Die ayurvedische Marma Massage ist eine Form der Massage, bei der die Marma Punkte des Körpers stimuliert werden. Dadurch wird das Prana, die Lebensenergie, zum Fließen gebracht. Die Marma Massage beseitigt so Energieblockaden und stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mit Yoga kannst du deine Lebensenergie kultivieren, erhöhen, unter Kontrolle bringen, auf ein Höheres Ziel ausrichten. Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch “Inspiration und Weisheit” von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.
Weiterlesen …
Aktiviere dein Verdauungsfeuer, aktiviere Prana, lasse das Prana, die Lebensenergie nach oben strömen. Dies sind fortgeschrittenere Variationen von Uddiyana Bandha – du solltest die einfacheren Variationen von Uddhiyana Bandha beherrschen, bevor du mit dieser Audioaufnahme übst. Mehr Infos zum Yoga unter www.yoga-vidya.de
Die Moqui Marble sind seit vielen Jahrhunderten ein Heiligtum verschiedener Völker der Native Americans von Nordamerika. Sie gelten als ganz besonders magische Heilsteine und wundervolle Wegbegleiter. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist
Prana, die Lebensenergie? Wie kannst du dein Prana (prāṇa) erhöhen? Wie kannst du Prana nutzen und kultivieren? Hierüber und über die nachfolgende Themen geht
Sukadev in diesem Podcast ein:
Weiterlesen …
The Love Keys – Live in Concert beim Yoga Vidya Musik Festival 2016
Auf dem Yoga Vidya Musikfestival 2016 haben The Love Keys und Freunde ein gemeinsames Konzert gegeben. Hier kannst du mehr über die eindrucksvollen Musiker Aleah und Ben erfahren: www.thelovekeys.de.
Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Interessengebiet Musik und Mantrasingen. Sei beim nächsten Kongress mit dabei!
Erfahre mehr über Yoga, Meditation, Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Oder fordere einen kostenlosen Yoga Übungsplan an.
Sundaram singt Om Mata Jaya
Diese Aufnahme stammt aus einem Samstagabend Satsang bei
Neben der 14-tägigen Yin Yoga-Yogalehrer Ausbildung im Juli mit Maheshwara Lehner, die jetzt schon ausgebucht ist, bieten wir vom 6. – 11. September 2015 allen Yogalehrern eine 5-Tage Yin Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Shanti Wade an:
Yin Yoga-Yogalehrer Weiterbildung, 06.-11.09.2015, BM
Du lernst in dieser Weiterbildung den Yin-Aspekt des Yoga zu verstehen sowie verschiedene Asanas im Yin Yoga und deren energetische und körperliche Hauptwirkungen kennen, um deinen Yogastunden, speziell auch der Yoga Vidya Reihe, eine weitere Ausrichtung zu geben sowie gezielt Yin Yoga Stunden anzuleiten. Du erfährst nützliches Wissen über die faszinierende Funktion
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Mardana Massage ist eine Druckmassagetechnik aus Südindien (Akupressur).
Sie fördert die Regeneration und den Aufbau des Körpergewebes. Durch kräftige Druckausübung des behandelnden Ayurveda Therapeuten werden tief sitzende Verspannungen gelöst. Die Mardana Massage aktiviert zudem den Entgiftungsprozess des Körpers, intensiviert wird die Wirkung dieser Massagetechnik durch die Verwendung therapeutischer Öle. Weiterlesen …
Vielfältig, tiefgründig und aus seinem großen Erfahrungsschatz im therapeutsichen Bereich schöpfend, so können wir Bhajan Noam in seinen Seminaren und Ausbildungen erleben. Bhajan Noam ist Physiotherapeut, Atemtherapeut, Yogalehrer und Heiler (DGH) und hat sich besonders auf das energetische Arbeiten spezialisiert.
Themenschwerpunkte seiner Ausbildungen und Seminare sind der Köper und sein Energiesystem und die Lenkung des Atems und des Pranas, unserer Lebensenergie. Unser Gesundheitszustand und unsere Vitalität, sowie unser psychisches Gleichgewicht sind im hohen Maße von unserer Lebensenergie bestimmt.
Weiterlesen …
Der Artikel über Lebensenergie in unserem Yoga Wiki beinhaltet vor allem eine Anleitung von Swami Sivananda, in dessen Tradition Yoga Vidya steht. Swami Sivananda erläutert, wie man sinnvoll mit seiner Lebensenergie umgehen kann, wo man sie verliert, und wie man sie am besten bewahrt. Es geht nicht darum, mit seiner Lebensenergie zu geizen, wenn irgendwo wirklich Bedarf besteht, es geht vielmehr um die Augenblicke, in denen man unbewusst seine Lebensenergie verschwendet, die man an anderer Stelle viel sinnvoller einsetzen könnte.
Am sinnvollsten setzt man seine Lebensenergie natürlich dann ein, wenn man sie in Ojas, in spirituelle Energie verwandelt.
Du bist nicht dein Prana, deine Lebensenergie. Du kannst dein Prana, deinen Energiezustand, beeinflussen. Yoga gibt dir dafür viele Mittel und Möglichkeiten. Aber: Du bist nicht das Prana. Du bist nicht die Lebensenergien. Lerne es, dir deines Energiezustands bewusst zu sein. Habe keine Angst vor Menschen, die dir scheinbar die Energien rauben. Akzeptiere, dass dein Energiezustand fluktuiert. Frag : Wer bin ich? Erkenn dein Selbst – und sei frei.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Auf den Seiten des Prana Portal wird über Prana als Lebensenergie und den Aufbau des Energiekörpers informiert. Auch erhältst du viele Tipps, wie du dein Prana-Level ausgleichen und erhöhen kannst. Praktische Übungen und spirituelles Wissen gehen dabei Hand in Hand.
Zum Thema Prana ergänzt dieses Portal die Wissenseiten des Kundalini Yoga Portals.
Mehr dazu lesen kannst du auch in Sukadev Bretz Buch „Die Kundalini Energie erwecken“.