Neue Videos

Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.

 

 

Yoga Video: Bauchmuskelübung mit Händen am Hinterkopf und waagerechten Beinen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verstärke deine Freude im Leben mit Yoga. Carlotta zeigt dir hier eine Übung für die Stärkung der Bauchmuskeln mit einer Navasana Variation. Mehr Infos zu Bauchmuskel Übungen oder Navasana. Diese Übung stärkt die geraden, schrägen und seitlichen Bauchmuskeln. Sie strafft den Bauch und ist auch gut für die Wirbelsäule. Auf energetischer Ebene kann das Prana wieder leichter fließen. Das Sonnengeflecht oder Manipura Chakra wird hierbei angeregt und aktiviert. SeminareYoga für den Bauch“. Übe intensiv Asanas in einem Asana Intensivseminar. Besuche ein Seminar mit dem Schwerpunkt Asanas.

 

 

Yoga Video: Bauchmuskelübung mit Händen am Kopf und gekreuzten Beinen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verstärke deine Freude im Leben mit Yoga. Carlotta zeigt dir hier eine Übung für die Stärkung der Bauchmuskeln mit einer Navasana Variation. Mehr Infos zu Bauchmuskel Übungen oder Navasana. Diese Übung stärkt die geraden, schrägen und seitlichen Bauchmuskeln. Sie strafft den Bauch und ist auch gut für die Wirbelsäule. Die Stärkung der Bauchmuskeln kann Rückenbeschwerden vorbeugen. Auf energetischer Ebene kann das Prana wieder leichter fließen. Das Sonnengeflecht oder Manipura Chakra wird hierbei angeregt und aktiviert. Seminare „Yoga für den Bauch“. Übe intensiv Asanas in einem Asana Intensivseminar. Besuche ein Seminar mit dem Schwerpunkt Asanas.

 

 

Video Meditation: Erfahre das Göttliche mit Hilfe der Mantrameditation

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harishakti führt hier eine von Sukadev angeleitete Mantrameditation mit Schwerpuntk auf die Bewusstheit des Göttlichen vor. Seminare mit Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya.
Setze dich bequem und aufrecht hin und versuche, für den Zeitraum der Meditationspraxis bewegungslos zu bleiben.
Atme ein paar Mal tief in den Bauch ein und aus, um auch den Geist zu beruhigen. Mit dem Atem kannst du dich mit allem verbinden, auch mit dem Göttlichen. Spreche ein stilles Gebet und bitte Gott, das höhere Selbst, die göttliche Mutter oder das allumfassende Bewusstein, dass du es in dieser Meditation erfahren mögest.
Dann wähle ein Mantra wie Om Namah Shivaya oder Om Namo Narayanaya. Wiederhole es aus der tiefen Sehnsucht heraus, dich mit dem Göttlichen zu verbinden.
Folge der Anleitung von Sukadev und öffne dich für dein höheres Selbst. Mehr Informationen über diese Meditationstechnik findest du unter yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/mantra-meditation/.
Wir haben auf unserer Website ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten und Informationen über verschiedene Meditationstechniken – bei Yoga Vidya gibt es ein vielfältiges Seminarangebot zu dem Interessengebiet Meditationen. Erfahre und erlebe mehr über Yoga und Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de

 

 

Mantra Video: Om Namah Shivaya mit Katyayani

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.