Nach dem keltischen Baumhoroskop ist jedem Menschen, abhängig von seinem Geburtstag, ein Baum mit dessen jeweiligen Eigenschaften zugeordnet. Wenn du zwischen dem 24.09. und 03.10. oder dem 22.03. und 31.03. geboren wurdest, bist du ein Haselbaum.
Was sagt das über dich aus? Was sind Stärken und Schwächen des Haselbaumes und wie steht es um Berufung und Beziehungen?
Weiterlesen …
Wer bin ich? Eine einfache Frage die schwer zu beantworten ist. Manche Antworten fallen aber einfach aus. Im Fall des Persönlichkeitstest 16Personalities heißt die Antwort: Du bist entweder ein idealistischer Diplomat, eine standfeste Wache, ein gewiefter Analyst oder ein enthusiastischer Forscher.
Weiterlesen …
Unsere Welt besteht aus einer bunten Mischung von etwa 8 Milliarden verschiedenen Charakteren. Es gibt unsagbar viele verschiedene Typeneinteilungen und das Human Design System ist nur eine von ihnen.
Manchmal werden wir nach Berufen und Tätigkeiten eingeteilt: der Arbeitstyp, der Managertyp, der Teamplayer. Oder wir werden nach Persönlichkeitsmerkmalen beschrieben: der schüchterne Typ, der selbstbewusste Typ, der nachdenkliche Typ. Finde mit dem Human Design System heraus, welcher Typ du bist und entdecke dein volles Potential!
Weiterlesen …
Denn wir sitzen alle im selben Boot: Erfahre, warum Karma Yoga – selbstloses Dienen – deiner spirituellen Praxis zuträglich ist und was damit in unserer Zeit und Gesellschaft gemeint ist. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Kultiviere positive Eigenschaften, entwickle deinen
Charakter, deine Persönlichkeit. Du bist nicht deinen Emotionen, deinen Reiz-Reaktions-Mechanismen ausgeliefert. Du bist auch nicht deinen Stimmungen ausgeliefert. Werde Herr, Meisterin, über deine Persönlichkeit, deine Charakterzüge, deine
Stimmungen.
Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du positive Eigenschaften in dir kultivieren kannst, deinen Charakter entwickeln kannst.
Weiterlesen …
Jeder Mensch ist anders – und das ist auch gut so. Lerne es, jeden für das zu schätzen, wer/was er/sie ist. Menschen sind unterschiedlich im Temperament, in Vorgehensweise, Charakter. Dadurch, dass es so unterschiedliche Menschen gibt, können Menschen viel bewirken. Vertraue darauf, dass gerade in der Andersheit große Chancen liegen. Dies sind einige der Thesen von Sukadev in diesem fünften und letztem Teil der Podcast Serie “Vertrauen entwickeln”. Zum Abschluss folgt eine Kurzzusammenfassung und eine kurze Übungsanleitung. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln.
… Vertrauen Entwickeln Teil 4 –
Jeder Mensch meint es gut, in seinem tiefsten Inneren. Menschen tun das, was sie tun, um Liebe zu geben und Liebe zu empfangen. Auch du selbst hast nicht wirklich gute und schlechte Eigenschaften. Vielmehr hast du wohlmeinende Anteile in dir – die manchmal in ihren Auswirkungen nicht positiv sind. Du kannst lernen, das Gute in anderen zu sehen. Du kannst lernen, alle Anteile in dir wertzuschätzen – und dann geschickt und mitfühlend zu leben. Aus diesem tiefen Vertrauen kannst du in Liebe dir selbst und anderen begegnen. Das sind einige der Thesen, die Sukadev
… Teil 3 Vertrauen entwickeln – Entwickle Vertrauen zu dir selbst – du hast alle Fähigkeiten, die du brauchst, um die Aufgaben zu erledigen, die du zu erledigen hast. Du kannst dich nicht wirklich falsch entscheiden, solange du dich ethisch entscheidest. Und Gott wirkt sogar durch deine Fehler. Dies sind einige der Thesen, die Sukadev in diesem dritten Teil der Podcast Serie “Vertrauen Entwickeln” aufstellt. Mitschnitt aus einem gleichnamigen Workshop bei Yoga Vidya Köln.
… Vertrauen Entwickeln, Teil 2 –
Gelange zum Vertrauen in eine Höhere Wirklichkeit, indem du dir Zeit nimmst, im Alltag immer wieder das Göttliche zu sehen. Sukadev leitet dich diesbezüglich zu einer kleinen Übung an. Dann spricht er über