Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre der Achtsamkeit und vor allem ihre Ausrichtung in der Praxis genauer zu betrachten.
Ein Gastbeitrag der Autorin Antonia Ananda Kemkes
Weiterlesen …
Hast du dich schon mal gefragt, ob du dich selber lebst? Oder lebt irgendjemand, oder irgendetwas durch dich hindurch? Das sind große Fragen des Vedanta, dem Yoga der Philosophie. Geprägt von Eindrücken, Erziehung, Familie und Freunden, Büchern und Filmen, entwickeln wir unser scheinbares Selbst mit den verschiedensten Mustern. Wie sieht dein Muster aus? Ein kleiner Guide auf dem Weg zur Selbstfindung.
Ein Beitrag von Satyadevi Bretz
Weiterlesen …
Wann immer du dich unwohl fühlst, ist das ein Zeichen dafür, dass du dich gegen dein Wesen entschieden hast. Wenn du dich länger in dieser Energie aufhältst, kann sich dieses Unwohlsein in einer Krankheit manifestieren. Solange du im Widerstand bist und die Krankheit nicht als Geschenk sehen kannst, wirst du den Kampf wahrscheinlich verlieren und womöglich mit deinem Körper bezahlen. Doch das muss nicht sein, es gibt einen anderen Weg.
Weiterlesen …
Es sind schon einige Jahre vergangen, in welchen ich auf diesem wunderbaren spirituellen Weg Richtung Freiheit wandle. Ich habe viel gelernt, viel verstanden und auch losgelassen. Je mehr Schritte ich zur Freiheit ging, desto weiter öffnete sich mein Herz und ich erkannte die Welt als das, was sie ist: eine Manifestation des wunderbaren göttlichen Kerns, welcher in jedem von uns wohnt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Freiheit, dass der Mensch nach Freiheit strebt. Innere Freiheit ist jetzt möglich.
Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Befreiung ist das Ziel des Yoga. Freiheit, darum geht es bei der spirituellen Praxis. Aber was ist Befreiung? Was heißt Erleuchtung ? Was ist wahre Freiheit? Inspiriert durch warte bis indischen Yogi Swami Chidananda spricht Sukadev zu diesen wichtigen Themen. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine kurze
Fantasiereise, um dem
Alltag zu entgehen, dich mit neuer
Kraft und
Energie aufzuladen.
Hanuman ist in der
indischen Mythologie der Affengott. Hanuman konnte willkürlich seine Gestalt wechseln. Er konnte riesengroß – und sehr klein werden. Vor allem aber konnte er fliegen: Wenn es notwendig war, machte er einen großen Sprung – und machte so alles möglich. Fliegen mit Hanuman – diese Fantasiereise lässt dich teilhaben an den grenzenlosen Möglichkeiten die aus
Vertrauen und
Freiheit entstehen. Was auch immer dein
Stress, deine Probleme sein mögen – für 10 Minuten lasse sie hinter dir. Fliege mit Hanuman – so bekommst du das
Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das Vertrauen in Gottes Führung – und in deine eigene Kraft.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Löse dich von allem – fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser
Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen
Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du
Freiheit, fühlst du
Freude, fühlst du Weite. Und aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst.
Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten – sieben Minuten, um dich mit neuer
Kraft aufzuladen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bringe neuen Sauerstoff in alle Zellen deines Körpers mit der
vollständigen Yoga Atmung. Der vollständige Yogi Atem nutzt das volle Lungenvolumen, trainiert so die Lungenkapazität, trägt bei zu Vitalität und innerer
Kraft. Lass dich von
Sukadev zur vollständigen Yogi Atmung im Stehen anleiten. Du wirst merken, wie schnell du dich aufgeladen fühlst mit neuer Kraft und
Energie. Die Übung der vollständigen Yogi Atmung hilft auch für die
Gesundheit der Lungen, beugt Herzinsuffizienz vor, verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit und führt zu einem
Gefühl von
Freiheit, von Leichtigkeit.
Vollständiger Yogi Atem ist auch die Grundlage für viele
Pranayamas, fortgeschrittene Yoga Atemübungen.
Weiterlesen …
Ab Februar 2017 finden wieder die beliebten Basis- und Ausbildungs-Seminare zur Fußreflexzonen-Massage und zu Klangmassage/Klangyoga mit Bhajan Noam statt.
Ein Lebensmotto von Bhajan Noam ist: Freiheit durch Bewusstheit. Aus einer Politikerfamilie kommend sind seine frühen Identifikationsfiguren Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Martin Luther King – Menschen mit einem großen Sendungsbewusstsein und überparteilichen Ideen. Bhajan selbst arbeitet seit über 20 Jahren als Yogalehrer, Physiotherapeut, Heiler (DGH), er ist Dozent an renommierten Instituten in Deutschland und in der Schweiz, Seminarleiter für alternative Heilmethoden, Massagen, Akupunktur, Atemtherapie, Reiki in allen 4 Graden, ayurvedische Fussreflexzonentherapie (Padasevana), Tibetische Klangmassage, Edelsteinbehandlung und –beratung, um nur einiges zu nennen. Weiterlesen …
Ramashakti singt das Sharanagata Mantra aus der Devi Mahatmyam
Ramashakti singt sehr berührend das Sharanagata Mantra. Es ist eine Mantra aus der Devi Mahatmyam, aus der Narayani Stotra. Es ist ein besonderes Schutzmantra. Die göttliche Mutter wird um Schutz und Hilfe angerufen.
Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du den Text unter der Nummer 601 bzw. hier zum Mitsingen:
Om Sharanāgata Dinārta Paritrāna Parāyane
Sarvasyārti Hare Devi Nārāyani Namostu Te
Sharanagata Mantra Text und Erläuterungen von Sukadev Bretz. – Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Lern-Seminare. Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga
Der Schüler stieg zusammen mit seinem Meister hinab in eines der Dörfer am Rande der Weißen Berge, um wöchentliche Besorgungen zu erledigen. Als sie an einem Feld vorbeigingen, kreuzten die beiden Mönche den Weg eines alten Bauern, der vor seinem Karren einen kräftigen Ochsen gespannt hatte und diesen mit der Peitsche antrieb. Der Meister verbeugte sich vor dem Ochsen und sprach: „Friede sei mit dir, mein ehrwürdiger Lehrer!“ Weiterlesen …
Der Meister sprach:
„Alles Lernen der Welt zielt darauf ab, dass sich das Selbst im Selbst offenbart. Jenseits der Vorstellung von Freiheit ist alles frei. So will de