogastunde wirkt bei Stress und Unruhe: Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Geübte geeignet ist. Sie beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß und Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Die Stunde dauert insgesamt 1 Stunde und 40 Minuten, wird von Barbara angeleitet und von Rita