Veröffentlicht am 27.11.2022, 06:00 Uhr von Dirk Jensen
Irgendwann stellt sich jeder einmal in seinem Leben die Frage: “Wer bin ich”? Sich selbst zu kennen, ist das wahre Wissen. In diesem Artikel werde ich mit dir teilen, was ein Meditationsmantra ist, welche Vorteile es hat, und dir einige Tipps geben, wie du mit der Praxis beginnen kannst.
Veröffentlicht am 14.08.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl, so ein Video mit Sukadev: “Jetzt Yoga Seminare: Entspannen, Aufladen, spirituell inspirieren – Ashrams im Spätsommer” Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.11.2019, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Brücke mit Handflächen auf dem Boden – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Die Mantra Meditation ist die einfachste und machtvollste Methode für inneren Frieden, neue Energie und spirituelle Erfahrung. In diesem 8-Wochen-Kurs lernst du alles zum Thema Mantra: Was ist ein Mantra? Wie kannst du ein Mantra verwenden? Welche Mantras gibt es? Wie sucht man ein Mantra aus? Was ist Mantra Einweihung? Der Autor und Sprecher dieses Podcasts, Sukadev Bretz, bildet seit dem Jahr 2000 Meditationslehrer aus. Er leitet dich an zu vielen verschiedenen Variationen der Mantrameditation. Der Kurs ist auf 8 Wochen angesetzt, enthält aber über 40 mp3 Hörsendungen. Sei also gefasst auf eine sehr gründliche Anleitungen und tiefgehende Vorträge. Ein
Lerne über Mantras und wie du sie im Leben mit Liebe verwenden kannst. Mantrameditation ist die populärste Meditationstechnik im Yoga. Mantra-Meditation hilft dir, eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Mit Mantras kannst du auch den Alltag spiritualisieren, neue Energie erhalten, dein Energiefeld ausweiten. Dies ist der erste von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Dieser Video-Kurs wird auch in einigen Wochen auf mein.yoga-vidya.de und auf Youtube veröffentlicht werden. Hier erscheinen aber schon die Vorträge als mp3 Audios. Alle Infos zu Mantras
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audiokurs singst du ein Mantra, meditierst mit der Mantrameditation mit Ausrichtung auf das Göttliche und hörst einen Vortrag über Bhakti-Yoga, den Yoga der Hingabe.
Mehr über Bhakti und Bhakti Yoga findest in unserem Yoga Wiki.
Entdecke das Yoga Vidya Meditationsportal unter yoga-vidya.de/meditation/. In diesem Portal findest du Meditationstexte, kannst dich über Wirkungen und Erfahrungen in der
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio spricht Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über den Umgang mit Meditationserfahrungen und darüber, was Yogameister über das Glück sagen. Du kannst wieder mit der Technik der der einfachen Mantrameditation üben. Und schließlich gibt Sukadev dir Anregungen für die Praxis und das Üben zu Hause.
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation.
Veröffentlicht am 10.04.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 4. April 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 4. April 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.03.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Veröffentlicht am 17.10.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Meditation mit Harishakti und Sukadev: Mantrameditation mit Beobachtung der Atempause
Sukadev, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya, leitet diese Meditation an. Beobachte in dieser Meditation deinen Atem und beobachte besonders den Moment zwischen Ein- und Ausatmung, zwischen Aus- und Einatmung, den Moment der Stille.
Yoga – Yogasequenz mit Gauri: Sonnengrussvariationen mit Rockstar und Stern
Veröffentlicht am 07.03.2014, 17:00 Uhr von Omkara
15 Burnout – Umgang mit dem inneren Antreiber Ich muss schnell sein
1.Schritt den Antreiber anerkennen
2. Schritt jede Woche etwas machen, wo du wirklich schnell bist und einen Wettbewerb daraus machen.
3. Schritt Entspannung
Mache mal bewusst etwas langsam. Wenn du es eilig hast, dann gehe und mache bewusst einmal langsam. Entscheide dich bewusst langsam zu sein und dann wird der innere Antreiber schwächer sein.
Denke mit einer Affirmation voraus: Ich freue mich darauf dies oder jenes zu tun. Ich freue mich, dass Dieses oder Jenes fertig ist. – Mehr zum Thema Burnout.
Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. Hier findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Viele Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: Rezitation aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören: