Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699e. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Gam Ganapataye Namaha zu finden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Höre Erläuterungen zum Thema „Mantra des Jaya Ganesha“ als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme aus einem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten nach der Meditation und dem gemeinsamen Kirtansingen.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über “Mantra Jaya Ganesha“. Dies ist eine Live Aufnahme im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten nach der Morgen-Meditation. https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist die Bedeutung der
Mantras, die bei
Yoga Vidya im
Satsang gesungen werden?
Sukadev spricht präzise und knapp über Mantra, Mantrasingen und über
Kirtan.
Dann erklärt er im Besonderen die Mantras, die im täglich morgens und abends bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden: das
Jaya Ganesha,
Om Tryambakam sowie das
Arati.
Wenn du in einem der Yoga Vidya
Ashrams warst und mehr über den Sinn und die Bedeutung dieser Mantras der Satsangs erfahren willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Katyayani leitet das “
Jaya Ganesha” in einem Samstagabend
Satsang bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg an. Mit dem „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch das Rezitieren eines
Mantras können wir uns auf eine höhere
Wirklichkeit einstimmen. Mantrasingen läßt uns unser
Herz öffnen und wir verehren auf diese Weise eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum.
Weiterlesen …
Gopi singt zusammen mit Atmaram und zwei weiteren Musikern, einer Cellistin und einem Percussionisten, den Yoga Vidya Klassiker – das Jaya Ganesha. Lausche diesen Mantras oder stimme mit ein und singe einfach mit – du findest das Jaya Ganesha im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2 ganz weit vorne im Kirtanheft. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. – Eine Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singt Katyayani das “Jaya Ganesha“. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit in uns und auf kosmische Kräfte einschwingen. Durch das Mantra singen können wir unser Herz öffnen und eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum verehren.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Narendra singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Jaya Ganesha. Das „Jaya Ganesha“ ist quasi eine Anrufung der verschiedenen göttlichen Aspekte in uns. Das Jaya Ganesha ist ein sehr prägender Teil des Satsangs bei Yoga Vidya, es wird gewöhnlich nach der Meditation gesungen. Ganesha ist bekannt dafür, Hindernisse und Blockaden aus den Weg zu räumen, um auf diese Weise Neues zu unterstützen. Bitte Klicken für Seminare mit Narendra bzw. für Seminare mit dem Interessengebiet Mantras und Musik.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Katyayani singt in einem
Yoga Vidya Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das
Jaya Ganesha. Du findest diesen
Kirtan im
Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des
Mantras können wir uns auf eine höhere
Wirklichkeit in uns und auf kosmische Kräfte einschwingen.
Weiterlesen …
Was ist die Bedeutung des Jaya Ganesha Kirtans? Warum wird das jeden Morgen und Abend in den Yoga Vidya Ashrams und Sivananda Ashrams gesungen? Sukadev spricht über die geistige und spirituelle Bedeutung der Mantras im Jaya Ganesha. Denn jedes der Mantras hat eine sehr tiefe Bedeutung. Und das ganze Jaya Ganesha ist wie ein spirituelles Bad, eine Reinigung für die Seele. Sehr empfehlenswert, um sich neu zu inspirieren, beim Jaya Ganesha Singen bewusst zu sein. Mitschnitt aus einem Vortrag während des Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg https://www.yoga-vidya.de .
Hier der Text des Weiterlesen …