VC180 Avidya als Grundlage des Geistes – Viveka Chudamani 180.Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Avidya.
Der 180. Vers lautet: Deshalb nennen die Weisen, die Kenner der Wahrheit den Geist „avidya“, unwissend, durch welchen das Universum wie Wolken vom Wind bewegt/getrieben wird.
Weitere Videos zu dieser Kommentareihe wurden in den vergangenen sieben Tagen veröffentlicht:
– VC181 Reinige dich selbst – Viveka Chudamani 181. Vers
– VC182 Wie du zur Befreiung kommst – Viveka Chudamani 182. Vers
– VC183 Du bist nicht die Manomayakosha – Viveka Chudamani 183. Vers
– VC184 Identifiziere dich nicht mit Buddhi – Viveka Chudamani 184. Vers
– VC185 Vignamayakosha – Viveka Chudamani 185. Vers
– VC186 Jiva die individuelle Seele – Viveka Chudamani 186. Vers
Höhere Stufen des Bewusstseins – YVS223
Sukadev spricht über Yoga Sutra 42-51, des ersten Kapitels der Yoga Sutras von Patanjali. Welche höheren Bewusstseinsebenen gibt es? Welche Erfahrungen machen Yogis in Samadhi? Was ist die Wirkung von Samadhi? Sukadev spricht insbesondere über:
– Savitarka
– Nirvitarka
– Savichara
– Nirvichara
– Sabija
– Nirbija
Das Höchste Wissen kommt aus den höheren Zuständen des Bewusstseins, über die Sukadev in diesem Vortrag spricht.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Es wurden weitere Videos zu dieser Yoga Vidya Schulungsreihe in der zurückliegenden Woche eröffentlicht:
– Kriya Yoga – Yoga Sutra Vers 1 – YVS224
– Kleshas: Leiden und seine Überwindung – YVS225
– Karma, Yoga-Philosophie und Spirituelle Lebenseinstellung – YVS226
– Spirituelle Lebenseinstellung – der fünffache Sinn im Leben – YVS227
– Avidya und Viveka – Unwissenheit überwinden durch Unterscheidungskraft – YVS228
– Unsterblichkeit der Seele und stetige Weisheit – Zusammenfassung 2. Kap. der Bhagavad Gita – YVS229
Praxis Intensives Kapalabhati mit 400 Ausatmungen – Fortgeschrittenes Pranayama
In diesem knappen 20 Minütigen Video leitet dich Sukadev durch eine Kurze Praxis in Intensives Kapalabhati. Weitere Information im folgenden Link:
Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Videos von Yoga Vidya, z.B.:
– Atemkurs für Anfänger oder
– Pranayama Kurs Mittelstufe
Weitere Informationen:
– Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya
– Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
– Yoga Vidya Zentren und Ashrams
– Infos zum Pranayama
– Infos zum Kundalini Yoga.
Weitere Pranayama Praxis Videos wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Praxis Intensive Wechselatmung 6/ 24 /12 – Fortgeschrittenes Pranayama
– Praxis Bhastrika Mudra Reihe ohne Erläuterungen – Fortgeschrittenes Pranayama
– 07 Intensives Pranayama mit viel Mahamudra – Fortgeschrittenes Pranayama
– 02 Wechselatmung mit Moksha Mantras 2 Stunden 60 Minuten – Fortgeschrittenes Pranayama
– 03 Viparita Karani Mudra und ausführlichen Bhastrika Mudras 20 Min. – Fortgeschrittenes Pranayama
Yin Yoga – Zehenhocke – Einzelne Übung – mit Shanti und Kathie
In diesem Video wird dir detailliert die Zehenhocke-Position erklärt. Die Zehenhocke ist eine Asana aus dem Yin Yoga.
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird.
Yin und Yang gehören immer zusammen. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders gut als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.
Wenn du dich für ein Yin Yoga Seminar interessiert, folge diesem Link.
Wenn du gerne ein Seminar mit Shanti Wade machen würdest, kannst du hier klicken: yoga-vidya.de/seminare/leiter/shanti-wade/.
Mantra Jaya Shiva Shankara by Devaki and Sureshwara
Devaki and Sureshwara are singing the mantra Jaya Shiva Shankara. You can find the lyrics to the mantra here. You can get to the online kirtan book with this url. You can find more information about yoga here: yoga-vidya.org/english/.
Sundaram – Anandoham
Tauche tief ein in diese extralange Version von Anandoham („Ich bin Wonne“) mit Sundaram und seinen Musikerfreunden.
Sacharachara Pari Purna
Shivoham Shivoham
Nityananda Swarupa
Shivoham Shivoham
Shivoham Shivoham
Shivoham Shivoham
Anandoham Anandoham
Anandoham Anandoham
Anandoham Anandoham
Anandam Brahmanandam
Anandoham Anandoham
Anandam
Diese Aufnahme stammt vom Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Singe, tanze, öffne dein Herz und lasse dich fallen in Klänge dieses Mantras. Vielen Dank an die fabelhaften Musiker:
Max Clouth
Assen Haydutov
Marvin Dillmann
Evelyn Marras
Katyayani
Zoë Aschenbach
Christian Einsiedel
Jens Brand
Erlebe Sundaram bei Yoga Vidya.
Auf besondere Art und Weise erleben kannst du Sundaram während der Mantra Yogalehrer Ausbildung.
Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar.
Weitere Termine mit Sundaram findest du hier: www.sundaram.de
Evening Rise – Spirit Come Nr. 558
https://www.youtube.com/watch?v=cOtRHsxecUA
Satyadevi und Birgit singen das Evening Rise – Mantra Kirtan Nr.558
Der Text zu dem Mantra:
Evening rise, spirit come
sun goes down when
the day is done.
Mother Earth awakens me
with the heartbeat
of the sea.
Mehr über Yoga Vidya auf: www.yoga-vidya.de.
Intermediate Yoga Vidya class with variations – Yoga Class with Kaivalya
This yoga class with Kaivalya is presented by www.yoga-vidya.org
The class has the topic „Intermediate Yoga Vidya class with variations“. If you are practicing at an intermediate level and if you are interested in learning some variations, this class might be for you.
Here you can find another yoga class by Kaivalya.
Kaivalya is also teaching in the english Yoga Teacher Training Course in Bad Meinberg and she is giving other english seminars as well. You can find all of them here: Seminars with Kaivalya.
Wenn dir unsere Yoga Vidya Videos gefallen, verfolge unsere Yoga Vidya Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig unsere neuen Yoga Vidya Videos an.