Neue Videos
VC180 Avidya als Grundlage des Geistes – Viveka Chudamani 180.Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Avidya.
Der 180. Vers lautet: Deshalb nennen die Weisen, die Kenner der Wahrheit den Geist „avidya“, unwissend, durch welchen das Universum wie Wolken vom Wind bewegt/getrieben wird.
Weitere Videos zu dieser Kommentareihe wurden in den vergangenen sieben Tagen veröffentlicht:
– VC181 Reinige dich selbst – Viveka Chudamani 181. Vers
– VC182 Wie du zur Befreiung kommst – Viveka Chudamani 182. Vers
– VC183 Du bist nicht die Manomayakosha – Viveka Chudamani 183. Vers
– VC184 Identifiziere dich nicht mit Buddhi – Viveka Chudamani 184. Vers
– VC185 Vignamayakosha – Viveka Chudamani 185. Vers
– VC186 Jiva die individuelle Seele – Viveka Chudamani 186. Vers
Höhere Stufen des Bewusstseins – YVS223
Sukadev spricht über Yoga Sutra 42-51, des ersten Kapitels der Yoga Sutras von Patanjali. Welche höheren Bewusstseinsebenen gibt es? Welche Erfahrungen machen Yogis in Samadhi? Was ist die Wirkung von Samadhi? Sukadev spricht insbesondere über:
– Savitarka
– Nirvitarka
– Savichara
– Nirvichara
– Sabija
– Nirbija
Das Höchste Wissen kommt aus den höheren Zuständen des Bewusstseins, über die Sukadev in diesem Vortrag spricht.
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Es wurden weitere Videos zu dieser Yoga Vidya Schulungsreihe in der zurückliegenden Woche eröffentlicht:
– Kriya Yoga – Yoga Sutra Vers 1 – YVS224
– Kleshas: Leiden und seine Überwindung – YVS225
– Karma, Yoga-Philosophie und Spirituelle Lebenseinstellung – YVS226
– Spirituelle Lebenseinstellung – der fünffache Sinn im Leben – YVS227
– Avidya und Viveka – Unwissenheit überwinden durch Unterscheidungskraft – YVS228
– Unsterblichkeit der Seele und stetige Weisheit – Zusammenfassung 2. Kap. der Bhagavad Gita – YVS229
Praxis Intensives Kapalabhati mit 400 Ausatmungen – Fortgeschrittenes Pranayama
In diesem knappen 20 Minütigen Video leitet dich Sukadev durch eine Kurze Praxis in Intensives Kapalabhati. Weitere Information im folgenden Link:
Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Videos von Yoga Vidya, z.B.:
– Atemkurs für Anfänger oder
– Pranayama Kurs Mittelstufe
Weitere Informationen:
– Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya
– Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung
– Yoga Vidya Zentren und Ashrams
– Infos zum Pranayama
– Infos zum Kundalini Yoga.
Weitere Pranayama Praxis Videos wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Praxis Intensive Wechselatmung 6/ 24 /12 – Fortgeschrittenes Pranayama
– Praxis Bhastrika Mudra Reihe ohne Erläuterungen – Fortgeschrittenes Pranayama
– 07 Intensives Pranayama mit viel Mahamudra – Fortgeschrittenes Pranayama
– 02 Wechselatmung mit Moksha Mantras 2 Stunden 60 Minuten – Fortgeschrittenes Pranayama
– 03 Viparita Karani Mudra und ausführlichen Bhastrika Mudras 20 Min. – Fortgeschrittenes Pranayama
Yin Yoga – Zehenhocke – Einzelne Übung – mit Shanti und Kathie