Veröffentlicht am 11.07.2022, 06:00 Uhr von Jasmin
Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand bei Yoga Vidya Bad Meinberg der 11. Ayurveda-Kongress statt! Wieder einmal drehte sich drei Tage lang alles um die Heilmethoden dieser uralten Lehre. Wir freuen uns im Rückblick über dieses gelungene und inspirierende Wochenende!
In Anbetracht des Infektions-geschehens wird der für 19.-21.11. geplante Yoga Kongress vollständig auf Online umgestellt. Alle offenen Fragen diesbezüglich, wie Umbuchung, Preis und Vorbereitung für den Online Kongress findest du hier in diesem Artikel.
Veröffentlicht am 14.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Hakensitz Swastikasana – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Halber Lotus im Schulterstand” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 31.01.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Aus dem Hund in den Kopfstand” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Der 16. Yoga Kongress fand dieses Wochenende, vom 14. bis 17. November 2019, bei Yoga Vidya Bad Meinberg unter dem Motto “Yoga – Weisheit und Dynamik” statt.
Zu diesem Thema kamen in diesem Jahr wieder viele Yoga-Unterrichtende, Praktizierende und Referenten aus ganz Europa, Indien und Russland zusammen. Der Yoga Kongress 2019 diente gleichermaßen als Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, wertvolle neue Inspiration zu sammeln und auch als hervorragende Gelegenheit für neue Impulse, Kontakte, gemeinsamen Austausch, Netzwerkbildung und natürlich dem (er)leben von Yoga in Theorie und Praxis.
Veröffentlicht am 12.04.2019, 16:58 Uhr von Manisha
Yogisch-ethische Prinzipien – auch im Management
Drei Tage lang ging es für 22 Teilnehmer*innen und vier Coaches in der jährlich stattfindenden Zukunftswerkstatt von Yoga Vidya um die Fragestellung, wie yogische Prinzipien und Achtsamkeit junge Führungskräfte unterstützen können, verantwortungsvoll für Mensch und Umwelt zu handeln.
Hier geben wir euch einen Einblick in die erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten und teilen die Highlights des Kongresses!
Das Motto des diesjährigen Jubiläum-Kongresses lautet: „Glück, Gesundheit, geistiges Wachstum – Ayurveda als Schlüssel zu emotionalem und körperlichem Wohlbefinden in allen Lebensphasen“.
Hallo zum 2. Kongresstag bei Yoga Vidya in Bad Meinberg (den Nachbericht zum 1. Kongresstag am 16.11.2018, findest du hier). Am Samstag, den 17.11.2018, startete das Programm zum Motto „Yoga Forschung und Selbsterforschung“ um 5:00 Uhr mit Homa oder Pranayama, anschließend um 6:00 Uhr Satsang mit Meditation und Kirtan.
Ab 7:10 Uhr dann vier Vorträge zur Wahl: „Mystik und Wissenschaft“ mit Prof. Dr. Gela Weigelt oder eher weltlich bezogen „Vermeidung von Herzkrankheiten durch einen yogischen Lebensstil“ mit Dr. Nalini Sahay. Anschließend „Yoga Psychologie“ mit Harilal. Parallel dazu Dr. Ulrich Ott und Janika Epe zum Thema: Weiterlesen …
“Lokah Samastah Sukhino Bhavantu. Mögen alle Wesen, in allen Welten, Glück und Harmonie erfahren” – mit diesem wunderschönen Mantra begann und endete der Yoga Kongress 2018 am vergangenen Wochenende (16. bis 18.11.2018) bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Zum 15. Mal kamen Yogis und Yoginis hier mit Referenten aus ganz Europa, Indien und Russland zusammen. Unter dem Motto „Yoga – Forschung und Selbsterforschung“, gaben Professoren, Wissenschaftler, Yoga-MeisterInnen und Yoga-Spezialisten ihr Wissen mit viel Freude und Inspiration weiter. Yoga wurde von allen Seiten theoretisch und natürlich auch praktisch beleuchtet, geübt und gefeiert. Weiterlesen …
Das Kongress-Motto 2018 lautet “Yoga – Forschung und Selbsterforschung”. Schirmherr ist Elmar Brok, Abgeordneter im Europa-Parlament. In Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW. Weiterlesen …
Vom 15. – 24. April 2018 findet der kostenlose “SING DICH FREI”-Kongress statt! Zielgruppe sind dabei Frauen, die “die kraftvollste Version ihrer Stimme” erschaffen wollen.
Experten aus den Bereichen Stimmbildung, Bühnencoaching, Persönlichkeitstraining, Medizin und Atemlehre beantworten in über 20 Video – Interviews Deine brennendsten Fragen. Alle Videos kannst Du Dir kostenlos und bequem von zuhause aus ansehen !
Vom 15. – 24. April 2018 kannst Du Dir alle Video Interviews online ansehen und das völlig kostenfrei. Egal wann Du willst und wo Du willst! Melde Dich jetzt kostenfrei an: Weiterlesen …
“Yoga im Business: Sport oder Spirit! – Potenziale für Sevaka, Unternehmen und Gesellschaft” – so lautet das umfangreiche Motto des Business-Yoga-Kongresses 2018. In zahlreichen Plenumsvorträgen, Workshops, Praxisstunden sowie einer Podiumsdiskussion gehen die Teilnehmer diesem auf den Grund und schneiden dabei diverseste Themen an: Gesundheitsförderung genauso wie Gemeinwohl, Wirtschaft nicht weniger als Lebensbewältigung. Und wie in den letzten Jahren konnten wieder namhafte Referenten wie beispielsweise Dr. Jochen von Wahlert als Chefarzt einer psychosomatischen Klinik, Uwe Haardt als Herausgeber von „Yoga aktuell“, Dr. Kai Romhardt als Leiter des Netzwerks „Achtsame Wirtschaft“ oder Mounira Latrache, eine ehemalige Google-Führungskraft, gewonnen werden.
Veröffentlicht am 19.12.2016, 13:40 Uhr von Simon Meyer
Im Februar 2017 findet der von Evelyn Podubrin veranstaltete Kongress ‘Kinder-in-Bewegung’ statt.
Wir möchten euch herzlich einladen, euch für diesen tollen Kongress anzumelden. Dieser ist online und jeder kann mitmachen. Hier beraten sich namenhafte Experten über:
» Kinder und deren Bewegungsentwicklung
» Verbesserung der Beziehung zu Kindern durch Bewegungserfahrungen
» Erschaffen von Zugangsmöglichkeiten zu Bewegungserfahrungen für Kinder und vieles mehr
Im Download-Bereich stehen dir jetzt die aktuellen Kataloge und Broschüren für 2017 zur Verfügung! Selbtverständlich dürfen dabei der Yoga Vidya Hauptkatalog 2017 und die Aus- und Weiterbildungsbroschüre 2017 nicht fehlen!
Sowie weitere aktuelle Flyer zu den Themen: Psychologische Yogatherapie, Ayurveda, Schamanisches Jahr 2017 oder Wunderwerk Mensch 2017 – Jahresgruppe Yoga Anatomie.
Du findest die PDF-Dateien als Download oder zum Online-Lesen unter folgendem Link:
Mitschnitte der Hauptvorträge der Kongresse seit 2006 bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Ayurveda Kongress, Yoga Kongress, Kinderyoga Kongress. Eine außergewöhnliche Sammlung von Einsichten und Ansichten. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Am 15. und 16. Oktober 2016 nimmt Yoga Vidya in Koblenz am 2. European World Ayurveda Congress (EWAC#2) teil.
Angegliedert ist die Gesundheitsmesse für Ayurveda & Yoga. Die Gesundheitsmesse bringt die Welt von Ayurveda, Yoga, gesunder Ernährung und Fitness zusammen.
Es wird Vorträge und Workshops rund um Ayurveda im Alltag geben, gesunde Ernährung – und natürlich sind auch Meditation und Bewegung wichtige Themen. Ayurveda-Profis beantworten persönliche Fragen rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Ayurvedische Kliniken, Therapeuten, Trainer sowie Hersteller und Händler ayurvedischer und naturheilkundlicher Produkte runden das Angebot ab. Weiterlesen …
Auf dem 3-tägigen Kongress wurden interessante Fachkenntnisse und praktische Anwendungsmöglichkeiten von erfahrenen Ayurvedaexperten und Referentinnen und Referenten weitergegeben. Es bestand die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und vorhandene Kontakte zu pflegen, in die Heilkunst des Ayurveda und in begleitende praktische Konzepte hineinzuschnuppern, aktiv mitzumachen, sich weiterzubilden, sich inspirieren zu lassen oder bereits vorhandenes Ayurveda-Wissen zu vertiefen.
Nach dem Auftakt am Freitag Morgen bzw. nach der Begrüßungsrede von Sukadev am Freitagmittag begannen die parallelen Vorträge, Workshops und Angebote, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses je nach Interesse besucht werden konnten. Weiterlesen …