Die 6 Top-Mythen der Yoga Ausbildung

Du kannst einfach kein Yogalehrer werden, weil … ja, warum eigentlich nicht? Nicht flexibel genug? Du weißt nichts von Yoga? Kein Problem! Oft gehören die Gründe, die uns abhalten, in den Bereich des gefährlichen Halbwissens – nämlich in die Gruft der Mythen einer Yoga Ausbildung.
Ein Beitrag von Svenja
1. Es ist nur etwas für dich, wenn du auch unterrichten möchtest
Es ist ein Irrglaube, dass du nur die Yoga Ausbildung machen kannst, wenn du Yogalehrer*in werden möchtest. Tatsächlich kann jeder die Ausbildung machen, der mehr über die verschiedenen Aspekte des Yoga lernen möchte. Sicher bereitet die Ausbildung künftige Yogalehrer*innen vor, aber ist auch der beste Weg, deine eigene Praxis und die Verbindung zu dir zu vertiefen.
2. Du musst stark & flexibel sein!
Schwierige Asanas auszuführen, ist keine Voraussetzung. Kleiner Reminder: Beim Yoga geht es nicht darum, mit den Händen deine Füße zu berühren oder einen Handstand zu können. Es geht um die Verbindung von Körper, Geist & Seele.
3. Du kannst an der Yoga Ausbildung nur teilnehmen, wenn du schon sehr lange Yoga praktizierst.
Dass du schon lange praktizierst, kann ein Vorteil sein, aber auch Anfänger/Beginner sind herzlich willkommen. Das Wichtigste ist, dass du genug Interesse an Yoga hast, um dich auf eine fordernde Ausbildung einzulassen, um deine Yogapraxis zu intensivieren und dies gerne mit Anderen zu teilen.
4. Die Yoga Ausbildung ist ein Retreat.
Eine Yoga Ausbildung ist kein Retreat, sondern eine intensive Schulung im Yoga-Unterricht. Du lernst, wie man Yoga sicher und angepasst an verschiedene Bedürfnisse unterrichtet, sowie die Philosophie, auf die Yoga basiert. Es erfordert Engagement, Teilnahmepflicht an den Unterrichtseinheiten und am Ende gibt es auch eine Abschlussprüfung mit Zertifikat.
5. Die Ausbildung ist zu teuer!
Die Kosten einer Ausbildung beinhalten Vieles, an das du vielleicht zuerst nicht denkst:
- Erfahrung der Lehrer*innen
- Material & Equipment
- 2x täglich veganes Bio-Buffet im Ashram
- Unterkunft im Ashram
- Zusätzliche Aktivitäten, wie Kirtan usw.
6. Für die Yoga Ausbildung musst du spirituell sein
Es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass man für eine Yoga Ausbildung unbedingt spirituell sein muss. Bei der Ausbildung geht es in erster Linie darum, eine solide Kenntnis der Yoga-Prinzipien und Techniken zu erlangen und diese sicher und effektiv an andere weitergeben zu können.
Jedoch sollte man offen für Spiritualität sein, denn in unserer Ausbildung gibt es tägliche Satsangs und auch das Lesen der Bhagavad Gita ist ein Bestandteil.
Du hast Fragen? Hinterlass uns einen Kommentar oder schreibe eine Mail an: ausbildung@yoga-vidya.de
Goodbye Mythen und Hallo Infos zur Yoga Ausbildung
Schaue mal auf unserer Webseite vorbei. Dort findest du alle relevanten Infos zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten. Ob in 4 Wochen oder 1-3 Jahren. Live oder online. Im Bausteinsystem oder wöchentlich. Du hast die Wahl! Weitere Informationen findest du hier:
0 Kommentare zu “Die 6 Top-Mythen der Yoga Ausbildung”