Moksha Highlights

Moksha – Die ultimative Freiheit

Veröffentlicht am 23.10.2021, 06:00 Uhr von

Der vierte Ziel des menschlichen Lebens wird im Hinduismus “Moksha” genannt und bedeutet Befreiung. Demzufolge ist es das ultimative und wichtigste Ziel in unserem Leben, aber nicht alle Menschen erreichen es.

Menschen, die zunächst Dharma, Artha und Kama durchlaufen haben, sind in der Lage, die Befreiung zu erreichen. Aber die Idee der Freiheit von allem Materiellen, von jeglichem Vergnügen, oder Verlangen, ist schwer zu verfolgen, besonders heutzutage. Im Folgendem erhältst du Tipps und Möglichkeiten, wie du Moksha weiter anstreben kannst.

Ein Beitrag von Dr. Devendra

Weiterlesen …

Swami Sivananda Mahasamadhi 14.07.2019

Veröffentlicht am 12.07.2019, 08:59 Uhr von

Jährlich, am 14. Juli, gedenken wir dem Tag, an dem Swami Sivananda 1963 in Rishikesh seinen physischen Körper verlassen hat. In allen Yoga Vidya Ashrams wird es Pujas und Feiern zu Ehren von ihm geben. Hier findest du die ganzen Veranstaltungen und mehr über den inspirierenden Yogameister.

Weiterlesen …


Meditationskursleiter-Ausbildung im Westerwald

Veröffentlicht am 05.04.2019, 08:27 Uhr von

Vom 23. Juni – 30. Juni 2019 findet die Meditationskursleiter-Ausbildung – Teil 1 und vom die Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt – Teil 1 und 2 bei Yoga Vidya Westerwald statt.

Die Meditationskursleiter-Ausbildung bietet dir eine Fülle von Wissen und erfahrungsbasierten Kenntnissen. In der Ausbildung lernst du, Menschen optimal in die Meditation einzuführen und ihre Meditationspraxis zu begleiten.

Weiterlesen …


Stell dir vor…

Veröffentlicht am 10.02.2019, 05:33 Uhr von

Stell dir vor…

… du sitzt im Zug und freust dich über die schöne Aussicht. Ein bequemer Fensterplatz im geschlossenen Abteil. Fantastisch. ♥ Zusammen mit deiner besten Freundin hast du ein großartiges Wochenende in Hamburg geplant. Die Konzert-Tickets sind besorgt, die Übernachtung ist organisiert, der Plan für den heutigen Abend steht… jetzt nur noch knapp 60 Minutem im Zug entspannen – dann seid ihr da!

Der ICE macht einen Zwischenstopp. Der Zug fährt langsam ein, entschleunigt und kommt neben einem anderen Zug zum Stehen. Puuuh… ganze 15 Minuten Aufenthalt! Muss das wirklich sein? Okay; es gibt Schlimmeres. Deine Freundin will kurz mal raus, auf dem Bahnsteig ein frisches Wasser am Automaten holen. “Vielleicht noch was zum Knabbern. Willst du auch was?” fragt sie, aber du schüttelst den Kopf und deine Freundin verlässt in Windeseile das Abteil. Weiterlesen …


Die vierundzwanzig Gurus von Dattatreya

Veröffentlicht am 06.02.2019, 06:00 Uhr von

Dattatreya entsagte allen Leidenschaften und wurde ein Avadhuta, ein Asket, der jegliche Bindung an weltliche Dinge abgelegt hat und ein verhaftungsloses Leben führt.

Die Avadhuta Gita ist eine Unterhaltung zwischen Dattatreya und Skanda und bringt die höchste Verwirklichungsstufen eines Jivanmukta, eines lebendig Befreiten, zum Audruck.

Auf die Frage nach dem Geheimnis seiner Fröhlichkeit erklärte Dattatreya, dass er von vierundzwanzig verschiedenen Wesenheiten die Weisheit erlernt habe.

Weiterlesen …


Die höheren Stufen der Erleuchtung

Veröffentlicht am 10.10.2018, 08:45 Uhr von

Die Serie „Der spirituelle Weg“ stellt die „Sieben Bhumikas“, die Etappen der spirituellen Evolution, vor. Der „Weg“ und seine „Stufen“ sind dabei als Ebenen der Bewusstseinsentwicklung zu verstehen. – Ein Artikel von Sukadev Bretz: 

Das Konzept der Bhumikas stammt aus dem Yoga Vasishtha, einem Lehrgespräch des Lehrers Vasishtha mit Rama. Man kann sich darin leicht wieder erkennen, denn es beschreibt die Phasen des spirituellen Erwachens (Subecha) – die Frage nach einem tieferen Sinn hinter den alltäglichen äußeren Aktivitäten –, die Phase, wo man beginnt, ernsthaft zu prakti zieren und sich auf den spirituellen Weg zu begeben (Vicharana) und welche Erfahrungen sich dabei und auf den folgenden Stufen einstellen können. Weiterlesen …


Inspiration: Der ewig wunderbare Geist

Veröffentlicht am 14.08.2018, 08:40 Uhr von

Darshana schrieb in einem Brief an seinen Meister:

„Ich habe viel gelesen, viel studiert, viel erfahren und Scheinbares als scheinbar und Unscheinbares als unscheinbar erkannt. Doch den inneren Frieden, die Rast in der Seele, habe ich nicht festzuhalten vermocht. So dämmert es mir nun, dass ich am Ende der Gleiche wie zu Anfang bin – und dies die einsichtsvolle Stille ist, nach der es mich die ganze Zeit verlangte. Weiterlesen …


Toleranz – YVS062

Veröffentlicht am 06.06.2018, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre in diesem Podcast von Sukadev mehr über Toleranz und die Gefahren von Intoleranz und welche Fallen und Stolpersteine es auf dem spirituellen Weg gibt. Toleranz ist eine wichtige Eigenschaft auf dem spirituellen Weg. Um Gutes zu erreichen gilt es, mit anderen zusammen zu wirken. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit – nicht nur ich habe meine eigenen Vorstellungen. Gehe wertschätzend damit um, dass andere anderes machen wollen. Es ist wichtig, für sich selbst hohe Werte zu haben, aber im Umgang mit anderen sollte man tolerant sein. Weiterlesen …


4 Purusharthas – Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen – YVS043

Veröffentlicht am 30.03.2018, 15:00 Uhr von
Play

Podcast-Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt, alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen.

Die vier Purusharthas sind:

  • Kama – sinnliche und emotionale Wünsche und Bedürfnisse
  • Artha – Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung, nach Geld, Anerkennung und Macht
  • Dharma – Motive für Engagement, Weltverbesserung, für andere Menschen, sowie für Selbstverwirklichung (im Sinn der humanistischen Psychologie)

YVS035 – 7 spirituelle Prinzipien – Was heißt Spiritualität?

Veröffentlicht am 02.03.2018, 15:00 Uhr von
Play

Was heißt Spiritualität?

7 Worte spiritueller Philosophie:
Brahman
Maya
Duhkha
Moksha
Abhyasa
Karma
Kripa

Den Spirituellen Weg gehen heißt:

– Sinn im Leben sehen
– Alle Erfahrungen des Lebens vom Standpunkt der Spiritualität interpretieren – und auf diesen Sinn ausrichten;

Die nächsten Vorträge:
– 7 Bhumikas, die 7 Phasen der spirituellen Entwicklung, die 7 Spirituelle Entwicklungsstufen
– Insbesondere: die ersten 3 Phasen
– 4 Purusharthas: Wünsche und Ziele des Menschen
– Spiritualität in Beruf, Partnerschaft, Familie, im Alltag
– Gefahren auf dem spirituellen Weg


Lange Yogastunde mit Schwerpunkt Lotus, Gleichgewichts mit langem Pranayama

Veröffentlicht am 19.12.2017, 10:00 Uhr von

Play
3-Stunden Fortgeschrittene Yogastunde für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Seminare bei Yoga Vidya.

3 Stunden intensive Praxis. Mitschnitt des Nachmittagsworkshops einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche. Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Surya Mantras, Bija Mantras, Chakra Konzentration und Gayatri. Handstand und Skorpion mit Hilfestellung. Schulterstand, auch im Lotus, Pflug, Fisch, auch im Lotus. Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge. Lotus Vorübungen. Lotus Variationen im Sitzen. Kobra, Heuschrecke, Bogen, auch im Lotus. Pfau, Krähe, drehende Krähe. Baum, Natarajasana (Tänzer). Trikonasana (Dreieck). Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati, die letzte mit 1000 Ausatmungen und Shakti Mantra. Weiterlesen …


3 Stunden Yoga – mit längerem Pranayama und Mula Bandha Variationen

Veröffentlicht am 12.12.2017, 10:00 Uhr von

Play
Yogastunde für Fortgeschrittene – 3 Stunden Intensiv. Anfangsentspannung und Sonnengebet mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha. Handstand und Skorpion mit gegenseitigem Helfen. Kopfstand. Schulterstand, Pflug, Fisch mit Variationen. Yoga Nidrasana und andere vorwärtsbeugende Variationen. Rückbeugen mit gegenseitigem Helfen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Aktivierung der Energiefelder und der Aura. Wechselseitiges Kapalabhati. 30 Minuten