Warum sich quälen, um die Pfunde purzeln zu lassen? Yoga ist eine sanfte Möglichkeit, mit der du nachhaltig abnehmen kannst. Dabei gehts nicht nur darum, wie viele Kalorien du in den Asanas verbrennst – sondern einen umfassenden Wandel deines Lebensstils.
Veröffentlicht am 20.02.2021, 18:39 Uhr von Dirk Jensen
Ein ganz besonderer Tag zum Fasten!
Jaya Ekadashi ist der erste Ekadashi Tag im Monat Magha, also im Februar, am 11. Tag nach Neumond. Ekadashi gilt in der Vaishnava Tradition als besonders segensreich für Fasten und intensive spirituelle Praktiken.
Jaya Ekadashi gilt als ein besonders wichtiger Ekadashi Tag: Wer an diesem Tag fastet und spirituelle Praktiken ausführt, dessen Sünden werden aufgelöst. Wer an diesem Tag mit dem physischen Tod seinen Körper verlässt, kann besonders leicht in die höheren Ebenen eingehen, vielleicht sogar Moksha, Befreiung erreichen.
Veröffentlicht am 06.02.2021, 16:07 Uhr von Dirk Jensen
Das regelmäßige 24-Stunden-Fasten, an zwei bestimmten Tagen im Monat (Ekadashi), ist das größte Geheimnis für optimale Gesundheit und eines langen Lebens. Es zählt zu den wirksamsten Entgiftungs- und Präventionsmaßnahmen für Körper und Geist.
Zudem verlangt es weder Kalorienzählen noch Aufbau- oder Entlastungstage. Perfekt geeignet für alle, die zeitsparend ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern wollen.
Veröffentlicht am 31.01.2021, 15:07 Uhr von Dirk Jensen
Im Zeitalter von Computer, TV und Auto gibt es weniger körperliche Arbeiten, denen wir nachgehen. Diese zunehmende physische Inaktivität ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Krankheiten und wirkt sich negativ auf die gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Für ein langes und gesundes Leben ist die körperliche Fitness unverzichtbar. Ohne ausreichende Bewegung verliert der Körper schnell an Leistungsfähigkeit, Giftstoffe können schwerer abtransportiert werden und die Muskeln werden abgebaut.
Veröffentlicht am 29.01.2021, 08:30 Uhr von Dirk Jensen
Wasser ist eines der natürlichsten Medikamente und kann bei der Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen sehr schnelle Erfolge erzielen.
Ein Flüssigkeitsverlust von nur 2 % des Körpergewichts reicht bereits aus, um die allgemeine Gesundheit, Leistungsfähigkeit, kognitive Fähigkeiten, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration und die äußere Erscheinung negativ zu beeinträchtigen. Bei einem Verlust von ca. 10 % drohen Schlaganfall oder Herzinfarkt und bei über 20 % akute Lebensgefahr.
Yoga und Übergewicht? Passt das zusammen? Natürlich! Einer Studie zufolge kann das Ausüben von Yoga sogar dazu beitragen, das Körpergewicht, insbesondere den Bauchumfang, zu reduzieren und beim Abnehmen zu helfen.
Yoga ist selbstverständlich nicht auf einen speziellen Körpertyp mit bestimmten Merkmalen ausgelegt. Hatha Yoga (z.B. in Form der Yoga Vidya Grundreihe), lässt sich idealerweise an verschiedene Bedürfnisse und individuelle Besonderheiten anpassen.
Neben Yoga für Menschen mit Rückenbeschwerden, Yoga für Senioren, Yoga für Schwangere oder Yoga für Kinder gibt es ebenso sinnvolle Übungen und Übungsreihen für Menschen mit Übergewicht (Adipositas). Viele Übungen und Stellungen können sogar gleichermaßen von Menschen jeden Körpertyps eingenommen werden. Die richtige Herangehensweise, z.B. durch angeleitete Yogastunden mit einem Yogalehrer, ist in jedem Fall empfehlenswert.
Die Reduktion von Übergewicht durch Yoga ist, neben vielen persönlichen Erfahrungsberichten, mittlerweile auch zum Bestandteil von klinischen Untersuchungen im Rahmen einer Studie geworden.