Meditation zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Vergebung: Machtvolle Version von Maitri Bhavana. Sukadev leitet dich an zu dieser bei den Buddhisten als Metta Bhavana bezeichneten Meditation in folgenden Schritten: Liebe zu den Eltern, Liebe zu allen aus der Kindheit und Jugend. Liebe zu allen aus dem frühen Erwachsenenalter. Liebe zu allen im jetzigen Leben. Liebe für die ganze Welt. Wunderbare Meditation für Heilung, Herzensöffnung, Verbundenheit, allumfassende Liebe. Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat mit Sukadev. Mehr zu Meditation, auch für Anfänger, findest du unter dem Stichwort
Garantiert jeder, der schonmal in einer Yoga Vidya Yogastunde war, hat das Lokah Samastah gehört, ein Anrufungsmantra für Glück und Segen. In der Yoga Vidya Tradition ist das Singen und Rezitieren von Mantras auch eine Form spiritueller Praxis, genannt Bhakti Yoga.
Es gibt kaum schönere Momente, als nach einer super entspannenden Yogastunde nochmal gemeinsam ein Mantra zu rezitieren! Aber was genau rezitieren wir da eigentlich?
Veröffentlicht am 09.07.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Eine wunderbar herzöffnende Meditationstechnik zur Entwicklung von Liebe und Wohlwollen. Maitri Bhavana hilft für die emotionale Heilung und die spirituelle Öffnung. In dieser Meditation leitet dich Sukadev Bretz dazu an, Gedanken von Licht und Liebe in alle Richtungen zu schicken. Du kannst diese Meditation im kreuzbeinigen Sitz oder auch auf einem Stuhl üben. Mitschnitt aus einem Yoga-Seminar im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Hier mehr Infos zu:
Vielleicht hast du schon einmal von Maitri Bhavana Meditationen gehört – im Buddhismus auch Metta Meditation oder Liebende-Güte-Meditation genannt. Maitri Bhavana meint die Kultivierung von Freundlichkeit und Mitgefühl und ist eine beliebte Meditationstechnik. Denn Maitri ist kultivierbar. Maitri zu kultivieren ist
Veröffentlicht am 13.05.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung
Eine einfache Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, übe diese einfache Bauchatmung im Liegen, lass dich von Sukadevs Stimme in die innere Ruhe führen. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya, zeigt dir, wie es geht. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile mittels der
Veröffentlicht am 06.02.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Impressionen von Sukadevs Geburtstagsfeier 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Diesen Dientag hatte Sukadev Geburtstag. Neben dem leckeren Kuchen und Torte gab es auch ein buntes Programm. Viele Geburtstagsgäste waren gekommen. Dieser kurze Film soll versuchen die Stimmung etwas wiederzugeben. Viel Freude damit 🙂 Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.11.2014, 15:00 Uhr von Omkara
Wieder eine praktische Anleitung zu einer Übung, nämlich zu einer besonderen Meditationstechnik: Meditation zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Vergebung: Machtvolle Version von Maitri Bhavana. Ein Grundgefühl von Lieben, Mitgefühl und Vergebung ist eine gut Basis für mitfühlende, freundliche, heitere Gelassenheit. Die Maitri Bhavana Meditation wird bei den Buddhisten als Metta Bhavana bezeichnet – Meditation der liebenden Güte. Sukadev leitet dich an in folgenden Schritten: Liebe zu den Eltern, Liebe zu allen aus der Kindheit und Jugend. Liebe zu allen aus dem frühen Erwachsenenalter. Liebe zu allen im jetzigen Leben. Liebe für die ganze Welt. Wunderbare Meditation für Heilung, Herzensöffnung, Verbundenheit, allumfassende Liebe.
Veröffentlicht am 26.09.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Meditation: Maitri Bhavana mit Sukadev
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Maitri Bhavana – die Meditation der liebenden Güte. Maitri zu entwickeln bedeutet Freundschaft, Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit zu allen Wesen zu entwickeln. Maitri ist eine der im Yogasutra von Patanjali erwähnten vier Grundtugenden. In dieser Meditation kannst du dir selbst und anderen Wesen viel Segen, Licht und Liebe wünschen und das Gefühl von Maitri in dir kultivieren.
Mehr über das Yogasutra erfährst du im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Yogasutra.
Veröffentlicht am 04.04.2014, 21:00 Uhr von Sukadev
Storge ist ein griechisches Wort für freundschaftliche Liebe, ähnlich wie Maitri bzw. Maitri Bhavana. Im neuen Wiki Artikel über Storge erfährst du einiges über Storge als freundschaftliche Liebe sowie Storge als einer der Liebesstile in der Partnerschaft. Storge, ein freundschaftliches Gefühl der Zuneigung, ist auch wichtig unter Kollegen, in einer spirituellen Gemeinschaft, in jeder Lebensgemeinschaft. Und Storge kann ein Grundgefühl der Liebe zu allen Menschen sein. Mehr dazu im Yoga Wiki, Stichwort Storge. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 28.02.2014, 17:00 Uhr von Omkara
14 Burnout – Umgang mit dem inneren Antreiber Ich muss stark sein
Mehr zum Thema Burnout.
Wenn der innere Antreiber dir sagt “Ich muss stark sein”, dann erkenne, dass es gut ist, dass du diesen Antreiber hast. Es ist wichtig, dass man zu sich selbst freundlich ist und sich anerkennt. Dieser Antreiber hat nämlich auch eine gute Funktion. Aber du musst nicht immer stark sein. Es ist auch gut, Schwächen zu zeigen oder zu sagen “Ich kann nicht”. Wenn du diesen Antreiber in dir hast, dann suche dir etwas, damit dieser Antreiber befriedigt wird, wo du Stärke beweisen musst.
Veröffentlicht am 29.11.2013, 17:00 Uhr von Omkara
Hingabe zur Überwindung von Ängsten
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Heute redet Sukadev über Ishvarapranidhana — die Hingabe an Gott. Die Hingabe an Gott ist besonders wirkungsvoll um Ängste zu überwinden. Eine Möglichkeit dafür ist das tägliche Gebet an Gott. Sukadev macht dir Vorschläge, wie solch ein morgendliches und abendliches Gebet sein kann. Probiere es aus und erfahre die Wirkung auf deine Ängste. Vielleicht kannst du statt Angst mit der Hingabe an Gott immer mehr Frieden in dir spüren. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.05.2013, 17:00 Uhr von Omkara
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf das Vorschaubild bzw. den Titel des jeweiligen Videos und du gelangst zu dem gewünschten Video.
Selbstmassage: Kaumuskelmassage Mit diesem Video beginnt eine kleine Reihe von Selbstmassage Videos. Krishnapriya zeigt die Massagen und Sukadev erklärt sie. Genieße es dir selbst mit einer Massage etwas Gutes zu tun. In diesem Video siehst du, wie du deinen Kaumuskel massieren kannst und so dem nächtlichen Knirschen vorbeugen kannst.
Kavacham mit Handgesten: Übung für Harmonisierung deines Energiefeldes mit Kavacham. Baue dein Schutzfeld in alle Richtungen aus — nach unten, nach hinten, nach oben und nach vorne. Wenn du viele Anforderungen hast, die auf dir lasten, kannst du sie mit dieser Übung von dir wegschieben.
Burnout – Vorbeugung mit Agni Sara: Bei Niedergeschlagenheit und beginnendem Burnout gilt es das Feuer in dir wieder zu entfachen. Dies kannst du mit einer einfachen körperlichen Übung bewirken. Agni heißt Feuer, Sara heißt Übung, Agni Sara ist also die Feuerübung. Eine Übung, um dein Feuer wieder zu entfachen. Sukadev erklärt dir hier, wie du Agni Sara zur Entzündung deines inneren Feuers üben kannst. Mehr zur Vorbeugung gegen >>>Burnout
Dr. Nalini Sahay tells some stories about Ganesha: Dr. Nalini Sahay tells some stories about Ganesha. Ganesha is called the remover of all obstacles. We pray to him always first before every activity and we pray to him if we want to have success.
Durga the mother goddess: A story about three brothers. The first two were very clever, the third brother was not. He was the fool of the family. All brothers got married. The third brother was married to a simple poor girl. Life was very difficult for the third brother and his wife. The wife went everyday to the tempel to pray. Listen to what happened one day. The story is to show if we pray to the mother goddess she takes care of us.
Yoga Vidya Satsang vom 18. Mai 2013: Yoga Vidya Satsang vom 18. Mai 2013 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen und anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das OM Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Veröffentlicht am 17.05.2013, 17:00 Uhr von Omkara
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf das Vorschaubild bzw. den Titel des jeweiligen Videos und du gelangst zu dem gewünschten Video.
Om Sarva Mangala Mangalye mit Yoga Siddhi und Amba: Im Samstagabend Satsang singen Yoga Siddhi und Amba die letzte Strophe des Gajananam (Nr. 603): Om Sarva Mangala Mangalya // Shive Sarvartha Sadhike // Sharanye Tryambake Gauri // Narayani Namostute // Die göttliche MutterNarayani möchte allen Wesen dienen. Sie ist der weibliche Aspekt von Vishnu.
Kavacham – intuitive Lockerung: Du kannst im Stehen eine intuitive Lockerung für den ganzen Körper machen. Schaue, dass du die Bewegungen machst die dir gut tun. Du kannst wippen, dich schütteln, mal recken und strecken, dich drehen. Bewege so den ganzen Körper. Am Ende bleibe einen Moment ruhig stehen zum Nachspüren. Krishnapriya und Sukadev wünschen dir einen wunderschönen Tag. Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya
Meditative Stimmung im Silberbachtal: Das Silberbachtal befindet sich ganz in der Nähe des Hauses Yoga Vidya Bad Meinberg. Dort kannst du die Natur genießen und dem Plätschern des Baches lauschen. Mehr Informationen zu Naturspiritualität findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Burnout – Vorbeugung mit Affirmationen: Du kannst Affirmationen nutzen, um einem Burnout vorzubeugen. Eine Affirmationsreihe könnte sein: “Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich auf den weiteren Tag”. Deine Hände unterstützen diese Affirmationen mit Gesten. Sage die Affirmationen mehrmals am Tag. Du kannst sie besonders gut Morgens zum Aufwachen, am Ende deiner Meditation oder deiner Tiefenentspannung machen.