Alles zu seiner Zeit. Nach der Gesundheitslehre des Ayurveda durchläuft der Körper einen besonderen Biorhythmus, in dem sich Phasen der Ruhe, Produktivität und Leichtigkeit abwechseln. Diesen Tanz der Doshas können wir für uns nutzen, um eine Ayurveda Morgenroutine zu etablieren, die ganz natürlichen Bedürfnissen entspricht – für einen meisterhaften Morgen und einen energiegeladenen Tag.
Weiterlesen …
Raus aus der Trägheit, oder rein in die Unruhe – Was ist das Richtige für meinen Körper? Wenn ich morgens hineinspüre, dann ist es weiterschlafen. Doch es gab andere Tage, an denen bin ich guten Gewohnheiten gefolgt und um 6 Uhr aufgestanden bin, um zu meditieren, Pranayama und Yoga zu machen.
Da war ich dann um 8 Uhr topfit und habe mich nicht noch dreimal im Bett rumgedreht und hinausgequält. Was war da anders?
Weiterlesen …
Hast du morgens wenig Zeit? Absolut verständlich, denn so geht es vielen: Heutzutage hat niemand mehr Zeit und jeder ist gestresst. Dabei sehnen sich immer mehr Menschen nach Erholung, Entschleunigung und Zeit für sich. Du auch? Dann schau mit mir zusammen auf deine Morgenroutine!
Setzen wir nämlich schon früh am Morgen den Impuls für Ruhe und Struktur, wirkt sich das positiv auf den kommenden Tag aus. Alles machbar. Bist du bereit?
Weiterlesen …
Ist es dir bisher nicht gelungen eine eigene Praxis in deinen Alltag zu integrieren? Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt deine eigene Morgenroutine erschaffen kannst.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Schmetterling – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yogi Goraksha Stellung – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Gestreckter Lotus in der Rückenlage – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Hakensitz Swastikasana – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Halber Lotus im Schulterstand” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …