—-
Mittlerweile gibt es Neuigkeiten. Weitere Infos & Aktuelles zum Thema findest du hier:
—–
Mahameru lautet der Name des aktuell leerstehenden, mittleren Gebäudes auf dem Bad Meinberger Yoga Vidya Campus. Mahameru ist zugleich jener mystische Berg in der spirituellen Mitte der Welt. Das Gebäude blieb aufgrund der Vorbelastung lange Zeit ungenutzt und es sind mit der Zeit leider einige Mängel hinzugekommen.
Nun wollen wir als spirituelle Gemeinschaft eine Lösung finden, inwieweit das Gebäude saniert oder kernsaniert und somit reaktiviert werden kann, um so dem stetig steigenden Interesse an Yoga und Yoga Vidya auch räumlich nachzukommen.
Weiterlesen …
Swami Tattvarupananda ist gern gesehener Gast bei Yoga Vidya. Er leitet mehrere Projekte in Indien, die sich um die Ausbildung und Integration von Kindern aus ärmlichen Verhältnissen kümmern. Dafür werden fortlaufend Mittel benötigt. Es folgt ein kurzer Bericht, der uns am 5. Februar 2016 erreicht hat, worin Swamiji über den aktuellen Stand seiner beiden Projekte JJK Gurukulam und JJK Gurukulam for Girls erzählt:
Namaste, liebe Freundinnen und Freunde,
Wir hoffen, diese Nachricht erreicht euch alle in guter Gesundheit. Wir freuen uns, euch über die Entwicklung des Gurukulams im letzten Jahr informieren zu können. Das Gurukulam kommt in das 10. Jahr seines Bestehens und wir möchten für die Unterstützung und Hilfe im letzten Jahr herzlich danken. Weiterlesen …
—-
Mittlerweile gibt es Neuigkeiten. Weitere Infos & Aktuelles zum Thema findest du hier:
—–
Mahameru – so lautet der Name des aktuell leerstehenden Gebäudes auf dem Bad Meinberger Yoga Vidya Campus. Mahameru ist zugleich jener mystische Berg in der spirituellen Mitte der Welt. Besagtes Gebäude blieb aufgrund der Vorbelastung lange Zeit ungenutzt und es sind mit der Zeit leider einige Mängel hinzugekommen.
In seiner Funktion als Projektbetreuer und Sondierer hat Atmamitra verschiedene Voraussetzungen und Möglichkeiten geprüft, um eine Lösung zu finden, inwieweit das Gebäude Mahameru saniert oder kernsaniert werden kann oder alternativ dazu als Neubau – wie Phönix aus der Asche – Kraft und Energie in die Bad Meinberger Yoga-Welt bringen kann. Weiterlesen …
Es gibt Neues vom JJK Gurukulam zu berichten: Das Hilfsprojekt, das verwaiste indische Jungen unterstützt und ihnen eine Lebensgrundlage ermöglicht, will seine wertvolle Hilfe nun gleichfalls hilfsbedürftigen Mädchen zukommen lassen. Das passende Grundstück zur Errichtung eines Hauses wurde gefunden und erworben, der Grundstein ist bereits gelegt. Nun werden finanzielle Mittel, Engagements und anderweitige Hilfe für den Ausbau des JJK Girls’ Gurukulams benötigt.
2006 wurde das JJK Gurukulam von Swami Dayananda Saraswati (Schüler von Swami Sivananda) eingeweiht. Heute wird es von Swami Tattvarupananda geleitet. Das JJK Gurukulam ist ursprünglich ein Haus für Jungen, die einen oder beide Elternteile verloren haben und weder finanzielle Mittel noch die Unterstützung für eine Ausbildung bekommen, um einen Weg aus der Armut finden zu können. Weiterlesen …
Habt ihr euch schon mal gefragt, was euch antreibt neue Aufgaben zu übernehmen oder noch mehr zu leisten als eigentlich denkbar möglich ist?
In der letzten Zeit wurde ich manchmal gefragt, wie ich neben meinem Hauptseva der Kooperationszentrumsbetreuung auch noch in anderen Projekten tätig sein kann.
Die Antwort ist einfach: Es macht sehr viel Freude.
Besonders viel Freude macht mir das Projekt „Shivalaya“
Lange Zeit habe ich gedacht, das ist etwas, was noch fehlt bei Yoga Vidya. Besonders auch für Menschen, die schon länger auf dem spirituellen Weg sind. Für Menschen, die stärker in die Tiefe gehen
Bist du kreativ und künstlerisch begabt? Dann bist du herzlich eingeladen, unser “Haus des Friedens” – das neue Seminarhaus Shanti – mitzugestalten. Der Yoga Vidya e.V. hat die ehemalige Kurklinik vor zwei Jahren erworben und seither ist vieles geschehen: Die meisten Räume sind umgebaut und renoviert, der Seminarbetrieb läuft. Das Haus hat jetzt eine wunderbar leichte und lichte Atmosphäre. Was jetzt noch fehlt, ist der letzte Schliff. Und daran kannst du mitwirken.
Wir suchen:
Beiträge, Ideen und Gestaltungsvorschläge zur künstlerischen Gestaltung des Seminarhaus Shanti. Dem Namen entsprechend geht es dabei um Motive des Friedens und der Verbindung verschiedener Traditionen.
Draussen herrschen noch eisige Temperaturen, aber in Bad Meinberg erblühen schon die ersten Blüten. Und zwar nicht nur die ersten zarten Schneeglöckchen am Haupteingang. Dank der Ayurveda-Expertin und Künstlerin Savitri Ingrid strahlt die Besucher im Seminarhaus Shanti seit Anfang der Woche in den Fluren eine Lotusblüte entgegen – fast badewannengroß, liebevoll aus Pappmaché modelliert und bemalt.
Der Lotus – Symbol für Widerauferstehung, ewiges Leben, Reinheit und Licht: Im Projekt Shanti kann er seine Kraft nun also schon entfalten, während sich andernorts die ersten Frühlingsboten noch unter der Wintererde verstecken.
Vielen Dank Savitri für dieses wundervolle Geschenk!
Surya Thelen war sichtlich begeistert bei ihrer Rede zur Eröffnung des Seminarhaus Shanti. Und voller Dankbarkeit gegenüber all den Helfern, Freunden, Sevakas und Karmayogis, die das Projekt Shanti mit ins Rollen gebracht und aufgebaut haben.
Inzwischen sind die Seminarräume und Gästezimmer so gut wie fertig. Der Lebensblumen-Teppich liegt, die Pflanzen und bunten Wohlfühlmöbel sind längst eingezogen und die neuen Yogamatten waren schon in zwei Kongressen in Gebrauch. Kaum zu glauben, wie viel liebevolle Arbeit hinter so einem gemeinnützigen Großprojekt steht. Das wird einem erst so richtig bewusst, wenn, wie hier, plötzlich alle – oder doch viele – Beteiligten in
Bei Yoga Vidya ist immer etwas los. Das liegt an der Natur des Yogas. Für Yoga Vidya Bad Meinberg ist das Frühjahr 2010 trotzdem ein besonderes Aufbruchs-Frühjahr.
Die lang geplante Photovoltaikanlage geht dieser Tage ans Netz und wird die Yoga Vidya Gebäude mit nachhaltiger Energie versorgen. Eine Biogasanlage ist im Bau. Und vor allem: Das Frühjahr 2010 ist die Geburtsstunde des neuen Seminar- und Tagungshauses Shanti. Ingrids Begrüßungs-Ganesha steht schon. Vor zwei Wochen hat Sukadev ihn und das Foyer feierlich eingeweiht. Ab sofort ist unter www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti auch die Website online. Und am Tag der offenen Tür am 13. Juni steht
Das Nachbargebäude “Parkklinik/Artrium Vitae” steht zum Verkauf. Es befindet sich zwischen dem Gebäude “Kailash” (ehemalige Lippeklinik, 2007 von Yoga Vidya erworben) und dem “Meinbad” (Thermal-Mineralbad). Ein Teil des Anwesens wird momentan schon von Yoga Vidya angemietet und als Unterkunft für Gäste und Sevaka sowie als Seminarraum (“Shanti Devi Raum”) genutzt.
Wir bei Yoga Vidya überlegen jetzt, die Parkklinik käuflich zu erwerben. Dies würde eine Verdoppelung der Flächen des Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg bedeuten.
Hier klicken für mehr Infos zum“Projekt Shanti -Erweiterung Yoga Vidya Bad Meinberg – Parkklinik/Artrium Vitae”