Das Jahr 2018 ist kaum angebrochen, doch die Arbeiten für das Seminarprogramm 2019 sind bereits in vollem Gange.
Tausende Seminare und Ausbildungen bietet Yoga Vidya Jahr für Jahr an: Tendenz steigend. Und nicht nur die Menge steigt, auch die Qualität möchten wir Jahr für Jahr anheben. Doch die Qualität zeigt sich nicht nur im Kleinen, mit der Zufriedenheit der Teilnehmer im gebuchten Kurs, sondern auch im Großen, dem Seminarprogramm als Ganzes.
Was liegt näher, als denjenigen zu fragen, den wir von unserem 2019er-Programm überzeugen möchten: Dich!
Hilf uns das beste Seminarprogramm auf die Beine zu stellen.
Als Dank verlosen
Om Namo Narayanaya
Ihr Lieben,
wir wollen unsere Yoga Vidya Seminarsuche im Internet optimieren: www.yoga-vidya.de/seminare/
Dazu sammeln wir Verbesserungsvorschläge.
Ist euch auf der Seite etwas aufgefallen, was ihr für verbesserungsfähig haltet? Gibt es etwas, was nicht (so gut) funktioniert? Findet ihr auf der Seite zuverlässig die Seminare, die ihr sucht? Wir freuen uns über dein Feedback. Weiterlesen …
Die meisten Menschen kennen das: Ziehen im unteren Rücken, Zwacken im Schulterbereich, Schmerzen im Nacken, oder sogar Ischias, Bandscheibenvorfall, Schonhaltung ect. In Ihrem Seminar „Rücken-Hygiene: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration“ vom 18.04. bis 21.04.2014 im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg vermittelt Gauri Agulla Castro Eckhardt, wie die klassischen Yoga-Asanas anatomisch korrekt ausgeführt und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Außerdem wird vermittelt, wie der Rücken im Alltag trainiert und Fehlhaltungen und –belastungen vermieden werden können.
Gauri Eckhardt praktiziert und unterrichtet seit etwa 30 Jahren Yoga. Aus ihren Erfahrungen in verschiedenen Yogarichtungen und aus der Zusammenarbeit mit weltbekannten Rückenspezialisten hat Gauri Agulla einen neuen Unterrichtsstil entwickelt, der die traditionellen Yogaprinzipien mit anatomisch präzisen Korrekturen verbindet. So werden neue Gewohnheiten und Bewegungen entwickelt, die helfen Rückenprobleme zu überwinden und ihnen vorzubeugen. Ausführliche Informationen zu dem Seminar findest Du hier >>>
Weiterlesen …
Kennst Du das? Nach dem Yoga-Seminar ist deine Stimmung euphorisch. Energiegeladen und voll guter Vorsätze fährst Du nach Hause. Doch schon wenige Tage später siegt der Alltagstrott und die kraftspendende Praxis entfällt! Es kann aber auch anders laufen. Bereits 10 Minuten Yoga-Praxis am Anfang des Tages helfen, das tägliche Allerlei gelassener zu meistern. Wer keine Lust auf Bücherlektüre oder mühsames Zusammenkratzen von Yogawissen hat, der sei auf das von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, angeleitete Übungsvideo Wach am Morgen – 10 Minuten Yogastunde für Energie verwiesen!
Das Übungsprogramm ist eine verkürzte Fassung der Yoga-Vidya Übungsreihe mit Atemübungen
Mache Vorschläge für die Verbesserung der Yoga Vidya Internetseiten! Am kommenden Donnerstag wollen wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg insbesondere folgende Internetseiten besprechen:
- Startseite http://www.yoga-vidya: Diese haben wir ja im Januar neu überarbeitet. Da wollen wir wissen: Wie findest du diese Seite? Findest du, was du suchst? Gehst du gerne auf die Startseite? Was würdest du dort gerne noch finden?
- Seminarseiten https://www.yoga-vidya.de/seminare.html: Auch diese Seiten haben wir im letzten Jahr überarbeitet: Schrittweise immer wieder. Wie kommst du mit diesen Seminarseiten zurecht? Findest du zügig das Seminar deiner Wahl? Bekommst du alle Informationen? Kannst du dich gut anmelden? Was
Wir werden im April unsere Seminarplanung für 2012 beginnen und suchen weitere Vorschläge für Seminare, Aus- und Weiterbildungen.
Mit über 2400
Seminaren und
Ausbildungen findest Du bei Yoga Vidya eine Riesenauswahl und ein breites Spektrum rund um Yoga, Meditation, Entspannung, Spiritualität, ganzheitliche Gesundheit und Weisheitslehren. Rekord-Teilnehmer- und Anmeldezahlen beweisen: Yoga Vidya Seminare und Ausbildungen erfreuen sich steigender Beliebtheit und treffen die Bedürfnisse vieler Yoga- und spirituell interessierter Menschen.
Damit wir Dir und vielen anderen auch nächstes Jahr ein spannendes, lehrreiches, hilfreiches Programm bieten können, planen wir jetzt schon die nächsten Tausende von Seminaren für.Yoga Vidya ist ja sehr kreativ, dynamisch
Seminartitel: Yoga für entspannte Kiefergelenke und Nackenmuskeln
Ort: Yoga Vidya Bad Meinberg
Datum: 04.09.09 – 06.09.09
Seminarleiterin: Mahashakti Engeln
Wer “hartnäckig” ist hat viel gemeinsam mit Menschen die öfter “die Zähne zusammen beissen” – meist passiert beides gleichzeitig: Beide Muskelbereiche gehen ineinander über. Yoga bietet Abhilfe: Lerne Körperübungen und Massagen, die gezielt die verspannte Muskulatur entspannen, den Geist von Stress befreien und dir neuen Schwung und Kreativität bringen. Atem- und Körperübungen für Energieaufbau und innere Stabilität, Konzentrations- und Meditationsübungen unterstützen dich in deinem Alltag und schirmen dich ab gegen Unruhe und Stress. Zahlreiche Tipps für den Alltag sowie anregender Erfahrungsaustausch
Hier eine aktualisierte Version der Yoga Vidya Broschüre als PDF: Alle Seminare bei Yoga Vidya in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach den 3 Yoga Vidya Seminarhäusern Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee.
Vor kurzem hast du ja vielleicht die Yoga Vidya Sommer-Broschüre zugeschickt bekommen. Da hast du die Seminare in thematischer Übersicht sehen können. Einige Interessenten haben die chronologische Reihenfolge vermisst – da hat Mahalakshmi von unserem Grafik-Team schnell reagiert: Hier kannst du die vollständige Seminarbroschüre Yoga Vidya mit allen Seminaren in chronologischer Reihenfolge als PDF Datei runterladen.
Unglaublich, wie grün die Bäume in den letzten Wochen geworden sind – hier ein Ausblick von Ebene 7 Haus Yoga Vidya Bad Meinberg in den Silvaticum 14-Länder-Park. In diesem Park sind Bäume aus 14 Ländern, unter anderem aus den Regionen im Himalaya, Weiterlesen …
Heute ist Padmakshi, die Leiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald, bei uns zu Besuch. Sie schwärmt davon, wie toll das Haus Yoga Vidya Westerwald gerade jetzt in der Sommersaison ist. Zelten auf der Wiese neben dem Bach, Mondscheinwanderungen, Yoga auf der Sonnenterrasse, Wanderungen im Naturpark Rheinischer Westerwald. Momentan ist auch eine ganz besonders qualifizierte Unterrichts-Crew dort. Und alle freuen sich auf den Beginn der nächsten Yogalehrer Ausbildung am 13.7. Es sind noch Plätze frei.