Veröffentlicht am 28.07.2022, 06:00 Uhr von Isabelle
Viele neue Gäste fragen sich, warum bei Yoga Vidya während der Rituale Wasser und Pflanzenmilch über kleine Statuen gekippt wird oder stundenlang monotone Sätze in einer fremden Sprache wiederholt werden. Rituale sind im Haus Yoga Vidya ein fester, wichtiger und schöner Bestandteil des Alltags. Wenn man das erste Mal zu Yoga Vidya kommt, kann es allerdings leicht passieren, dass die ganzen Angebote wie Homa, Pujas und Rezitationen etwas erschlagend wirken.
Vani Devi singt das Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 314. Devi Arati, beginnend mit Maiya Jaya Mangala Murati, ist eine wunderbare Hymne zur Verehrung der Göttlichen Mutter, Amba Gauri, der strahlenden göttlichen Mutter. Dieses Lied singt man typischerweise beim Arati, also bei der Weiterlesen …
Vani Devi singt das Shri Ganga Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 312. „Shri Ganga Arati“ ist eine der vielen Aratis, die in Indien rezitiert werden oder gesungen werden. Arati heißt Lichtzeremonie, Arati ist das Ritual, das man ausführt zur Verehrung des Göttlichen überall. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 30.04.2020, 07:45 Uhr von Valentin
Für die meisten Aspekte des Göttlichen findest du auf unseren YouTube-Kanal und dem Yoga-Wiki jetzt kurze Aratis, die du Zuhause an deinem eigenen Altar praktizieren kannst.
Es sind zumeist Auszüge aus dem „Jaya Jaya Arati“, welches wir in den Ashrams jeden Morgen und Abend zelebrieren. In der Kurzform dauert das meist weniger als eine Minute – und kann so für jeden zusätzlich zum normalen Satsang Verbindung mit Lichtenergie bringen.
Für deine morgendlichen Sadhana-Praxis mit anschließender 20-minütiger Meditation hat Sukadev dir in diesem Podcast ein Beispiel aufgenommen, anhand dessen du dein morgendliches Sadhana praktizieren und gestalten kannst.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe “Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit” und gehört zum Teil des Bhakti Yoga innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – Weiterlesen …
Was ist die Bedeutung der Mantras, die bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden? Sukadev spricht präzise und knapp über Mantra, Mantrasingen und über Kirtan.
Dann erklärt er im Besonderen die Mantras, die im täglich morgens und abends bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden: das Jaya Ganesha, Om Tryambakam sowie das Arati.
Wenn du in einem der Yoga Vidya Ashrams warst und mehr über den Sinn und die Bedeutung dieser Mantras der Satsangs erfahren willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich.
Veröffentlicht am 28.08.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 22. August 2015
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 22. August 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Am Oster-Samstag 2015 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg – wie jeden Samstag zu dieser Uhrzeit – um 20:00 Uhr ein gemeinschaftlicher Satsang mit begleitender Meditation statt. Wir laden alle Interessierten dazu ein, an diesem energiereichen Ereignis teilzunehmen – direkt vor Ort oder im Stream Yoga Vidya Satsang – live per Internet.
Vorfreude ist absolut angebracht, denn die Sterne (stars) für den Satsang am Ostersamstag 2015 stehen besonders günstig: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.01.2015, 15:00 Uhr von Sibylle
Sukadev zeigt an zwei Beispielen, wie du auch im Alltag spirituell leben kannst: Durch kleine Rituale, die du für dich ausführen kannst und durch die Einstellung, dass alles im Leben von Gott kommt, damit du daran wachsen kannst. Weiterlesen …