Veröffentlicht am 11.10.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Die Sonne im Menschen manifestiert sich auch als die Energie des Bauches. Wenn du das Sonnengeflecht aktivierst, Zugang findest zu dieser inneren Sonne, dann kannst du dich zentrieren, deine Mitte spüren. Und aus dieser inneren Mitte kommen Mut und Selbstvertrauen. Lerne, wie du deine innere Sonne, das Manipura Chakra, für deine Transformation nutzen kannst.
Veröffentlicht am 24.12.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.12.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Kennste diese Momente voller Lebendigkeit und Fülle? Der Yogi würde sagen, das hier das Prana zum Fließen gebracht wurde. Diese subtile Lebensenergie kommt ganz unterschiedlich zum Ausdruck, je nachdem, wie stark sie in einem der 7 Energiezentren des Körpers vertreten ist. Durch diese sogenannten Chakras brennt nicht nur unserer innerstes Feuer sondern entspringen auch unsere größten Sehnsüchte.
Veröffentlicht am 12.08.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Trotz des enormen zeitgenössischen Interesses an tantrischen Konzepten des Körpers, insbesondere an Chakras und Kundalini, gab es bisher relativ wenig historische Forschung zu den Vorgängen innerhalb unserer Nádichakra-Systeme.
Im Rahmen der bevorstehenden “New Light on Yoga Conference” teilt Prof. Shaman Hatley, Professor für Asien- und Religionswissenschaften, seine Entdeckungen zur Geschichte des Nabels (Nabhi) im tantrischen Yoga. Vom Nabel, auch bekannt als Sitz des Manipura Chakra, geht eine besonders starke Energie aus. Hier fließt alles Prana zusammen, somit ist er ein richtiggehendes Zentrum des Lebens.
Veröffentlicht am 08.05.2020, 10:24 Uhr von YogaWiki
Die Sonne spielte heute und auch im alten Indien eine wichtige Rolle. Viele Hinduisten verbinden sich mit dem Gott „Surya“, der als Sonnengott für das Licht steht, das die Dunkelheit vertreibt. Es ist die sehnsucht das göttliche Licht in sich selbst zu fühlen.
Veröffentlicht am 16.01.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Das Wissen um deinen Chakra-Persönlichkeitstyp ist ein wichtiger Schlüssel, um dein größtes Potenzial und deine Bestimmung zu erreichen. Es kann dir helfen herauszufinden, welche Art von Meditation, spiritueller Praxis und spirituellem Weg für deine eigene Lebensreise am besten geeignet ist.
Was sind Chakras? Darüber und über vieles weitere Wissenswerte erzählt Sukadev in diesem Podcast. Wörtlich heißt Chakra “Rad”. Aber was versteht man im Yoga unter Chakren? Sukadev spricht über die Bedeutung der Chakren in Bezug auf die Elemente, die Motive und Fähigkeiten des Menschen, die Koshas. Und er beschreibt, wie die Asanas und Pranayamas auf die Chakren wirken.
Die 7 Chakras (Sanskrit: Cakra), im Körper von oben nach unten genannt, lauten: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 23.05.2015, 16:10 Uhr von Sultananda
Es ist ein spirituelles Abenteuer, das dein Leben völlig verändern oder zumindest enorm bereichern kann. Du gewinnst durch die Ansammlung von Prana (Lebensenergie) an Ausstrahlung, erweiterst deinen Horizont, machst spirituelle Erfahrungen, tauchst in die Tiefe der Möglichkeiten des Mensch-Seins ein, transzendierst dein Alltags-Bewusstsein, öffnest dich einer höheren Wirklichkeit und erfährst neue Kraft und Inspiration aus deiner Praxis. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.03.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 21. März 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.08.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Vortrag mit Sukadev: Vertrauen und gesunde Skepsis
Sukadev erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Leben seines Meisters, Swami Vishnu-devananda. Vertrauen und Skepsis spielten im Leben Swami Vishnu-devanandas eine große Rolle. Als Jugendlicher hegte dieser große Skepsis entgegen Spiritualität und setzte Vertrauen in Ausbildungen der westlichen Kultur. So schloss er sich für einige Jahre der englischen Armee an, merkte aber, dass diese militärische Lebensweise nicht zu Glück und Zufriedenheit führen kann. Sein Weg führte ihn zu Swami Sivananda, dessen Lehren und Leben ihn überzeugten und ihn tiefes Vertrauen in den Yogaweg erfahren ließ.
Ein
Veröffentlicht am 14.01.2014, 18:00 Uhr von Sultananda
Die persönliche Entwicklung ist also abgeschlossen, nachdem wir alle Chakras genährt haben. Sich nur auf höhere Chakras zu konzentrieren wird langfristig wenig bringen, da auch immer die Basis stimmen muss.
Der optimale persönliche Reifeprozess sieht also so aus: Sieh zu, dass Deine Grundbedürfnisse (Essen, Schlafen, Selbsterhaltung, Fortpflanzung) erfüllt werden und es Deinen Körper gut geht. Erkenne Deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche und komme mit ihnen ins Reine und setze diese in die Tat um (Beruf, Partnerschaft, Freunde, Hobbies, Ziele im Leben). Wenn Du Dich dann mehr und mehr selbst liebst und selbst akzeptierst, kannst Du Liebe selbst-los-geben.
Veröffentlicht am 13.01.2014, 18:00 Uhr von Sultananda
Die Chakrenlehre ist eines der praktischsten Systeme die es gibt, um den Entwicklungsweg eines Menschen, in weltlicher sowie spiritueller Hinsicht, zu beschreiben. Die persönliche Bewusstseinsevolution lässt sich durch die Kenntnis der Chakras konkret erklären und lenken.
Chakra ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich so viel, wie „Rad“ und beschreibt ein Energiezentrum im Menschen. Chakras sind Verbindungspunkte von Nadis (Energiekanäle) und wurden in tiefer Meditation intuitiv von Rishis (Seher, Yoga Meister) geschaut. Durch die Aktivierung der Chakras können bisherige persönliche Grenzen durchbrochen werden und Entwicklung kann geschehen.
Yoga geht von sieben Hauptchakras aus, die ihren Sitz im feinstofflichen
Veröffentlicht am 09.05.2013, 17:00 Uhr von YogaWiki
Das Sonnengeflecht ist ein Geflecht aus Nervenfasern, das sich im oberen Bauchbereich auf der Höhe des Solarplexus befindet. An diesem Ort lässt sich auch das Manipura Chakra ansiedeln, das die Sonnenenergie speichert und den menschlichen Körper mit Energie versorgt. Wenn das Sonnengeflecht gut funktioniert, dann hat ein Mensch sehr viel Willenskraft, er kann sich durchsetzen und seine kreativen Möglichkeiten ausschöpfen. Yoga gibt uns eine Reihe von Asanas, die helfen das Sonnengeflecht wieder durchlässiger zu machen, damit mehr Energie hindurchfließen kann und das innere Feuer wieder mehr entfacht wird. So können dann Begeisterung und Engagement wieder einen Halt finden und